Günstigste Reisezeit Marokko

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Günstigste Reisezeit Marokko

#1 Beitrag von Garfield » 2010-11-05 14:46:03

Nee noch geht nix , aber mir stellt sich die Frage wann fährt man am besten nach Marokko ? Frühjahr soll problematisch sein mit sehr unruhigem Meer .Bin Nordlicht aber nicht Seefest :blush: . Wann hat man das beste Paket zusammen von ruhiger Überfahrt ( Mir ist klar das es dafür keine Garanatie gibt) und Klima vor Ort und günstige Fährpreise ? Stecke Genua-Tanger .

Träum von der Marokko
Garfield

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

#2 Beitrag von Donnerlaster » 2010-11-05 16:19:34

Ich war dieses Jahr (das erste Mal) in der ersten Oktober-Hälfte da (mit dem Motorrad). Von den Temperaturen her ganz angenehm.

Lt Aussagen von Bekannten, die schon des öffteren in Marokko waren, soll es im September häufig noch zu heiss sein. Alternativ ginge wohl auch der April und Mai.

Ich glaube, es ist bzgl. der Überfahrt egal, ob du im Frühjahr oder Herbst fährst. Wenn du Glück hast, ist die See ruhig - oder eben nicht. Wenn du aber nicht seefest ist, stellt sich die Frage, ob du nicht besser von Tarifa aus nach Tangar fährst - haben wir auch so gemacht. Die Schnellfähre benötigt nur knapp 35 Minuten. Und dein LKW passt von der Größe her auf jeden Fall rauf. Es sind auch Reisebusse drauf.

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#3 Beitrag von Garfield » 2010-11-05 16:36:00

hallo Peter ,
danke für Deine Einschätzung .Ich hab auch schon überlegt lieber selbst zu fahren aber die Kosten sind deutlich höher .Wombi hat das in einem Jahr mal ausprobiert . 1000€ weniger von Genua ist ein gutes Argument für Fähre fahren .Bin schon diverse male Ancona-Patras gefahren ,immer im Sommer , nie gab es Probleme mit kabbeliger See .

Mal sehen was noch für Beiträge kommen .wichtig wäre wohl auch ab wann ist der hohe Atlas Schnee frei ?

Garfield

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

#4 Beitrag von Donnerlaster » 2010-11-05 17:11:33

OK; 1000 € sind ein Argument.

Wir sind allerdings von Malaga aus gefahren. Die Motorräder wurden relativ günstig (495,-- ) pro Stück von einem Motorradtransporteur dort hingebracht und wir sind für wenig Geld von Bremen hinterher geflogen. Für das Geld wären wir sonst nie dahin gekommen.

Und von Malaga nach Tarifa waren es nur noch 140 km.

Reinhard710
LKW-Fotografierer
Beiträge: 105
Registriert: 2006-10-10 8:13:04
Wohnort: Krefeld

#5 Beitrag von Reinhard710 » 2010-11-05 18:11:52

Wir waren von Februar bis April dort.
Allerdings noch mit Dachzelt und Landrover.
Das Klima war aus unserer Sicht angenehm, nur einmal hatten wir in der Nacht Frost. Das wäre mit dem LKW aber wohl egal. Tagsüber fast immer Sonne und über 20 Grad.

Wir sind von Almeria aus übergesetzt, die See war auf beiden Fahrten ruhig.
V8 -more smiles per gallon

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von connyandtommy » 2010-11-06 10:06:53

Die Fahrt mit der Fähre Genua - Tanger oder mit der jetzt neuen Verbindung Livorno - Tanger ist sicherlich die kostengünstigste und auch erholsamste Variante, wenn man von einem üblichen Jahresurlaub ausgeht und sich unterwegs nicht großartig aufhalten möchte.

Wenn Du Dich im hohen Atlas aufhalten möchtest, sei es nur zum herumfahren oder auch mal zum Bergsteigen (es soll auch Nordlichter geben, die dieser Leidenschaft durchaus aufgeschlossen gegenüber stehen... ;) ), dann ist bei einer Reise vor Mitte Mai mit zum Teil erheblichen Einschränkungen zu rechnen.

Natürlich ist es dann in der Wüste schon ganz schön heiß, aber wenn man nicht unbedingt einen LKW-Reifen wechseln muss, trotzdem auszuhalten.

Grundsätzlich ist nach meiner Erfahrung der Frühsommer schöner als der Spätsommer oder Herbst, da noch vieles blüht und im mittleren Atlas auch noch viel Wasser fließt. Später im Jahr ist alles verbrannt und grau-braun.

Viele Grüße

Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Wombi » 2010-11-06 11:17:24

Kurze Anmerkung auf unsere erste Fahrt im Mai.....

Orig. Zitat eines Einheimischen.....

April und Mai sind die Monate des Windes.......

Bild


Bild


Das war zumindest im Landesinneren teils sehr ätzend......
Wir tätigten sogar einen Standortwechsel, weil wir über mehrere Tage nur noch IM Auto waren.

Im Oktober dagegen war es traumhaft.

Aber da wird auch nicht jedes Jahr gleich sein.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#8 Beitrag von Garfield » 2010-11-06 12:22:16

Na das sind doch schon mal viele nützliche Hinweise.Neu war für mich das es eine Fähre ab Livorno gibt .Preise hab ich für 2011 noch bei keiner Gesellschaft gefunden .Gibt es Jahreszeitmäßige Preisunterschiede? Bei uns ist alles noch ganz ungewiss ,denke aber nach dem was Ihr so schreibt werden wir Mai-Juni ins Auge fassen ,nur in welchem Jahr :angel:

Garfield

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von connyandtommy » 2010-11-06 13:07:31

Die Fähre Livorno - Tanger ist ganz neu, sie fährt erst sein letzter Woche.

Natürlich gibt es jahreszeitliche Unterschiede, im Sommer zur Ferienzeit ist es wie überall am teuersten.

Wir fahren nächstes Jahr Mitte Mai bis Ende Juni, da wir auch viel im hohen Atlas unterwegs sein werden

Viele Grüße

Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

Antworten