Hallo zusammen
Ich brauche mal Eure Hilfe,denn momentan habe ich ein Verständnisproblem betr. meines VTG.
Also ich habe meinen 130er zum letztenmal vor ca. 10Tagen gefahren.
Heute habe ich eine Durchsicht gemacht und folgendes festgestellt:
An alle drei Welleneingängen des VTG bestehen Undichtigkeiten. (seltsam an alle drei gleichzeitig)
Habe vorsichtshalber den Ölstand an der Kontrollöffnung geprüft.
Beim herausdrehen der Schraube lautes Zischgeräusch solange bis Schraube draußen war.
Dabei ist kein Öl herausgespritzt. Nach Ende des zischens konnte ich feststellen,daß Öl leicht aus der Bohrung herausläuft.D.h. Ölstand scheint o.k.
Nun meine Frage.
Woher kommt das Zischen nach so langer Standzeit.
Wenn es aufgebauter Über- oder Unterdruck ist dann können die Simmeringe an den Welleneingängen
eigentlich nicht kaputt sein,denn sonst hätte doch wohl dort über 10 tage hinweg ein Druckausgleich erfolgen müssen?
Ich vermute das das Problem an der Entlüftung liegt,weiß aber nicht,bei welchem Überdruck das Ventil aufmacht.
Kann mir hier jemand weiterhelfen
Grüsse
Joachim
Verteilergetriebe Druckverhältnisse
Moderator: Moderatoren
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Verteilergetriebe Druckverhältnisse
Hallo
Das sollte kein Druckregelventil sein was da auf deinem Getriebe obendrauf sitzt.
Meister Röhricht würde sagen Schnüffelstück. Also durch das Gebilde geht Luft frei hinein und auch wieder heraus. Falls nicht ist es verstopft / verdreckt, machmal ist zur Konservierung eine Folie über das Gewinde gelegt worden und das Ventil wieder montiert.
Das sollte kein Druckregelventil sein was da auf deinem Getriebe obendrauf sitzt.
Meister Röhricht würde sagen Schnüffelstück. Also durch das Gebilde geht Luft frei hinein und auch wieder heraus. Falls nicht ist es verstopft / verdreckt, machmal ist zur Konservierung eine Folie über das Gewinde gelegt worden und das Ventil wieder montiert.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt