ich höre ja immer auf Eure Vorschläge und setze die meisten Tipps aus unserem Forum tatsächlich um! So soll es auch jetzt sein, daher beginne ich dieses Thema und werde mich konkret mit einem Achstausch für meinen Mags befassen.
Für alle die mich und meinen „Mags“ nicht kennen möchte ich sagen, daß mein Mercur 150D10 Teil meines kommerziellen Fuhrparks hier in Namibia ist. Das Fahrzeug ist im schweren Safarieinsatz und hat höchste Beanspruchungen im Fahrgestell und in den Antriebssträngen zu bestehen. Mit meist 8 – 10 Tonnen Einsatzgewicht geht es über Wellblechpisten, aber auch „off road“ durch unerschlossenen Gebiete Namibias und in angrenzenden Ländern des südlichen Afrika. Besondere Schwachstelle sind die Steckachsen, die regelmäßig brechen, vor allem bei tiefen Sandpassagen, wenn bei ungenügend gesenktem Luftdruck das Fahrzeug steckenbleibt. Ja, man kann solche Situationen (…auch als Profi

Nun ist durch unsachgemäßen Einbau ein Radlager defekt. viewtopic.php?f=33&t=83992 Dies wird in der Gemeinde als Zeichen des Schicksals gedeutet nun endlich stärkere Achsen mit Außenplanetenantrieb in meinem Mags zu verbauen.
Fragen:
1. Hat das schon jemand von Euch gemacht?
2. Welche Achsen kommen für den 150D10 in Betracht?
3. Können die alten Federn verwendet werden?
4. Wenn schon, …dann sollten auch gleich Stoßdämpfer verbaut werden???
5. Gibt es AP-Achsen für 8-Lochfelgen?
6. Wer hätte Achsen zu verkaufen?
Diese Themeneröffnung soll hier eine Art „Brainstorming“ eröffnen! Über eine große Beteiligung mit allen möglichen und unmöglichen aber fachbezogenen Beiträgen könnte tatsächlich dazu führen, daß mein Mags irgendwann im nächsten Jahr auf stärkeren Achsen fahren könnte!
Gespannte Grüße vom schweißnassen Schreibtisch in Windhuk, Euer Olli