Hallo Leute,
mit welchem Drehmoment soll ich beim Mercur die Mutter an den Spurstangenköpfen anziehen? Gewinde ist M18. Die knapp 300Nm für eine 8.8er-Schraube erscheinen mir zu hoch. So fest war die Mutter an Werk nicht angezogen. 150Nm?
VIele Grüße,
Bernhard
Anzugsmoment Spurstangenkopf
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24915
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Anzugsmoment Spurstangenkopf
... Machst Du jede Mutter mit dem Drehmomentschlüssel auf? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Anzugsmoment Spurstangenkopf
Natürlich nicht, würde auch nichts bringen. Aber wenn ich die Muttern mit 1/2-Zoll-Werkzeug ohne Verlängerung aufgebracht habe, können es keine 300Nm gewesen sein.