Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht!
Moderator: Moderatoren
Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht!
Moin,
bin gerade am Infos recherchieren für meinen Roadtrip in die Ukraine und speziell zum Besuch in Tschernobyl.
Wer von euch war schon mal dort und kann Infos liefern?
Habe bisher unter anderem diesen Anbieter recherchiert: www.hihostels.com.ua
War schonmal jemand mit denen dort?
Muss man sinnvollerweise den Besuch vorher schon aus Deutschland organisieren oder gibt es auch Angebote für Kurzentschlossene?
Bin für alle Infos dankbar.
MfG
Jonas
bin gerade am Infos recherchieren für meinen Roadtrip in die Ukraine und speziell zum Besuch in Tschernobyl.
Wer von euch war schon mal dort und kann Infos liefern?
Habe bisher unter anderem diesen Anbieter recherchiert: www.hihostels.com.ua
War schonmal jemand mit denen dort?
Muss man sinnvollerweise den Besuch vorher schon aus Deutschland organisieren oder gibt es auch Angebote für Kurzentschlossene?
Bin für alle Infos dankbar.
MfG
Jonas
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Ich bin schon paarmal drübergeflogen im Anflug auf Kiew. In die "Zone" reisen auf Besuch würde ich in keinem Fall machen..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- süchtig
- Beiträge: 657
- Registriert: 2007-09-18 20:57:37
- Wohnort: Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Hallo,
auf jeden Fall einen Geigerzähler mitnehmen, es gibt immerwieder Hot-Spots die man sonst nicht sieht;
Nichts anfassen oder mitnehmen, ich denke wenn man das beherzigt und dann die Schuhe säubert sollte es erträglich sein...
Ich denke aber dass man bei den Trips dann sowieso professionell dekontaminiert wird.
"Gamma-Scout" ist ein guter&leistbarer Geigerzähler.
Grüsse
Stefan
auf jeden Fall einen Geigerzähler mitnehmen, es gibt immerwieder Hot-Spots die man sonst nicht sieht;
Nichts anfassen oder mitnehmen, ich denke wenn man das beherzigt und dann die Schuhe säubert sollte es erträglich sein...
Ich denke aber dass man bei den Trips dann sowieso professionell dekontaminiert wird.
"Gamma-Scout" ist ein guter&leistbarer Geigerzähler.
Grüsse
Stefan
"Lass doch den Zufall einen Fehler machen, dann kommt alles wieder ins Lot"
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Einfacher ist es nicht geworden,ist auch gut so
http://www.sueddeutsche.de/reise/tsche ... 1.1228155
http://www.sueddeutsche.de/reise/tsche ... 1.1228155
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Moin,
eine gute Seite ist www.pripyat.de, der gute Andre scheint öfter dort zu sein.
Eine weitere interessante Seite ist Lost Places
Ein paar Infos über die Tourismuspläne des ukrainischen Zivilschutzministeriums.
Der Blog von Tapatapatu befasst sich intensiv mit den Thema Reisen nach Tschernobyl.
Und last not least, gibt es noch eine Seite www.reise-tschernobyl.de
...grundsätzlich halte ich solche Art von Katastrophentourismus für fragwürdig, aber das soll jeder für sich entscheiden.
Ich würde mir vor einer Reise dorthin jedenfalls mal in einer ruhigen Minute die Rede (bzw. die Untertitel) von Prof. Kodama vor dem jap. Parlament reinziehen. Und dann nochmal drüber nachdenken, ob niedrige Strahlung von AKWs bzw. AKW-Havarien wirklich so harmlos ist, wie man gemeinhin glaubt (hofft).
Grüsse
Tom
eine gute Seite ist www.pripyat.de, der gute Andre scheint öfter dort zu sein.
Eine weitere interessante Seite ist Lost Places
Ein paar Infos über die Tourismuspläne des ukrainischen Zivilschutzministeriums.
Der Blog von Tapatapatu befasst sich intensiv mit den Thema Reisen nach Tschernobyl.
Und last not least, gibt es noch eine Seite www.reise-tschernobyl.de
...grundsätzlich halte ich solche Art von Katastrophentourismus für fragwürdig, aber das soll jeder für sich entscheiden.
Ich würde mir vor einer Reise dorthin jedenfalls mal in einer ruhigen Minute die Rede (bzw. die Untertitel) von Prof. Kodama vor dem jap. Parlament reinziehen. Und dann nochmal drüber nachdenken, ob niedrige Strahlung von AKWs bzw. AKW-Havarien wirklich so harmlos ist, wie man gemeinhin glaubt (hofft).
Grüsse
Tom
- rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Moin,
so eine Aktion ist voller WAHNSINN!!!...das heisst nicht umsonst TODESZONE.. wie kann man sowas besuchen.???.. es ist alles hochgradig verseucht... da kannst Dich noch so gut schützen ...es strahlt alles...und nicht zu vergessen die belastete Luft...und noch eins... die Menschen haben da alles verloren...und unsereins ergötzt sich an den verlassenen Häusern...ner kaputten hochradioaktiven Industrieruine...und und und...
Sorry...aber das ist KEIN Touristen Ziel..nix für nen Roadtrip...kein Waypoint aufm GPS...es ist ein Mahnmal.
Meine Meinung...aber eventuell rüttelt es Dich wach...
Gruss Stefan
so eine Aktion ist voller WAHNSINN!!!...das heisst nicht umsonst TODESZONE.. wie kann man sowas besuchen.???.. es ist alles hochgradig verseucht... da kannst Dich noch so gut schützen ...es strahlt alles...und nicht zu vergessen die belastete Luft...und noch eins... die Menschen haben da alles verloren...und unsereins ergötzt sich an den verlassenen Häusern...ner kaputten hochradioaktiven Industrieruine...und und und...
Sorry...aber das ist KEIN Touristen Ziel..nix für nen Roadtrip...kein Waypoint aufm GPS...es ist ein Mahnmal.
Meine Meinung...aber eventuell rüttelt es Dich wach...
Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Als ich das letzte Mal in Kiev war, fand ich im Hotel diese kleinen Reklamekarten, auch für Chernobyl. Meine Tochter wurde in jenen Tagen geboren, damals, 1986, und ich kann mich noch bestens des Schreckens und der unwissenden Panik erinnern, die uns befiel.
Nicht im Traum würde ich da hin fahren wollen, trotz der bereits gesehenen schaurig- schönen Fotos vom verlassenen Riesenrad, Schule, Kindergarten und Wohnung. All das kann ich hier in Russland auch ohne Kernstrahlung sehen ...
Wer´s trotzdem machen will, HIER ist mein kurzer Blogeintrag und hier die Karte:


Nicht im Traum würde ich da hin fahren wollen, trotz der bereits gesehenen schaurig- schönen Fotos vom verlassenen Riesenrad, Schule, Kindergarten und Wohnung. All das kann ich hier in Russland auch ohne Kernstrahlung sehen ...
Wer´s trotzdem machen will, HIER ist mein kurzer Blogeintrag und hier die Karte:


Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Da kann ich mich der Meinung von Rallytruckschrauber nur anschließen.
Ich muß schon sagen, Ideen hat ihr schon.
Sorry, ich habe was gegen diesen Gaffertourismus.
Als wenn es auf der Welt nicht schönere Plätze als dieses Gebiet gibt.
Grüße
Michael
Ich muß schon sagen, Ideen hat ihr schon.
Sorry, ich habe was gegen diesen Gaffertourismus.
Als wenn es auf der Welt nicht schönere Plätze als dieses Gebiet gibt.
Grüße
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.
Gerhard Polt
Mit aber auch nicht.
Gerhard Polt
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Moin,
noch was zur Strahlenbelastung durch die Tschernobyl-Havarie:
"Österreich gehörte zu den am stärksten betroffenen Ländern. Es kam zu einer durchschnittlichen Cs137-Kontamination von 18,7 kBq/m². Die Maximalwerte erreichten in einigen Gegenden fast 200 kBq/m². Höhere Werte wurden nur in Weißrussland, Russland und der Ukraine sowie einigen Gebieten Skandinaviens gemessen.
In den am stärksten belasteten Gebieten Deutschlands, im Südosten von Bayern, lagen die Bodenkontaminationen bei bis zu 74 kBq/m² Cs-137. Diese Landkreise hätten auch in Weißrussland, Russland und der Ukraine den Status der kontaminierten Zone erhalten. So sind beispielsweise auch heute noch in einigen Regionen Deutschlands, insbesondere im Süden, Pilze, Waldbeeren und Wildtiere hoch belastet. Laut Bundesamt für Strahlenschutz ist die Kontamination dort rund zehnmal höher als im Norden Deutschlands. Im Jahr 2002 wurden im Muskelfleisch von Wildschweinen aus dem Bayrischen Wald Cs-137-Werte von bis zu 20 kBq/kg gemessen. Hierbei betrug der Durchschnittswert 6,4 kBq/kg und damit mehr als das Zehnfache des EU-Grenzwertes von 0,6 kBq/kg." (Quelle: Wikipedia)
Im Klartext: Südostbayern wurde damals nur deshalb nicht zur "kontaminierten Zone" deklariert, weil die ukrainischen Vorschriften in Bayern nicht gelten und die Bayern keine entsprechenden haben (hatten).
noch was:
Geigerzähler: würde ich mich nicht drauf verlassen. Genauso gefährlich oder tückischer sind Alphastrahler-Isotope - für die ist ein Geigerzähler prinzipbedingt aber blind. Eingeatmete oder geschluckte Partikel, an denen solche Alphastrahler haften, verrichten ihr Werk dann im Körper - in Zeitlupe, aber im Endeffekt durchaus tödlich.
"professionelle Dekontamination": Warum sollten sie dort Touristen, die einmal im Leben sich so eine Danger-Seeker-Tour antun, aufwändig dekontaminieren? Das dürfte denen ziemlich egal sein. Die werden die Leute maximal soweit "entseuchen", dass die Geigerzähler (sic) an den Kontrollpunkten nichts auffällige smehr anzeigen. Das ist aber alles anderes als professionell dekontaminiert.
Grüsse
Tom
noch was zur Strahlenbelastung durch die Tschernobyl-Havarie:
"Österreich gehörte zu den am stärksten betroffenen Ländern. Es kam zu einer durchschnittlichen Cs137-Kontamination von 18,7 kBq/m². Die Maximalwerte erreichten in einigen Gegenden fast 200 kBq/m². Höhere Werte wurden nur in Weißrussland, Russland und der Ukraine sowie einigen Gebieten Skandinaviens gemessen.
In den am stärksten belasteten Gebieten Deutschlands, im Südosten von Bayern, lagen die Bodenkontaminationen bei bis zu 74 kBq/m² Cs-137. Diese Landkreise hätten auch in Weißrussland, Russland und der Ukraine den Status der kontaminierten Zone erhalten. So sind beispielsweise auch heute noch in einigen Regionen Deutschlands, insbesondere im Süden, Pilze, Waldbeeren und Wildtiere hoch belastet. Laut Bundesamt für Strahlenschutz ist die Kontamination dort rund zehnmal höher als im Norden Deutschlands. Im Jahr 2002 wurden im Muskelfleisch von Wildschweinen aus dem Bayrischen Wald Cs-137-Werte von bis zu 20 kBq/kg gemessen. Hierbei betrug der Durchschnittswert 6,4 kBq/kg und damit mehr als das Zehnfache des EU-Grenzwertes von 0,6 kBq/kg." (Quelle: Wikipedia)
Im Klartext: Südostbayern wurde damals nur deshalb nicht zur "kontaminierten Zone" deklariert, weil die ukrainischen Vorschriften in Bayern nicht gelten und die Bayern keine entsprechenden haben (hatten).
noch was:
Geigerzähler: würde ich mich nicht drauf verlassen. Genauso gefährlich oder tückischer sind Alphastrahler-Isotope - für die ist ein Geigerzähler prinzipbedingt aber blind. Eingeatmete oder geschluckte Partikel, an denen solche Alphastrahler haften, verrichten ihr Werk dann im Körper - in Zeitlupe, aber im Endeffekt durchaus tödlich.
"professionelle Dekontamination": Warum sollten sie dort Touristen, die einmal im Leben sich so eine Danger-Seeker-Tour antun, aufwändig dekontaminieren? Das dürfte denen ziemlich egal sein. Die werden die Leute maximal soweit "entseuchen", dass die Geigerzähler (sic) an den Kontrollpunkten nichts auffällige smehr anzeigen. Das ist aber alles anderes als professionell dekontaminiert.
Grüsse
Tom
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Dass mit dem "Katastrophentourismus" und am "Leid anderer Menschen ergötzen" finde ich bei Tschernobyl nicht so. Dort leben keine Menschen mehr, die man mit Sightseeing erniedrigen könnte. Man bezeichnet KZ-Besuche ja auch nicht als "touristisches Highlight". Besuche an solchen Orten sind wohl eher Stätten des Gedenkens und führen im besten Fall dazu, sich dafür einzusetzen, dass sich solche Katastrophen nicht wiederholen.
Die Gefährdung bei so einem Tagesbesuch kann ich nicht einschätzen. Die M 7 nach Kiew führt dicht an der Zone vorbei. Dort habe ich Pilzsammler gesehen, die eimerweise Pilze aus dem Wald geholt haben. Guten Appetit.
Die Gefährdung bei so einem Tagesbesuch kann ich nicht einschätzen. Die M 7 nach Kiew führt dicht an der Zone vorbei. Dort habe ich Pilzsammler gesehen, die eimerweise Pilze aus dem Wald geholt haben. Guten Appetit.
Overlandtours.de
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Hallo Stefan.
Was ist, im Bezug auf das Zitierte, besser daran durch Länder mit Kindersoldaten und Blutdiamanten zu fahren und den subventionierten Sprit der Einheimsichen in 500 Liter Tanks zu pumpen? Ganz Afrika ist voller Menschen, im Gegensatz zu der verlassenen Stadt.
Auch "ein Ergötzen" vorzuwerfen halte ich für daneben (wenn überhaupt, gilt das "unsereins" dann nur für Dich)... wenn ich solche Bilder (z.B. Pripyat) sehe bin ich betroffen, denke aber nicht: "Das wäre ja ne geile Wohnung...." Und mit welcher Einstellung soll man dann an andere Ruinen herangehen, an all die Ziele die sich der Tourist gerne ansieht... auch dort haben mal Menschen gelebt und oft genug wurden sie durch "etwas" dahingerafft...
So what? Dein Post ist vielleicht ein kurzer "Aufreger" aus Unverständiniss gewesen, aber ein richtiger Schuh wird da unter Reisemenschen nicht draus...
Grüße,
Transporter
Ich finde den Post ganz schön... naja... "Polemisch".rallytruckschrauber hat geschrieben:...und noch eins... die Menschen haben da alles verloren...und unsereins ergötzt sich an den verlassenen Häusern...ner kaputten hochradioaktiven Industrieruine...und und und...
Sorry...aber das ist KEIN Touristen Ziel..nix für nen Roadtrip...kein Waypoint aufm GPS...es ist ein Mahnmal.
Meine Meinung...aber eventuell rüttelt es Dich wach...
Was ist, im Bezug auf das Zitierte, besser daran durch Länder mit Kindersoldaten und Blutdiamanten zu fahren und den subventionierten Sprit der Einheimsichen in 500 Liter Tanks zu pumpen? Ganz Afrika ist voller Menschen, im Gegensatz zu der verlassenen Stadt.
Auch "ein Ergötzen" vorzuwerfen halte ich für daneben (wenn überhaupt, gilt das "unsereins" dann nur für Dich)... wenn ich solche Bilder (z.B. Pripyat) sehe bin ich betroffen, denke aber nicht: "Das wäre ja ne geile Wohnung...." Und mit welcher Einstellung soll man dann an andere Ruinen herangehen, an all die Ziele die sich der Tourist gerne ansieht... auch dort haben mal Menschen gelebt und oft genug wurden sie durch "etwas" dahingerafft...
So what? Dein Post ist vielleicht ein kurzer "Aufreger" aus Unverständiniss gewesen, aber ein richtiger Schuh wird da unter Reisemenschen nicht draus...
Grüße,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Moinsen,
ach man...zerpflück doch meinen Beitrag...achte bitte aber dann auch auf Rechtschreibung...und bitte entschuldigt meine Polemik..
Ich schrieb...Meine Meinung...
war mir aber schon klar das es andere Besser wissen...und noch andere es sogar anders sehen ...es aber noch besser wissen...
manchmal ist es echt schwer hier...
Er soll auch gerne in die Todeszone fahren...Spass haben oder Nachdenklich sein...und dann strahlend wiederkommen.
gruss Stefan
ach man...zerpflück doch meinen Beitrag...achte bitte aber dann auch auf Rechtschreibung...und bitte entschuldigt meine Polemik..
Ich schrieb...Meine Meinung...
war mir aber schon klar das es andere Besser wissen...und noch andere es sogar anders sehen ...es aber noch besser wissen...
manchmal ist es echt schwer hier...
Er soll auch gerne in die Todeszone fahren...Spass haben oder Nachdenklich sein...und dann strahlend wiederkommen.
gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Hier gibt's einiges zu lesen
@Rallytruckschrauber
"Belastete Luft"? Womit belastet? Sauerstoff? Stickstoff? Edelgase? CO2?
@Rallytruckschrauber
"Belastete Luft"? Womit belastet? Sauerstoff? Stickstoff? Edelgase? CO2?
Zuckerbrot ist aus.
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Hallo Stefan,
hat niemand behauptet, etwas besser zu wissen als Du. Es wurden nur verschiedene Meinungen geäussert. Wär doch blöd, wenn alle das gleiche meinen würden.
hat niemand behauptet, etwas besser zu wissen als Du. Es wurden nur verschiedene Meinungen geäussert. Wär doch blöd, wenn alle das gleiche meinen würden.
Overlandtours.de
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Hallo,
aber Bilder wollen wir dann doch alle wieder sehen!
Gruß
MAK
aber Bilder wollen wir dann doch alle wieder sehen!



Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Staub.... Feinstaub....whatever...es ist wichtig Inkooperation zu vermeiden..also einatmen oder verschlucken von belastetem Material...tauchteddy hat geschrieben:Hier gibt's einiges zu lesen
@Rallytruckschrauber
"Belastete Luft"? Womit belastet? Sauerstoff? Stickstoff? Edelgase? CO2?
aber was schreib ich eigentlich....
komme mir schon wie ein Angeklagter vor...Tauchteddy /transporter als Ankläger....
Gruss Stefan...
so ein nachdenken über ein Hinfahren dorthin regt mich schon auf...sorry... sollte ich mich im Ton vergriffen haben...sorry...
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Hallo Rallytruckschrauber.
Nix für ungut,
Transporter.
P.S.: Ich persönlich würde da niemals hinfahren, wie an viele andere Stellen der Welt auch nicht...
Vorher "das" jetzt kommt ist für mich leider nicht nachvollziehbar (habe ich doch versucht zu argumentieren).rallytruckschrauber hat geschrieben:zerpflück doch meinen Beitrag...achte bitte aber dann auch auf Rechtschreibung
....
Tauchteddy /transporter als Ankläger....
Nix für ungut,
Transporter.
P.S.: Ich persönlich würde da niemals hinfahren, wie an viele andere Stellen der Welt auch nicht...
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Wenns dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis tanzen. Viel Spass in der Hölle.
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
PS: Wie wärs denn mit ner Tour durch eine der vielen Vorstadt-Ghettos Frankreichs, sieht oft genauso aus wie Tchernobyl und da kriegt man wenigstens noch was auf die Fresse, das kommt in den späten Erinnerungen auch nie schlecht



- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20127
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Wäre es vielleicht möglich, das Thema einigermaßen sachlich zu diskutieren?
Danke.
Danke.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Dein Fach- und Sachkunde erfreut mich immer wieder auf's Neue.biglärry hat geschrieben:Wenns dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis tanzen. Viel Spass in der Hölle.
PS: Wie wärs denn mit ner Tour durch eine der vielen Vorstadt-Ghettos Frankreichs, sieht oft genauso aus wie Tchernobyl und da kriegt man wenigstens noch was auf die Fresse, das kommt in den späten Erinnerungen auch nie schlecht![]()
Apropos Fresse: keine Ahnung - einfach mal halten (Dieter Nuhr)!

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Für mich ist Tchernobyl in gewisser Weise vergleichbar mit Pompeji und der Akropolis. Leere Gebäude/Bauwerke, die eine Geschichte erzählen. Im Pompeji sind meines Wissens nach sogar stellenweise noch die Abdrücke der Leichen zu sehen. Das eine ist halt "alte" Geschichte, das andere "aktuelle" Geschichte.
Wenn sich einer dafür interessiert, warum nicht? Ich interessiere mich nicht dafür, zumindest nicht so, daß ich das vor Ort besichtigen müßte. Da suche ich mir lieber gesündere Ort mit geschichtlichem Hintergund aus, wenn ich Bedarf danach habe. Dabei ist für mich unerheblich, wie groß oder klein die Gesundheitsbelastung tatsächlich ist. Alleine das Wissen (Vorurteil?) reicht aus, um da nicht hinzuwollen.
Viele Grüße
Clemens
Wenn sich einer dafür interessiert, warum nicht? Ich interessiere mich nicht dafür, zumindest nicht so, daß ich das vor Ort besichtigen müßte. Da suche ich mir lieber gesündere Ort mit geschichtlichem Hintergund aus, wenn ich Bedarf danach habe. Dabei ist für mich unerheblich, wie groß oder klein die Gesundheitsbelastung tatsächlich ist. Alleine das Wissen (Vorurteil?) reicht aus, um da nicht hinzuwollen.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Und mich macht nichts glücklicher als Dir mal wieder gedient zu haben, immer wieder gerne. ( hier noch das "e" das bei "Dein" fehlt.)LutzB hat geschrieben:Dein Fach- und Sachkunde erfreut mich immer wieder auf's Neue.

Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Warum kann man nicht einfach auf die Fragen antorten oder eben die Klappe halten?
Kein Mensch hat gefragt ob es moralisch vertretbar ist dort hinzufahren!
Mich würden die Reiseinformationen auch interessieren, kann aber auf Moralapostel verzichten.
Andi
Kein Mensch hat gefragt ob es moralisch vertretbar ist dort hinzufahren!
Mich würden die Reiseinformationen auch interessieren, kann aber auf Moralapostel verzichten.
Andi
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
mal ein paar Überschriften:
Chernobyl TOUR
Verbot des Tourismus in die Zone
... möglich sei vielleicht wieder ein Besuch ab 2.12.2011
130 USD für 3 Stunden Besuch - wieder möglich
Chernobyl TOUR
Verbot des Tourismus in die Zone
... möglich sei vielleicht wieder ein Besuch ab 2.12.2011
130 USD für 3 Stunden Besuch - wieder möglich
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
@Rallytruckscharuber
Ich klage nicht, und ich klage nicht an. Ich wollte nur deutlich machen, dass die radioaktiven Teilchen recht schnell aus der Luft raus sind. Sie legen sich auf den Boden (wie man weiß nicht nur direkt am Ort ...) und werden zumindest zum großen Teil durch Niederschläge in den Boden geschwemmt.
Ich behaupte nicht, das es dort ungefährlich ist, aber gefährlich ist es in vielen Weltgegenden, BL hat's schon erwähnt
Ich klage nicht, und ich klage nicht an. Ich wollte nur deutlich machen, dass die radioaktiven Teilchen recht schnell aus der Luft raus sind. Sie legen sich auf den Boden (wie man weiß nicht nur direkt am Ort ...) und werden zumindest zum großen Teil durch Niederschläge in den Boden geschwemmt.
Ich behaupte nicht, das es dort ungefährlich ist, aber gefährlich ist es in vielen Weltgegenden, BL hat's schon erwähnt

Zuckerbrot ist aus.
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Herr TT kennt auch die Radonbelastung im nächsten Mittelgebirge?
ich wüsste auch nicht, ob ich noch mal in Murmansk baden würde....
ich wüsste auch nicht, ob ich noch mal in Murmansk baden würde....
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
Herr TT kümmert sich 'nen Scheiß um irgendwelche Radonbelastungen in irgendwelchen Gebirgen ... 

Zuckerbrot ist aus.
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
DA geht man auch nicht baden ... Es sei denn, man weiss nicht, dass mitten in Murmansk ein grosser Geigerzähler steht, für alle sichtbar ...danimilkasahne hat geschrieben:Herr TT kennt auch die Radonbelastung im nächsten Mittelgebirge?
ich wüsste auch nicht, ob ich noch mal in Murmansk baden würde....
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Infos zu Tagestouren in die DEADZONE Tschernobyl gesucht
ja heute ....
.. 1990 eher nicht...
