uuuuphs das war jetzt aber ganz viel auf einmal.
Erstmal KEIN Turbo.
Billiges Öl??

:rot werd: Naja, der kfz-messi meinte wäre bei der Kiste scheixxegal.
Drehzahl??? Nee, fahre auf der Autobahn höchtens 75. Danach hört sich die karre gequält an.
Ansonsten zieht der auch am Berg gut mit und hängt kaum durch. Hab die Feuerwehr aus dem Süden geholt und die Schwäbische Alp durchquert. Da gabs keine wirklichen Probleme.
Bläuen tut er eigentlich nur, wenn ich anfange Gas zu geben und hört bei weiteren Gas geben auf. Und auch nur wenn ich losfahre.
Naja und wenn das ding unten drunter, die Kurbelwellengehäuseentlüftung ist, was ich meine, joooo, da
sifft der auch, vielleicht am meisten.
Wie gesagt, bei dem Wetter hab ich keine Lust riesen Aktion zu starten. Wenn ich bis zum Frühjahr einfach lustisch weiter Öl nachkippe und ok ist, wäre mir schon geholfen.
Motorwäsche mal machen und gucken wo der größte Siff herkommt, denke ich wohl erste Handlung.
Anderseits stimmt mich das bedenklich nach erst schlappen 20.000 Km eine Motorrevision machen zu müssen. Ich dachte die Deutz halten ewig??
Über mehr Erfahrungen würd ich mich weiterhin freuen, da ich bis jetzt so ein Teil nie gefahren bin und im Grunde alles neuland für mich ist.
btw
Ein anderes Problem ist die Standheizung. Dafür mach ich aber einen neuen thread auf, weils sonst zu unübersichtlich wird.
Schönen Abend und Wochenende allen
Und morgen das Großereignis: Dortmund - Schalke. 2:1 für die gelbe Wand!!!