Koffer abnehmbar: Containerlocks und andere Lösungen?
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 133
- Registriert: 2018-06-03 23:01:02
- Wohnort: Skandinavien
Koffer abnehmbar: Containerlocks und andere Lösungen?
Hallo,
In Dänemark wo ich wohne, sieht es mit einem Kofferaufbau zur Zeit leider so aus:
1. Wohnkoffer fest am Rahmen montiert, d.h. Fahrzeug eine komplette Einheit. Fahrzeug wird somit automatisch als Womo eingestuft. KFZ Steuer mit einem Leergewicht von z.B. 5 tonnen (und noch kein Oldtimer): Etwa 5440 Euro pro Jahr.
2. Wohnkoffer abnehmbar montiert, zB mit Containerlocks, d.h. man fährt ständig mit einem Stück (Wohn)Koffer (ein Stück Gut) herum welches man theoretisch schnell abbauen kann. Fahrzeug wird als LKW eingestuft. KFZ Steuer mit einem Leergewicht von z.B. 5 tonnen und eine Gesamtmasse von z.B. 12 tonnen (noch kein Oldtimer): Etwa 500 Euro pro Jahr.
Unterschied KFZ Steuer faktor 10!!!
Ich kenne die Containerlocks und die sind ja wuchtig und für 30 bis 40 tonnen Container ausgelegt. Hat jemand eine Liste von andere Methoden/Lösungen um ein Koffer zu montieren? Ich habe hier irgendwo gelesen das der TÜV in Deutschland zufrieden ist, wenn man den Koffer mit Bordwerkzeug abbauen kann - falls theoretisch ein Kran vorhanden ist.
Lucas
In Dänemark wo ich wohne, sieht es mit einem Kofferaufbau zur Zeit leider so aus:
1. Wohnkoffer fest am Rahmen montiert, d.h. Fahrzeug eine komplette Einheit. Fahrzeug wird somit automatisch als Womo eingestuft. KFZ Steuer mit einem Leergewicht von z.B. 5 tonnen (und noch kein Oldtimer): Etwa 5440 Euro pro Jahr.
2. Wohnkoffer abnehmbar montiert, zB mit Containerlocks, d.h. man fährt ständig mit einem Stück (Wohn)Koffer (ein Stück Gut) herum welches man theoretisch schnell abbauen kann. Fahrzeug wird als LKW eingestuft. KFZ Steuer mit einem Leergewicht von z.B. 5 tonnen und eine Gesamtmasse von z.B. 12 tonnen (noch kein Oldtimer): Etwa 500 Euro pro Jahr.
Unterschied KFZ Steuer faktor 10!!!
Ich kenne die Containerlocks und die sind ja wuchtig und für 30 bis 40 tonnen Container ausgelegt. Hat jemand eine Liste von andere Methoden/Lösungen um ein Koffer zu montieren? Ich habe hier irgendwo gelesen das der TÜV in Deutschland zufrieden ist, wenn man den Koffer mit Bordwerkzeug abbauen kann - falls theoretisch ein Kran vorhanden ist.
Lucas
Re: Koffer abnehmbar: Containerlocks und andere Lösungen?
Guten morden Lucas
Bei mir sieht es so aus.. Vielleicht hilfts.es sind vier M16 bolzen.man kann auch mehr nehmen sie sind schnell gelöst.
Ich weiß nicht wie dein Koffer beschaffen ist an den Ecken .am ende den rahmen des Koffers ändern...?
Gruß
Mo
......Alter was habt ihr für womosteuern.
Bei mir sieht es so aus.. Vielleicht hilfts.es sind vier M16 bolzen.man kann auch mehr nehmen sie sind schnell gelöst.
Ich weiß nicht wie dein Koffer beschaffen ist an den Ecken .am ende den rahmen des Koffers ändern...?
Gruß
Mo
......Alter was habt ihr für womosteuern.

Ohne meinen Allrad sag ich nichts...
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
Re: Koffer abnehmbar: Containerlocks und andere Lösungen?
Damit z.b. kann man das Problem auch lösen.
https://www.buer-kg.de/shop/de/fahrzeug ... ehoer-142/
Gruß
Oliver
https://www.buer-kg.de/shop/de/fahrzeug ... ehoer-142/
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Koffer abnehmbar: Containerlocks und andere Lösungen?
Hey
Gute idee für den metaller.
Das wäre dann die Werkzeugfreie Lösung wie beim Container lock.
Aber die haben doch immer ein wenig Spiel die stecker..störend?
Gute idee für den metaller.
Das wäre dann die Werkzeugfreie Lösung wie beim Container lock.
Aber die haben doch immer ein wenig Spiel die stecker..störend?
Ohne meinen Allrad sag ich nichts...
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 108
- Registriert: 2015-06-10 15:11:16
- Wohnort: Bei Trier/Grenze Luxemburg
Re: Koffer abnehmbar: Containerlocks und andere Lösungen?
es gibt von Jost auch Containerecken und die dazu passenden Twistlocks in einer kleineren Dimensionierung. Diese sind deutlich leichter als die Hochseecontainer tauglichen Systeme. Hatte ich für meine Wohnkabine (ca. 1,5 to) und waren vollkommen ausreichend.
Viele Grüsse
MacMac
Viele Grüsse
MacMac
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 438
- Registriert: 2017-01-04 17:23:30
Re: Koffer abnehmbar: Containerlocks und andere Lösungen?
Der KFZ Steuerrechner sagt: Wohnmobil, 7,5t, EURO 0 = 745,- EUR p. Jahr 

- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Koffer abnehmbar: Containerlocks und andere Lösungen?
... in D ja ... in DK nein ...Mathias-Peter hat geschrieben: ↑2019-01-23 12:47:32Der KFZ Steuerrechner sagt: Wohnmobil, 7,5t, EURO 0 = 745,- EUR p. Jahr![]()
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Koffer abnehmbar: Containerlocks und andere Lösungen?
Kläre die Vor und Nachteile einer LKW Zulassung in DK für Privatpersonen unabhängig von den Steuern.
Danach kannst du entscheiden ob der Wohnkoffer Ladung wird oder Festaufbau.Technisch ist das kein Problem.
Danach kannst du entscheiden ob der Wohnkoffer Ladung wird oder Festaufbau.Technisch ist das kein Problem.