Autozug
Moderator: Moderatoren
Autozug
Hallo
Hat eigentlich jemand ne Ahnung ob's ne Möglichkeit gibt mit nem priv.LKW auf'm Autozug z.B.nach Italien zu gelangen?
Fiel mir grad wieder ein.Is haltne Rechenfrage was günstiger is.
Also DB Autozug is nich.Halt nur PKW.
kochi
Hat eigentlich jemand ne Ahnung ob's ne Möglichkeit gibt mit nem priv.LKW auf'm Autozug z.B.nach Italien zu gelangen?
Fiel mir grad wieder ein.Is haltne Rechenfrage was günstiger is.
Also DB Autozug is nich.Halt nur PKW.
kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo,
Du kannst ja mal bei der RoLa anfragen. Bislang haben die Jungs aber immer den Transport privater Fahrzeuge abgelehnt oder die Kosten waren so hoch, dass man auf eigener Achse mindestens zwei mal fahren könnte...
Grüße
Uwe
Du kannst ja mal bei der RoLa anfragen. Bislang haben die Jungs aber immer den Transport privater Fahrzeuge abgelehnt oder die Kosten waren so hoch, dass man auf eigener Achse mindestens zwei mal fahren könnte...
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Ganz einfach: UT ist billiger, flexibler, scheller und kundenfreundlicher als Schenker. Ausserdem müsste das Werk ja erstmal eine Güterverkehrsstelle sein, die es seit MORA-C vermutlich nicht mehr istkochi hat geschrieben:Is ja wie bei meiner Firma(DB),unsere Achsen kommen nich auf'm Waggon,sondern am besten einzeln mit LKW.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Moin !
Also ich kann die Bahn da schon verstehen.
Die wissen doch, das Du etwas suchst was es nicht geben kann.
Wie sollte denn das wohl billig funktionieren, wenn da jemand ankommt und einen privaten LKW nach Italien verladen will ?
Der Aufwand für Be- und Entladung ist schon zu groß.
Die Bahn ist nur billig bei großen Mengen von Gütern im Standart Format ( Container, Schüttgut, Flüssigkeiten ) .
Außerdem mal ehrlich, wenn Dir die Bahn dann einen Preis nennen würde, wäre das doch sowieso viel zu teuer für Dich.
Wenn Spedition mit LKW so viel billiger ist, wie alle schreiben, dann frage doch dort mal nach.
Ich wette, selbst ein Speditions LKW Transport ist Dir noch zu teuer.
.
Also ich kann die Bahn da schon verstehen.
Die wissen doch, das Du etwas suchst was es nicht geben kann.
Wie sollte denn das wohl billig funktionieren, wenn da jemand ankommt und einen privaten LKW nach Italien verladen will ?
Der Aufwand für Be- und Entladung ist schon zu groß.
Die Bahn ist nur billig bei großen Mengen von Gütern im Standart Format ( Container, Schüttgut, Flüssigkeiten ) .
Außerdem mal ehrlich, wenn Dir die Bahn dann einen Preis nennen würde, wäre das doch sowieso viel zu teuer für Dich.
Wenn Spedition mit LKW so viel billiger ist, wie alle schreiben, dann frage doch dort mal nach.
Ich wette, selbst ein Speditions LKW Transport ist Dir noch zu teuer.
.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
versuche es doch über folgende Spedition:
http://www.leitbetriebe.at/index.asp?p= ... 492&lang=d
Denen ist RoLa kein Fremdwort.
http://www.leitbetriebe.at/index.asp?p= ... 492&lang=d
Denen ist RoLa kein Fremdwort.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Naja, dass der Transport auf einem einzelnen Flachwagen aufwändig und teuer ist, ist ja einzusehen. Was daran aber kompliziert sein soll, einen Robur auf einen RoLa-Wagen zu stellen, erschließt sich mir nicht. Das geht wesentlich schneller, als z.B. einen LowLiner über die ganzen Wagenübergänge zu heben.
Und überlastet sind die RoLas im Moment nun wirklich nicht.
Grüße
Uwe
Und überlastet sind die RoLas im Moment nun wirklich nicht.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Hi @ All,
das Thema hatten wir doch schonmal...
Ich denke es lohnt sich nur für Spediteutre die im Linienverkehr nach Italien fahren... Bei denen ist es eben auch eine Frage was die Lenkzeiten betrifft und was die Maut am Brenner oder der Schweiz aus macht! Dazu kommen noch Fahrverbote die uns nicht betreffen.
Die Wirtschaftlichkleit der RoLas ist dann auch noch Abhängig wie die Ausladstung der Wägen ist... So wie ich das am Brenner gesehen habe steht immer ein LKW-Sattelzug auf einem Bahnwagon. Wenn nun nur eine kleine Hilde kommt wäre vermutlich der gesamte Wagon zu bezahlen...
Die Kosten haben ich mal abgefragt und stehen in keinem Verhältnis zu den Spritkosten wie sie bei mir angefallen wären wenn ich von Innsbruck nach Trient verladen hätte!
Abgesehen davon, dass ich auch als Privatmann nicht mitfahren hätte dürfen...
Die Autoverladerei in der Schweiz ist simpel geht ohne Personal und relativ billig... Kandersteg - Goppenstein BLS-Bahn geht aber nicht mit unseren Dickschiffen!
Grüße Chris
das Thema hatten wir doch schonmal...
Ich denke es lohnt sich nur für Spediteutre die im Linienverkehr nach Italien fahren... Bei denen ist es eben auch eine Frage was die Lenkzeiten betrifft und was die Maut am Brenner oder der Schweiz aus macht! Dazu kommen noch Fahrverbote die uns nicht betreffen.
Die Wirtschaftlichkleit der RoLas ist dann auch noch Abhängig wie die Ausladstung der Wägen ist... So wie ich das am Brenner gesehen habe steht immer ein LKW-Sattelzug auf einem Bahnwagon. Wenn nun nur eine kleine Hilde kommt wäre vermutlich der gesamte Wagon zu bezahlen...
Die Kosten haben ich mal abgefragt und stehen in keinem Verhältnis zu den Spritkosten wie sie bei mir angefallen wären wenn ich von Innsbruck nach Trient verladen hätte!
Abgesehen davon, dass ich auch als Privatmann nicht mitfahren hätte dürfen...
Die Autoverladerei in der Schweiz ist simpel geht ohne Personal und relativ billig... Kandersteg - Goppenstein BLS-Bahn geht aber nicht mit unseren Dickschiffen!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Geht nicht ??
Unwirtschaftlich ??
Das ist IMHO schon ein Armutszeugnis in einer Zeit, wo alle über Umweltschutz Philosophieren und auch davon den Strassenverkehr zu entlasten. Mal ganz davon abgesehen, daß die Zugplattformen die ich immer bei Übergängen sehe, primär fast leer fahren (nur etwa jeder 4. Wagon ist dann mit einem LKW bestückt).
Also kann die Auslastung ja wohl nicht so hoch sein.
Da liesse sich die Auslastung sicherlich noch um einiges erhöhen
und somit auch die Kosten je LKW reduzieren. (meine Meinung)
Wenn mir heute im Computerzeitalter einer ins Gesicht sagt, daß dies heute technisch so nicht konkurrenzfähig möglich sei, dann unterstelle ich Ihm mal ganz frech logistische Unfähigkeit.
Gerade wo man doch immer die Wettbewebsfähigkeit der Bahn auf Langstrecken immer so gerne in den Vordergrund rücken will.
Also entweder oder....

Unwirtschaftlich ??

Das ist IMHO schon ein Armutszeugnis in einer Zeit, wo alle über Umweltschutz Philosophieren und auch davon den Strassenverkehr zu entlasten. Mal ganz davon abgesehen, daß die Zugplattformen die ich immer bei Übergängen sehe, primär fast leer fahren (nur etwa jeder 4. Wagon ist dann mit einem LKW bestückt).
Also kann die Auslastung ja wohl nicht so hoch sein.
Da liesse sich die Auslastung sicherlich noch um einiges erhöhen
und somit auch die Kosten je LKW reduzieren. (meine Meinung)
Wenn mir heute im Computerzeitalter einer ins Gesicht sagt, daß dies heute technisch so nicht konkurrenzfähig möglich sei, dann unterstelle ich Ihm mal ganz frech logistische Unfähigkeit.
Gerade wo man doch immer die Wettbewebsfähigkeit der Bahn auf Langstrecken immer so gerne in den Vordergrund rücken will.
Also entweder oder....

nix ist so gut, daß man es nicht noch irgendwie verbessern könn't
In einer der letzten Ausgaben des " Fernfahrer" war ein Bericht über die Zustände bei der RoLA drin.
Freiwillig fährt damit wohl keiner mit! Selbst erlebt.
Die Verladung selbst ist k"ein" Problem. Über eine Rampe fährt man auf bzw. in die Waggons rein.
Bloß man muß höllisch aufpassen wegen der Breite! Man muß egal wo man steht über alle Waggons rüber!
Dann noch alle Antennen usw. wegen der Höhe abbauen und Fahrzeug sichern.
Peter
Freiwillig fährt damit wohl keiner mit! Selbst erlebt.
Die Verladung selbst ist k"ein" Problem. Über eine Rampe fährt man auf bzw. in die Waggons rein.
Bloß man muß höllisch aufpassen wegen der Breite! Man muß egal wo man steht über alle Waggons rüber!
Dann noch alle Antennen usw. wegen der Höhe abbauen und Fahrzeug sichern.
Peter
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Wen meinst Du mit man?Schteffl hat geschrieben:Gerade wo man doch immer die Wettbewebsfähigkeit der Bahn auf Langstrecken immer so gerne in den Vordergrund rücken will.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
Hallo! Wenn ich das richtig gelesen hast,willst Du Deinen LKW nach Italien verladen??? Warum fragst Du nicht einfach mal bei den Fachspeditionen nach,ob die vielleicht bei Leerfahrten Platz für Dein Auto hätten!! Bei Schiffstransporten geht das auch, einfach mal ausprobieren,die sind vielleicht froh,ihre Leerfahrt zufinanzieren! Gruß an alle Mitlesenden,Rainer
Hallo Rainer.
Das wäre sicher eine Möglichkeit wenn's denn aktuell wird.
Ansich war's ne Frage der evtl. Möglichkeit,mit dem Hintergedanken wenn ne Fahrt ansteht,Kosten,Reifenverschleiß,Nerven ect. zu sparen.
Und nebenbei schont man die Umwelt.
Wenn sich das jedoch nich rechnet und das ganze in Extremaufwand ausartet,fällt's flach.
Ich kam drauf da nen Bekannter ständig in die Richtung verladen wird(Spedition).Dafür kriegen die Umweltpunkte.
Über die Kosten konnt er mir aber auch nix sagen.
Gruß kochi
Das wäre sicher eine Möglichkeit wenn's denn aktuell wird.
Ansich war's ne Frage der evtl. Möglichkeit,mit dem Hintergedanken wenn ne Fahrt ansteht,Kosten,Reifenverschleiß,Nerven ect. zu sparen.
Und nebenbei schont man die Umwelt.

Wenn sich das jedoch nich rechnet und das ganze in Extremaufwand ausartet,fällt's flach.
Ich kam drauf da nen Bekannter ständig in die Richtung verladen wird(Spedition).Dafür kriegen die Umweltpunkte.
Über die Kosten konnt er mir aber auch nix sagen.
Gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Hier ein link zu den Verbindungen und Preisen:
http://www.oekombi.at/?lan=1&frame_cont ... arch%3Dlkw
Ich hatte vor einiger Zeit auf der Strecke Salzburg/Triest ein Angebot von 300€ statt 360 mit Vitamin B.
Fazit für Privatfahrer (keine Lohnkosten ,Lenkzeiten etc lohnt sich es nicht)
http://www.oekombi.at/?lan=1&frame_cont ... arch%3Dlkw
Ich hatte vor einiger Zeit auf der Strecke Salzburg/Triest ein Angebot von 300€ statt 360 mit Vitamin B.
Fazit für Privatfahrer (keine Lohnkosten ,Lenkzeiten etc lohnt sich es nicht)
Zuletzt geändert von Flammkuchenklaus am 2010-02-15 14:08:54, insgesamt 1-mal geändert.