Moderator: Moderatoren
-
fotocosmo
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 127
- Registriert: 2011-10-23 19:44:13
- Wohnort: Köln
#1
Beitrag
von fotocosmo » 2017-05-21 19:43:10
Hallo zusammen,
Im Schlauchnippel an der Zuleitung zu meinem neuen Drucklufthorn befindet sich fest eine Art Filter aus lauter kleinen Messing (?) Kügelchen.
Welchen Zweck hat das?
Ich will nämlich den Schlauchnippel gegen eine feste Verschraubung tauschen.
Kann ich das weglassen?
Die Druckluft vom 110-17 muss doch nicht nochmal für das Horn gefiltert werden, oder?
Senkt ja auch kräftig den Durchfluss. Oder ist das genau der Grund dafür.
Danke und viele Grüße aus Köln
Matthias



-
ClausLa
- abgefahren
- Beiträge: 2163
- Registriert: 2013-04-06 22:59:22
- Wohnort: Lkr. Landshut
#2
Beitrag
von ClausLa » 2017-05-21 19:52:41
Mahlzeit,
das dürfte ein Sinterfilter (i.d.R.aus Bronze) sein; öfter sieht man sowas z.B. an Düsen von Heizölbrennern.
Das Teil kann mehrere Funktionen erfüllen:
-Filtern der Luft
-Drosseln des Luftstromes, um Bauteile dahinter vor starken Druckstössen zu schützen
-Regeln des Durchflussmenge
-
busbart
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2011-06-10 18:14:13
- Wohnort: frankreich
#3
Beitrag
von busbart » 2017-05-21 22:39:47
Hallo, bestens ist das nicht weg zu lassen, weil der manufacturer hat sich ein ziel dafur.
sie schreibt es wahr in der zuleitung? wenn es in der ableitung wahr hatte ich denken kunnen es wahr ein gerauschdammer. (hihi, mit lufthornen???)
gruss, Bart