Hallo,
weiss Jemand ob und wo man Unterlegkeile in beliebigen Stärken für Bridenklötze bestellen kann.
Die Achse muss um einige Grade geneigt werden. Selber anfertigen ist etwas aufwändig.
Es geht nicht um die Klötze selber sondern um schräge Unterlegekeile !
Gruss Wim
Unterlegkeile Federbriden
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Unterlegkeile Federbriden
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24915
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Unterlegkeile Federbriden
... Soweit ich weiss, heissen die Dinger Flatterkeile ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Unterlegkeile Federbriden
bei amerikanischen 4x4 stellt man hierrüber die Neigung der Kardanwelle ein, es gibt eine große Auswahl an "Winkeln"
z.B.:
http://www.ebay.de/itm/Achskeile-hinten ... XQeKNTNXcP
Gruß
Freddy
z.B.:
http://www.ebay.de/itm/Achskeile-hinten ... XQeKNTNXcP
Gruß
Freddy