Hallo
wir fahren Okt/Nov. 2010 nach Syrien und Jordanen. Bieher gibt es unterschiedliche Aussagen ob ein CdP notwendig ist oder nicht. Hatt jemand aktuelle Erfahrung ob es besser ist ein CdP dabei zu haben. Auf der Internetseite vom ADAC wird es nur empfohlen! Erfahrungsgemäß ist aber der Grenzbeamte bzw. der Grenzübertritt entscheident.
Carnet de Passages
Moderator: Moderatoren
Carnet de Passages
Hellau aus Meenz
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 104
- Registriert: 2006-10-10 13:47:30
- Wohnort: Brockel
Hallo, ich war mit meinem Kurzhauber im Frühjahr in Syrien und Jordanien. Es ging ohne Carnet, da in beiden Ländern Triptiks erteilt werden. Kosten sind aber nicht gering:
Syrien hin etwa 60€, Jordanien 20€, Syrien zurück etwa 70€.
Auch für das Carnet fallen an den Grenzen Stempelgebühren an, ich weiß aber nicht wie hoch die sind.
Gruß Detlef
Syrien hin etwa 60€, Jordanien 20€, Syrien zurück etwa 70€.
Auch für das Carnet fallen an den Grenzen Stempelgebühren an, ich weiß aber nicht wie hoch die sind.
Gruß Detlef
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Unsere Erfahrung Nov. Dez 09.
Hatten Carnet und alles lief reibungslos ohne irgendwas. Ausreise Syrien, wenn ich recht erinnere.. ca. 20$...was auch immer. Steht detailiert in unserem Tagebuch.
Ich habe auch von mehreren Seiten schon Erfahrungen gehört...das es auch ohne CdP möglich sei. Aber Du brauchst es ja für syr 2x...
Wenns keine grosse Mühe macht hol Dir das Ding und Du hast die Sorge weg, je nach Grenzer kann es ansonsten bestimmt dauern -meine Meinung
Was definitiv nicht geht: Israelstempel im Pass. Da verstehen die Syrer keinen Spass.
Viel Spass..
Jordanien bis dato unser Favorit.
Lg
STEFAN aus dem Norden von Pakistan
Hatten Carnet und alles lief reibungslos ohne irgendwas. Ausreise Syrien, wenn ich recht erinnere.. ca. 20$...was auch immer. Steht detailiert in unserem Tagebuch.
Ich habe auch von mehreren Seiten schon Erfahrungen gehört...das es auch ohne CdP möglich sei. Aber Du brauchst es ja für syr 2x...
Wenns keine grosse Mühe macht hol Dir das Ding und Du hast die Sorge weg, je nach Grenzer kann es ansonsten bestimmt dauern -meine Meinung
Was definitiv nicht geht: Israelstempel im Pass. Da verstehen die Syrer keinen Spass.
Viel Spass..
Jordanien bis dato unser Favorit.
Lg
STEFAN aus dem Norden von Pakistan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Ich denke auch das es günstiger ist mit dem eigenen Carnet zu fahren. Nicht nur das ihr zweimal für Syrien bezahlen müsst, ihr wollt ja auch wieder zurück, sondern auch weil sich mit dem eigenen Carnet die Möglichkeit bietet Ägypten mitzunehmen.
Und dort kommt ihr ohne eigenes Carnet nicht rein.
Ägypten rechnet sich eventuell sogar wenn ihr die neue Fähre ab Alex nehmen könnt. Selbst wenn ihr grosse Tanks habt, sechstausen Kilometer billigen Sprit über die Türkei nach Deutschland zu verbraten und dann mit leeren Tanks anzukommen ist evt teurer als die Fähre zu bezahlen und mit vollen Tanks schon mal in Norditalien zu sein.
Gruss Wim
Und dort kommt ihr ohne eigenes Carnet nicht rein.
Ägypten rechnet sich eventuell sogar wenn ihr die neue Fähre ab Alex nehmen könnt. Selbst wenn ihr grosse Tanks habt, sechstausen Kilometer billigen Sprit über die Türkei nach Deutschland zu verbraten und dann mit leeren Tanks anzukommen ist evt teurer als die Fähre zu bezahlen und mit vollen Tanks schon mal in Norditalien zu sein.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Der Preis des Carnets ist unabhängig vom Fahrzeugwert, 2000 und 2001 waren es 320DM, den aktuellen Tarif kenne ich nicht, dieser ist auch abhängig von einer Mitgliedschaft im ADAC.
Die Carnetgebühr ist man in jedem Fall los, unabhängig davon ob man es benutzt hat oder nicht.
Die zu hinterlegende Fahrzeugkaution richtet sich nach dem Zeitwert des Fahrzeugs (den man allerdings im sinvollen Bereich selbst festlegen darf) und ist abhängig von den Ländern, die man bereisen möchte (für Ägypten ist der Tarif maximal).
Die Kaution (etwa 20% vom Fahrzeugwert) wird - sofern man das Carnet innerhalb der Gültigkeitsdauer mit der Zolleinfuhrbestätigung rechtzeitig zurückgibt, zinsfrei innerhalb weniger Wochen rückerstattet.
gruß
murphy
Die Carnetgebühr ist man in jedem Fall los, unabhängig davon ob man es benutzt hat oder nicht.
Die zu hinterlegende Fahrzeugkaution richtet sich nach dem Zeitwert des Fahrzeugs (den man allerdings im sinvollen Bereich selbst festlegen darf) und ist abhängig von den Ländern, die man bereisen möchte (für Ägypten ist der Tarif maximal).
Die Kaution (etwa 20% vom Fahrzeugwert) wird - sofern man das Carnet innerhalb der Gültigkeitsdauer mit der Zolleinfuhrbestätigung rechtzeitig zurückgibt, zinsfrei innerhalb weniger Wochen rückerstattet.
gruß
murphy
Zuletzt geändert von Murphy am 2010-06-25 12:24:50, insgesamt 1-mal geändert.