Umweltplakette Frankreich -speziell Paris mit H

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
stonedigger
abgefahren
Beiträge: 1073
Registriert: 2014-09-15 12:12:45

Umweltplakette Frankreich -speziell Paris mit H

#1 Beitrag von stonedigger » 2022-09-14 8:31:50

Hallo Leute,

da Paris auf unserer Route liegt und wir noch nie die Stadt gesehen haben, würden wir gerne einen Stop an der Seine machen

Nun haben wir natürlich diese Umweltplakette nicht. Würden wir mit unserem alten Gerät auch nicht bekommen. Nun habe ich auf france.fr gelesen, dass rs in Paris eine Ausnahmegenehmigung für Oldtimer gibt, wenn man das im Fahrzeugschein nachweisen kann.

https://www.france.fr/de/nuetzliche-tip ... frankreich

Wie sind da eure Erfahrungen?

mfG

SD
--------

"Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln,..." (schreiben und posten) "..., ohne die Folgen Ihrer Worte und Taten vorauszusehen"

- Franz Kafka -

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11163
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Umweltplakette Frankreich -speziell Paris mit H

#2 Beitrag von Uwe » 2022-09-14 8:46:54

Wenn du eine carte grise mit dem Vermerk 'collection' hast, darfst du in die Stadt fahren. Das gilt allerdings nur genau so, also nicht für ein deutsches H-Kennzeichen. Zu einer angemeldeten Veranstaltung / Ausfahrt darfst du auch ihne crit'air, wenn das Auto älter als 30 Jahre ist. Die Betonung liegt allerdings auf angemeldet. Eine spontane Ausfahrt mit einem zweiten alten Fahrzeug fällt nicht drunter.

Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

stonedigger
abgefahren
Beiträge: 1073
Registriert: 2014-09-15 12:12:45

Re: Umweltplakette Frankreich -speziell Paris mit H

#3 Beitrag von stonedigger » 2022-09-14 17:40:38

Hmmm, davon steht in dem Link aber nichts. Sondern nur, dass es im Fahrzeugschein eingetragen sein muss

Kann man dann nach 20 Uhr einfahren und vor 8 wieder weg. Bzw am Wochenende?

Letztlich geht es nur darum, auf den Stadt-Campingplatz zu fahren, sich die Stadt anzuschauen und dann wieder weiter nach 3 Tagen.

Sonst irgendwelche hilfreiche Tips?

SD
--------

"Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln,..." (schreiben und posten) "..., ohne die Folgen Ihrer Worte und Taten vorauszusehen"

- Franz Kafka -

Benutzeravatar
steph
abgefahren
Beiträge: 1042
Registriert: 2006-10-04 8:25:22
Wohnort: 87437 Kempten

Re: Umweltplakette Frankreich -speziell Paris mit H

#4 Beitrag von steph » 2022-09-14 19:31:07

Wenn ich mich nicht irre betrifft die Regelung des Eintrags im FZSchein Franzosen und nicht Touristen.
Für die gelten andere Regeln.....da habe ich aber noch nichts anschließend gefunden.

Bleibt draussen vor der Stadt, nehmt die Metro und RER rein. Der städtische Camping ist nicht der Bringer und teuer sowie laut.....wegen der Leute.

Metrotickets braucht ihr eh....

VG
Stephan
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5675
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Umweltplakette Frankreich -speziell Paris mit H

#5 Beitrag von Der Initiator » 2022-09-14 19:57:19

Also, ich fand's schon klasse, in Sichtweite von Notre Dame zu stehen und in 5 Minuten bequem zu Fuß dort zu sein. Allerdings nicht mit einem Laster :angel:
Auf See und in den ersten Häfen findet man immer Zeit, um in Ruhe die letzten, noch fehlenden Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen.
(Aus "Bernard Moitessier, Kap Horn - der logische Weg")

Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8870
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Umweltplakette Frankreich -speziell Paris mit H

#6 Beitrag von meggmann » 2022-09-15 13:53:39

In Frankreich sind Umweltzonen annähernd immer nur Tagsüber und Wochentags. Einfahren und während der Sperrzeiten drin stehen bleiben ist erlaub.
Gerade Paris wäre ohne diese Regelung nicht zu versorgen - Lieferverkehr findet nachts/früh morgens statt. Und die alten Laster haben regelmäßig keine entsprechende Plakette.
Das deutsche H zählt aber nicht.
Am einfachsten ist es, sich die App Green Zones runterzuladen und mal für einen Monat für einen knappen Zehner zu abonnieren. Auch so Exoten wie H LKW deckt die ab und man bekommt auch auf Anfragen sehr kurzfristige Antworten.

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Antworten