@ Chris
War Euer Fahrzeug denn abgemeldet? Solange das Fahrzeug angemeldet ist interessiert auch die Versicherung nicht unbedingt ob der Laster TÜV hat oder nicht.
Falls Hilde nicht angemeldet war, würde mich nochmal genauer interessieren wie Du die Vereinbarung mit der Alianz getroffen hast.
Stimmt nicht ganz. Die Versicherung hat eine eingeschränkte Haftung wenn der TÜV abgelaufen ist und dies auch im kausalen Zusammenhang des Unfallhergangs gestanden hat!
Ich habe die Hilde im Mai 2009 mit einem Saisonkennzeichen zugelassen. Die Saison war 05-07. ich habe die hilde somit nicht abgemeldet, aber außerhalb der in Deutschland gültigen Zeit im EU-Ausland gefahren! Dort spielt es absolut keine Rolle was TÜV oder die Zulassung betrifft. Man muss in der Regel nationale Versicherungen abschließen! Das wäre bei uns eine "Rosa" Versicherungskarte! Diese bkommt man an den Grenzen bei der Einreise. Fahrzeughalter aus z.B. der Mongolei benötigen eine Solche wenn sie nach Deutschland mit ihrem Auto einreisen! Dasselbe ist auch nötig wenn Du ohne IVK nach Marokko fährst. Das Ganze ist dann mehr oder weniger klar zu erkennen. In Ägypten haben wir viele Zettel mit lustigen Scheckenschriftzeichen bekommen und dafür sehr viel Geld bezahlt! Darauf waren wichtige Stempel! Man kam auch nicht umhin diese Prozedur zu machen.
In Kasachstan, Tadschikistan und Usbekistan hat sich niemand dafür interessiert! Auch im Iran war es egal!
Den versicherungsschutz habe ich über meinen Versicherungsberater wieder aufleben lassen. Er hat das alles für mich geregelt. Mir war nur wichtig dass ich die Zusage schriftlich bekomme. Es war auch dokumentiert, dass ich nicht außerhalb der Saison nach Deutschland fahren darf, bzw. dass der Schutz nur im Gültigkeitsbereich der IVK vorhanden ist!
In wie weit das auf Dich übertragbar ist kann ich nicht sagen... Es wird aber sicher nicht einfach...
Grüße Chris