Rumänien mit Carnet ATA ??

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alligator97
Überholer
Beiträge: 224
Registriert: 2006-10-03 19:25:11
Wohnort: 37586 Dassel

Rumänien mit Carnet ATA ??

#1 Beitrag von alligator97 » 2010-11-21 18:55:54

Hallo,

da ich nun schon viele hilfreiche Tipps bekommen habe und es konkreter wird, hab ich noch eine Frage :

Kennt jemand das CARNET ATA ??

Offiziell kann man ohne zusätzlichen Papierkram eine Arbeitsbühne vorübergehend nach Rumänien einführen. Nun wurde mir gesagt, daß ich obiges Carnet benötige ?

Hat evtl. schon mal jemand mit eigenem Equipment in Rumänien gearbeitet ?? Was sagt die Praxis ?

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
buckdanny
abgefahren
Beiträge: 1815
Registriert: 2006-10-03 21:42:44
Wohnort: Hardt-Siedlung

#2 Beitrag von buckdanny » 2010-11-21 19:08:51

Prinzipiell ist das Carnet ATA dafür geeignet!

Da Rumänien zur Europäischen Gemeinschaft gehört sollte es nicht notwendig sein.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3416
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von HildeEVO » 2010-11-21 19:12:33

Hi Matthias,

wenn ich mich recht erinnern kann ist doch Rumänien mittlerweile auch in der EU angekommen?!?!?

Somit ist für den grenzüberschreitenden Warenverkehr kein Carnet ATA mehr notwendig!

Die Frage ist was Du mit der Arbeitsbühne dort machen willst?!?!?

Das Carnet ATA war früher für alle temporären Einfuhren notwendig um Waren nicht zu verzollen. Das muss heute noch gemacht werden wenn z.B. ein Hersteller etwas in der Schweiz auf einer Messe ausstellen will. Das Carnet wird dann beim Zoll erfasst und die Ware kann in dem Zielland für eine gewisse Zeit verbleiben. Nach Rückführung wird das Carnet wieder gelöscht. Sollte die Ware nicht wieder zurückgeführt werden, muss diese Verzollt werden!

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
alligator97
Überholer
Beiträge: 224
Registriert: 2006-10-03 19:25:11
Wohnort: 37586 Dassel

#4 Beitrag von alligator97 » 2010-11-21 19:37:35

Hallo Chris,

da hast du recht , dass stimmt. Rumänien ist EU und Carnet ATA benöigt man eigentlich nicht mehr. Nur, cih trau dem Braten nich..

Die Bühne ist eine Befahranlage für Windkraftanlagen. Ich schule dort ein Team aus den USA, nach ca. 3 Wo geht sie dann zurück.

Wir bringen die Anlagen eigentlich recht problemlos überall hin, nur eben noch nicht nach Rumänien. Ich hab da früher eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Hänge ich an der Grenze fest, warum auch immer, hab ich ein Problem

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
buckdanny
abgefahren
Beiträge: 1815
Registriert: 2006-10-03 21:42:44
Wohnort: Hardt-Siedlung

#5 Beitrag von buckdanny » 2010-11-21 19:51:52

wie lange ist früher her, Rumänien ist ja erst seit 2007 Mitglied.

in den Beitrittsabkommen gibts es ja auch Übergangsfristen, Bulgarien und Rumänien haben ja noch keinen freien Zugang zum Arbeitsmarkt der restlichen Mitgliedsstatten, mal bei der IHK nachfragen ob es da im Dienstleistungsverkehr noch Beschränkungen gibt, die IHK würde ja auch das Carnet herausgeben.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!

Benutzeravatar
alligator97
Überholer
Beiträge: 224
Registriert: 2006-10-03 19:25:11
Wohnort: 37586 Dassel

#6 Beitrag von alligator97 » 2010-11-21 20:18:10

Hallo,

früher ist 10 Jahre her..
wie gesagt, offiziell benötigt man nichts mehr. Nur wie das manchmal so ist, Theorie und Praxis...
Vielleicht hat ja jemand aktuelle Erfahrungen.

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3416
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von HildeEVO » 2010-11-21 21:00:53

Hi matthias,

Wenn du willst stelle ich einen Kontakt zu meiner Hausspedition her!
Die machen die Verzollung fuer uns wenn Ware in 3. Laender gehen!

Wenn Interesse mail mir unter der Forumsmail Deine Tel. Und wann ich Dich morgen erreichen kann!

Gruesse Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9068
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#8 Beitrag von LutzB » 2010-11-21 21:42:35

Mit dem EU-Beitritt ist Rumänien aus dem Carnet-ATA-Verfahren ausgeschieden. Das heißt für Dich: auch wenn Du es willst, Du kannst kein Carnet-ATA dorthin eröffnen.

siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Carnet_ATA ... .C3.A4nder

Innerhalb der EU gilt freier Warenverkehr*. Deshalb gibt es auch keine besonderen Versandvorschriften mehr im Warenverkehr mit Rumänien.

*Spezeill in Deinem Fall davon ausgehend, dass die Arbeitsbühne keine unverzollte Drittlandsware ist.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
J.L.
süchtig
Beiträge: 713
Registriert: 2008-08-20 12:20:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von J.L. » 2010-11-21 22:18:43

Hallo
Ab März 2011 fallen die Grenzkontrollen nach Rumänien auch weg.

Viel spass dort.
Johannes

Antworten