MB 817 BJ 97 170PS 7m Aufbau

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
WomoJunkie
LKW-Fotografierer
Beiträge: 144
Registriert: 2014-09-28 19:20:52
Kontaktdaten:

MB 817 BJ 97 170PS 7m Aufbau

#1 Beitrag von WomoJunkie » 2014-10-24 19:51:48

Hallo
Ich weiß ist zwar kein Allrad aber vielleicht hat ja doch jemand ein paar gute Tipps.
da ich in nächster Zeit einen Koffer ausbauen möchte mal ne kurze Frage
ich habe da zur Zeit einen MB 817 BJ 97 350000km 170PS im Auge mit 7m Aufbau

Wie ist Allgemein die Haltbarkeit der Fahrzeuge Motor, Getriebe usw
Worauf sollte man beim Kauf achten wo sind die Schwachstellen
Ist das noch die alte Maschine ohne viel Elektronik

Danke schon mal. :-)

Gruß

unihell
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: MB 817 BJ 97 170PS 7m Aufbau

#2 Beitrag von unihell » 2014-10-25 22:32:04

Hallo
ich habe da zur Zeit einen MB 817 BJ 97 350000km 170PS im Auge mit 7m Aufbau
....
Ist das noch die alte Maschine ohne viel Elektronik
dürfte der OM357LA sein, das ist die letzte Evolutionsstufe des OM366 in Euro II-Ausführung mit mechanischer Einspritzpumpen-Regelung. Bei entsprechender vorheriger Behandlung dürfte der Motor noch für 150 bis 200.000Km gut sein. Schwachstelle dürfte die hintere Kurbelwellanabdichtung sein. Der Burgmannring neigt als erstes zur Undichtigkeit, auch wenn der Motor selber noch gut ist. Beim Getriebe sind es die Synchronringe. Hier kann der Fahrer den Verschleiß stark beinflussen, da ist das ganze Spektrum möglich.
Die Euro II-Motore nebeln schon bei relativ milden Temperaturen, sofern die Flammstartanlage nicht richtig eingesetzt wird.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Antworten