Hallo,
mein neuer Mercur (normale Feuerwehr, Ez. 68) besitzt leider keine Schlüssel.
Kann mir jemand sagen, ob es sich bei dem Zündschlüssel (Der Flache, nicht der Bosch-Standartschlüssel mit dem runden Profil) um einen Standardschlüssel handelt?
Wenn ja, wie heißt das Profil und wo kriegt man es?
Desweiteren würde mich der Rohling für das Türschloss interessieren. Sind diese verfügbar, dass man sich einen an Hand vom Schloß nachfertigen kann?
Oder hat jemand noch nen alten Schlüssel rumliegen, den er nicht mehr braucht, dass ich wenigstens ein Muster habe?
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn abschließen wäre ein schöner Luxus. Zum Fahren benutze ich zur Zeit den kleinen Schlüssel vom Fahrtenschreiber mit etwas rumgerühre....
Schöne Grüße
Julian
Zündschloss und Türschlösser Mercur 125D10A
Moderator: Moderatoren
Hallo,
ich weiß ja nicht, ob diese Erfahrung hier alle gemacht haben. Aber ich habe bei meinem Magirus (100D7 Frontlenker Bj. 67) den gleichen Bosch-Zündschlüssel wie mein Kumpel in seinem Magirus 150D10 Bj. 64. Sprich man kann mit dem jeweils anderen Schlüssel ohne Herumstochern das Auto fahren - bzw. das Licht einschalten. Übrig habe ich leider keinen - aber der Schüssel im Jfw Katalog sieht exakt so aus wie mein Zündschlüssel. Vielleicht hat aber der Landmaschinenhandel um die Ecke noch alte Exemplare oder vielleicht mal auf dem Flohmarkt schauen.
Grüße
Christoph
ich weiß ja nicht, ob diese Erfahrung hier alle gemacht haben. Aber ich habe bei meinem Magirus (100D7 Frontlenker Bj. 67) den gleichen Bosch-Zündschlüssel wie mein Kumpel in seinem Magirus 150D10 Bj. 64. Sprich man kann mit dem jeweils anderen Schlüssel ohne Herumstochern das Auto fahren - bzw. das Licht einschalten. Übrig habe ich leider keinen - aber der Schüssel im Jfw Katalog sieht exakt so aus wie mein Zündschlüssel. Vielleicht hat aber der Landmaschinenhandel um die Ecke noch alte Exemplare oder vielleicht mal auf dem Flohmarkt schauen.
Grüße
Christoph
Hallo,
der von dir beschriebene ist aber wohl der runde Schlüssel, den auch sämtliche Traktoren haben (hier wird auch immer wieder gerne ein Nagel verwendet). Ich suche aber den, der einfach flach ist. Ich war neulich im Hanfbachtal und hab mir dem da angebotenen Womo auf 125er Basis den Schlüssel angeguckt (das Zündschloss sah aus wie meins). Der sah auch nach einem Standardschlüssel aus, ohne komplexes Profil oder Bart. Leider hab ich vergessen mir die Form abzuzeichnen. Sollte also jemand so einen Schlüssel an seinem Wagen haben, würde ich mich über ein Foto freuen, damit ich damit zum Händler gehen kann.
Vielen Dank und schönen Gruß
Julian
der von dir beschriebene ist aber wohl der runde Schlüssel, den auch sämtliche Traktoren haben (hier wird auch immer wieder gerne ein Nagel verwendet). Ich suche aber den, der einfach flach ist. Ich war neulich im Hanfbachtal und hab mir dem da angebotenen Womo auf 125er Basis den Schlüssel angeguckt (das Zündschloss sah aus wie meins). Der sah auch nach einem Standardschlüssel aus, ohne komplexes Profil oder Bart. Leider hab ich vergessen mir die Form abzuzeichnen. Sollte also jemand so einen Schlüssel an seinem Wagen haben, würde ich mich über ein Foto freuen, damit ich damit zum Händler gehen kann.
Vielen Dank und schönen Gruß
Julian
Du meinst die neuere Form des Bosch-Schlüssel. "Neuere Form" ist dabei eine Erfindung von mir.

So einen hat mein Auto auch.
Auf dem Schlüssel selbst steht Bosch 3341 980 000. Außerdem sollte ihn jede MAN Vertretung bei Verwendung der Nr. 81.25502.0010 innerhalb von 24 h beschaffen können.
Keine Gewähr, daß die Nummern stimmen... Wo es den Schlüssel billiger gibt, musst du auch selbst herausfinden.
Christoph

So einen hat mein Auto auch.
Auf dem Schlüssel selbst steht Bosch 3341 980 000. Außerdem sollte ihn jede MAN Vertretung bei Verwendung der Nr. 81.25502.0010 innerhalb von 24 h beschaffen können.
Keine Gewähr, daß die Nummern stimmen... Wo es den Schlüssel billiger gibt, musst du auch selbst herausfinden.
Christoph
Hi Julian,
ist hier vielleicht etwas Passendes dabei?
http://www.shop.theopold-parts.de/xaran ... tm#anker_3
oder hier:
https://www.agripapa.de/shop/action/ite ... lüssel+E30
Falls der 2. Link nicht funzt machen die Umlaute in "Zündschlüssel" Probleme.
Dann den Link einfach per Copy&Paste in ein neues Browserfenster kopieren.
Gruß,
Sascha
[edit]
Der flache Schlüssel aus dem 2. Link heißt "Zündschlüssel E30" oder "ZSE 30", Bosch-Nummer 0.342.315.001
https://www.agripapa.de/images/Details/ZSE30.jpg
ist hier vielleicht etwas Passendes dabei?
http://www.shop.theopold-parts.de/xaran ... tm#anker_3
oder hier:
https://www.agripapa.de/shop/action/ite ... lüssel+E30
Falls der 2. Link nicht funzt machen die Umlaute in "Zündschlüssel" Probleme.
Dann den Link einfach per Copy&Paste in ein neues Browserfenster kopieren.
Gruß,
Sascha
[edit]
Der flache Schlüssel aus dem 2. Link heißt "Zündschlüssel E30" oder "ZSE 30", Bosch-Nummer 0.342.315.001
https://www.agripapa.de/images/Details/ZSE30.jpg
Zuletzt geändert von Bodensee am 2009-06-30 0:26:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wieso soll ich laufen? Ich hab doch 4 gesunde Räder.
...und hier noch eine ziemlich umfangreiche Übersicht über verschiedene Schüsseltypen:
https://www.agripapa.de/shop/action/ite ... dschlüssel__
https://www.agripapa.de/shop/action/ite ... dschlüssel__
Wieso soll ich laufen? Ich hab doch 4 gesunde Räder.
Hallo,
der von Filly beschriebene müsste es sein! So ähnlich sah auch der im Hanfbachtal aus!
Wunderbar!
Wenn jetzt noch einer was über die Türschlösser weiß (es reicht zur Not auch die eingeprägte Nummer, um beim Schlüsseldienst nen Rohling zu holen), bin ich glücklich.
Das Forum hier ist wirklich spitzenmäßig, jetzt hab ich innerhalb von ein paar Tagen schon eine Menge meiner Probleme lösen können.
Vielen Dank an alle und ich hoffe, dass ich mich bald revanchieren kann.
Schöne Grüße (zur Zeit aus der tiefsten Eifel)
Julian
der von Filly beschriebene müsste es sein! So ähnlich sah auch der im Hanfbachtal aus!
Wunderbar!
Wenn jetzt noch einer was über die Türschlösser weiß (es reicht zur Not auch die eingeprägte Nummer, um beim Schlüsseldienst nen Rohling zu holen), bin ich glücklich.
Das Forum hier ist wirklich spitzenmäßig, jetzt hab ich innerhalb von ein paar Tagen schon eine Menge meiner Probleme lösen können.
Vielen Dank an alle und ich hoffe, dass ich mich bald revanchieren kann.
Schöne Grüße (zur Zeit aus der tiefsten Eifel)
Julian