Standheizung aus Zeppelin Funkkoffer

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sascha R
infiziert
Beiträge: 45
Registriert: 2012-09-03 14:10:17
Wohnort: Leichlingen

Standheizung aus Zeppelin Funkkoffer

#1 Beitrag von Sascha R » 2012-11-19 20:28:41

Hallöchen!
Ich habe hier dieses Standheizungsungetüm rumliegen und würde diese gerne für die kalten Tage in der Werkstatt ohne das ganze Gesumse drumherum aktivieren.
Ich hätte ganz gerne den Brenner mit nem Bedienteil (AN/AUS), nem Lüfter?, (Ich weiß gar nicht ob da ein oder zwei Lüfter in der Röhre sind) und der 20 ltr. Kanister Anschlußmöglichkeit.
Abgas wandert dann durch nen Anschluß nach außen ab.
Evtl. auch alles inne Alukiste packen, quasi als mobile Heizung.

WIE MACHE ICH DAS?
KANN MIR EINER MAL NEN TIP GEBEN???


Vielen lieben Dank im voraus


Gruß
Sascha
Gruß

SASCHA

apiroma
Selbstlenker
Beiträge: 163
Registriert: 2007-03-12 12:29:48
Wohnort: Mittelfranken

Re: Standheizung aus Zeppelin Funkkoffer

#2 Beitrag von apiroma » 2013-01-04 12:55:31

Stromversorgung über Trafo, EInbaukiste mit Anschlüssen:
Zuluft, ABluft verbrennungsseitig
Zuluft, Bluft Raumseitig.
Dazu entspr. Lüfter.

Es muß nur sichergestellt sein, daß die Anlage gegen CO-Austritt gesichert ist, der Heizungslüfter des Heißteils auch dann noch bei einer Störung Strom für die Notkühlung der Brennkammer erhält (Ausfall Spannungsversorgung, sofort Flame-Out und das System runterkühlen).

Viel Spaß beim Planen der genauen Anlage.

Antworten