weil immer wieder das thema kleben oder/und schrauben/nieten auftaucht, mal ein bild.


habe versucht die scheuerleiste an einem kühlkoffer zu entfernen
nieten aufgebohrt und weg ist sie, hab ich mir gedacht.
die teile rührten sich keinen mm, dann mit schraubenzieher hinten rein auch nichts, nur die ecke der ca. 1,5-2mm dicken metallplatte verbog sich.
dann hab ich einen breiten dünnen flachmeisel und ein breites stemmeisen hinten hineingetrieben, auch wenig erfolg.
danach nahm ich noch 2 brecheisen mit bis zu 80cm länge zu hilfe, brachte nur mäßigen erfolg.
also hab ich mit den brecheisen das blech auf spannung gehalten und mit den stemmeisen das sika aufgeschnitten,
unter vollem körpereinsatz ging es mm für mm, toll ist es wenn man mit 3-4 wergzeugen gleichzeitig arbeiten muß.
jetzt war das aber nur eine platte mit ca. 25x30cm, die anderen platten sind 2m lang.
abgesehen von der sch.... arbeit, ab ich bedenken daß ich die sandwichplatten beschädige, da mit den brechstangen die platten ja zusammengedrückt werden,
wird sich der schaum in den platten zusammendrücken und wenn der druck wieder weg genommen wird, geht nur das gfk zurück und daduch wird sich die verklebung zwischen gfk und schaum lösen.
die verklebung ist jetzt 14 jahre alt und hält wie die sau,
hat jemand einen tipp wie es evtl. leichter zu lösen ist.
grüße
thomas