Aushängbare Stabilisatoren

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jarky
Schrauber
Beiträge: 382
Registriert: 2013-02-07 11:30:07
Wohnort: Schrobenhausen

Aushängbare Stabilisatoren

#1 Beitrag von Jarky » 2015-05-17 22:22:20

Guten Abend Forumsgemeinde,

ein Freund hat mir gestern mächtig stolz von den aushängbaren Stabilisatoren seines Jeeps erzählt. Grundsätzlich scheint das ganze bei langsamer Fahrt im Gelände ja durchaus Sinn zu machen und sich in der Offroad-Szene (wohl eher im Trail-Bereich) einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen.
Jetzt besteht natürlich die Überlegung, ob so etwas auch bei einem größeren Fahrzeug Sinn macht, um die Rahmenverwindung und damit auch das Aufschaukeln des Aufbaus zu verringern. Die technische Umsetzung scheint gut machbar zu sein, also zumindest wäre es im Bereich des möglichen :joke:
Gibt sogar einige Nachrüstsätze für Geländewagen im Internet aus denen man etwas ableiten könnte.

Und jetzt bin ich auf eure Meinung dazu gespannt!

VG
Jakob
"Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Verstand ihm erlaubt, ist eine Memme, wer weiter geht, ist ein Dummkopf."

-Heinrich Heine

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24915
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Aushängbare Stabilisatoren

#2 Beitrag von Ulf H » 2015-05-17 22:37:14

... Hast Du Deinen Laster schon im Gelände gegahren ... mein 170D11 holt ziemlich viel Verschränkung aus den Federn und überraschend wenig aus dem Rahmen ... und das trotz Stabi vorne und hinten ...

... Vom Hano bin ich da deutlich mehr Rahmenverwindung und weniger Federarbeit gewohnt ... Und der hatte nie Stabis ...

... Mein Tip: Stabis drinlassen und Gelände fahren ... Wenn dann echte Defizite auftreten kannste immer noch basteln ... Die Kurvenlage vom Deutz find ich hervorragend, die Stabis tragen sicher dazu bei ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Aushängbare Stabilisatoren

#3 Beitrag von Freddy » 2015-05-18 11:54:37

Ich fahr das System auch im Jeep. da ist das super, aber der Wrangler ist breit und hat einen sehr tiefen Schwerpunkt dank Softtop.

Im LKW vermisse ich den vorderen Stabi öfters vor allem bei verworfenem Gelände welches zu Seitenneigung führt. Der LKW ist schmal und hoch.

Ein Aufschaukeln kannst du damit nicht verhindern, im Gegenteil.

Wenn du mehr Achsverschränkung willst dann geht das. Hierzu am besten die Koppelstangen durchtrennen und mittels Rohrstück und geeignetem Splint verbinden.

Im Gelände Splinte ziehen und Stabi mit Spannriemen sichern.

Viele Grüße

Freddy

Antworten