Hallo zusammen!
Zum Verlängern des Kabel für den Hupenknopf muss ich das Lenkrad in meinem Mercur abbauen. Bisher wurde die Mutter gelöst. Hat jemand eine Ahnung wie ich jetzt weiter verfahren muss.
Gruß
Philipp
Abbau Lenkrad Mercur
Moderator: Moderatoren
Re: Abbau Lenkrad Mercur
Du musst nen Abzieher unter dem Lankrad einhaken und mittig auf die Lenksäule aufsetzen und das Lenkrad abziehen. Geht. vmtl nicht anders.
Gruss
Kami
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Abbau Lenkrad Mercur
Warum muss das Lenkrad ab?
gefähliches Halbwissen: dein Rohr ist bis zur Kupplung durchgängig. Wenn du eine Lenkung ohne Kupplung hast, geht es bis unten durch die Lenkung durch. Da kannst du doch das Kabel durchfummeln.
(Lenkrad muss man abziehen, will aber nicht gerne runter, geht dafür dabei gerne kaputt)
Udo
gefähliches Halbwissen: dein Rohr ist bis zur Kupplung durchgängig. Wenn du eine Lenkung ohne Kupplung hast, geht es bis unten durch die Lenkung durch. Da kannst du doch das Kabel durchfummeln.
(Lenkrad muss man abziehen, will aber nicht gerne runter, geht dafür dabei gerne kaputt)
Udo
Re: Abbau Lenkrad Mercur
Danke für die Antworten!
Ich werde es dann irgendwie ohne Abmontage des Lenkrads veruchen.
Philipp
Ich werde es dann irgendwie ohne Abmontage des Lenkrads veruchen.
Philipp
Re: Abbau Lenkrad Mercur
wenn du es abziehen solltest und es kaputtgehen sollte - du hast scheinbar ein schwarzes Lenkrad (Viele Mercure haben ein weisses) - das schwarze sollte Baugleich mit dem vom Jupiter sein - sollte bei dem ein oder anderem Budneswehrtandler noch in NOS vorhanden sein.
Gruss
KAmi
Gruss
KAmi
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Abbau Lenkrad Mercur
Moins Pilipp,
zum Kabel verlängern reicht das so, da muss nix ab.
Wenn aber doch:
- Lenkrad mit rostlöser einsprühen
-Die Mutter wieder leicht draufdrehen, nicht festziehen, nur ein paar gewindegänge draufdehen.
- eine kleiner nuss auf die Mutter, oder etwas anderes um das "Loch" zuzumachen.
- den Abzieher (auch dreiarmig beim 4 Speichenlenkrad) vorsichtig unter den Bakelitrahmen des Lenkrades ansetzen und vorspannen.
- alles auf guten Sitz Überprüfen, ggf. um den Abzieherarmen einen kleinen Spanngurt legen, damit die Arme nicht wegrutschen und das Lenkrad beschädigen.
- Abzieher "anziehen"
-- glück: das Lenkrad geht ab
-- pech, das Teil ist Bombenfest, dann über Nacht spannung drauflassen, am nächsten Tag alles einsprühen (Rostlöser o.ä), mit leichten Hammerschlägen den Abzieher unterstützen, dann weiter Spannung drauf geben, nächster Tag selbe Prozedere.
--- irgendwann kommst du zum Auto und das Lenkrad ist ab, der Abzieher liegt auf dem Sitz oder dem Bodenblech, ich hatte so 4 Tage gebraucht, Lenkrad war unbeschädigt.
mfg
Andy
zum Kabel verlängern reicht das so, da muss nix ab.
Wenn aber doch:
- Lenkrad mit rostlöser einsprühen
-Die Mutter wieder leicht draufdrehen, nicht festziehen, nur ein paar gewindegänge draufdehen.
- eine kleiner nuss auf die Mutter, oder etwas anderes um das "Loch" zuzumachen.
- den Abzieher (auch dreiarmig beim 4 Speichenlenkrad) vorsichtig unter den Bakelitrahmen des Lenkrades ansetzen und vorspannen.
- alles auf guten Sitz Überprüfen, ggf. um den Abzieherarmen einen kleinen Spanngurt legen, damit die Arme nicht wegrutschen und das Lenkrad beschädigen.
- Abzieher "anziehen"
-- glück: das Lenkrad geht ab
-- pech, das Teil ist Bombenfest, dann über Nacht spannung drauflassen, am nächsten Tag alles einsprühen (Rostlöser o.ä), mit leichten Hammerschlägen den Abzieher unterstützen, dann weiter Spannung drauf geben, nächster Tag selbe Prozedere.
--- irgendwann kommst du zum Auto und das Lenkrad ist ab, der Abzieher liegt auf dem Sitz oder dem Bodenblech, ich hatte so 4 Tage gebraucht, Lenkrad war unbeschädigt.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Abbau Lenkrad Mercur
bei mir ähnlich - auch über Nacht Spannung drauf, am nächsten morgen lag das LEnkrad aufm Sitz.
(Wäre aber auch egal gewesen - war ein Schlachtfahrzeug)
Gruss
Kami
(Wäre aber auch egal gewesen - war ein Schlachtfahrzeug)
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.