Moin,
wer kennt Reiseberichte mit Hanomag A-L28?
Am liebsten Buecher aus der Zeit, wo noch viele mit dem Hanomag unterwegs waren.
Ich habe ein paar tours/offroad Artikel gescannt und online gestellt:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... tschr.html
Nun moechte ich gerne alte Reiseberichte weiter zusammentragen. Nicht um sie online zu stellen, nur zum Lesen.
Also wer kennt was? Welche Buecher gibt es?
Micha
Hanomag Reiseberichte
Moderator: Moderatoren
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Hanomag Reiseberichte
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Hanomag Reiseberichte
... Gerd Heussler: Trans Sahara ... aber nicht quer, sondern längs ... Marokko bis Ägypten ... eines der besten Reisebücher, die ich kenne ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Hanomag Reiseberichte
Ist das nicht die Geschichte, wo die meisten Hanomags abgebrannt sind?Ulf H hat geschrieben:... Gerd Heussler: Trans Sahara ... aber nicht quer, sondern längs ... Marokko bis Ägypten ... eines der besten Reisebücher, die ich kenne ...
Gruss Ulf
Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
- Gordie
- Schlammschipper
- Beiträge: 491
- Registriert: 2009-05-05 21:03:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hanomag Reiseberichte
Nur einer ist damals abgebrannt und ich glaube der Anhänger auch. Das war glaube ich 1973.
Der Bericht in tours 92 afrikanischer Grabenbruch, stammte von mir. Im gleichen Jahr gab es auch im Offroad Magazin ein Bericht über die gesammte Afrika Reise von mir.
Der Bericht in tours 92 afrikanischer Grabenbruch, stammte von mir. Im gleichen Jahr gab es auch im Offroad Magazin ein Bericht über die gesammte Afrika Reise von mir.
Re: Hanomag Reiseberichte
Hallo Micha,Michaele532 hat geschrieben:Moin,
wer kennt Reiseberichte mit Hanomag A-L28?
Am liebsten Buecher aus der Zeit, wo noch viele mit dem Hanomag unterwegs waren.
Ich habe ein paar tours/offroad Artikel gescannt und online gestellt:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... tschr.html
Nun moechte ich gerne alte Reiseberichte weiter zusammentragen. Nicht um sie online zu stellen, nur zum Lesen.
Also wer kennt was? Welche Buecher gibt es?
Micha
Iich habe hier noch im Schrank:
Brennend heiße Sahara von Dieter Scheibe, 1988 erschienen im W.Brugger Verlag
Abenteuer Zaire von Dieter Blecher und Norbert Bleicher 1987 Eigenverlag Norbert Bleicher
TransAfrika von Romy Müller.
Grüße
Rüdiger
"Ich liebe Gerüchte, naja, Fakten können so irreführend sein..." Chistoph Walz in "Inglourious Basterds"