Tatra und Pendelachsen
Moderator: Moderatoren
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Tatra und Pendelachsen
Hätt' ich ohne deinen Hinweis gar nicht gesehen. Da haben die einen Knaller verpasst. Stell dir mal vor der hält an, Fahrer steigt aus und greift genüsslich zu seinem Kaffee...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- tooFATtoDRIVE
- Selbstlenker
- Beiträge: 180
- Registriert: 2017-06-16 20:46:29
Re: Tatra und Pendelachsen
Surely it must have been glued or something.Storenfried hat geschrieben: ↑2021-01-19 23:06:02Das geilste ist ja der Kaffeebecher auf dem Batteriekasten!![]()
Re: Tatra und Pendelachsen
Wahrscheinlich, aber muss nicht sein. Das ein Kaffeebecher auf ein beladene 5 Achser in so ziemlich flaches Gelände einfach stehen bleibt, ist doch nicht so speziell? Da bewegt sich nichts schlagartigtooFATtoDRIVE hat geschrieben: ↑2021-01-20 0:00:27Surely it must have been glued or something.Storenfried hat geschrieben: ↑2021-01-19 23:06:02Das geilste ist ja der Kaffeebecher auf dem Batteriekasten!![]()

Re: Tatra und Pendelachsen
Die Kernfrage ist doch, wieviel Kaffe nach der Fahrt noch in der Tasse ist. Mit dieser Meßgröße könnte man sich auch endlich mal in wirklich vernünftigen Vergleichen mit der Frage beschäftigen, welches Fahrwerk besser ist. Die Idee habe ich von einem Piloten, der in seiner Ausbildung im Hubschrauber eine volle Tasse stehen hatte und nichts verschütten durfte.
Also eine Kaffetasse (aus dem alten Familienporzellan), ein Bier, ein großes Glas Rotwein, eine Schnabeltasse und einen Schnuller auf dem Auto verteilen, dann mit allem was geht die Teststrecke absolvieren (vorzugsweise querfeldein zum Getränkemarkt, weil: siehe nächster Schritt) und anschließend bei noch mehr Getränken fachkundig auswerten. Oder man hat jemanden, der Meßtechnik bedienen kann und das zum Beispiel durch ein FFT jagt und alle mit echten Analysen langweilt
.
Grüße
Nils
Also eine Kaffetasse (aus dem alten Familienporzellan), ein Bier, ein großes Glas Rotwein, eine Schnabeltasse und einen Schnuller auf dem Auto verteilen, dann mit allem was geht die Teststrecke absolvieren (vorzugsweise querfeldein zum Getränkemarkt, weil: siehe nächster Schritt) und anschließend bei noch mehr Getränken fachkundig auswerten. Oder man hat jemanden, der Meßtechnik bedienen kann und das zum Beispiel durch ein FFT jagt und alle mit echten Analysen langweilt

Grüße
Nils
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Tatra und Pendelachsen
Ihr seht das zu technisch, ich vom Marketing aus. Magnethalterung, abnehmen, ansetzen, (so tun als ob) trinken, fertig. Eine Einstellung ohne Schnitt, damit niemand behauptet, es sei manipuliert. Vielleicht noch lässig die letzten Tropfen auf den Boden fallen lassen, Fahrer grinsend.
Cactus kann ja schon mal mit dem Storyboard anfangen...
Cactus kann ja schon mal mit dem Storyboard anfangen...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Tatra und Pendelachsen
Festgeklebt war der Becher eher nicht, von 0:58 bis 1:01 fehlt er, es sind auch keine Kaffeespuren am Batteriekasten.
Ab 1:07 ist er wieder zu sehen.
Liegt wohl am geschickten Schnitt.
Ab 1:07 ist er wieder zu sehen.
Liegt wohl am geschickten Schnitt.

Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Tatra und Pendelachsen
Dem Felix hab ich am Piesberg mal ein halbvolles Milch-Tetrapack auf die Schlusstraverse des Deutz gestellt. Hat er zuhause dort vorgefunden.
Entspannte und vorrausschauende Fahrweise.
Udo
Entspannte und vorrausschauende Fahrweise.
Udo
Re: Tatra und Pendelachsen
Mir ist das schon öfter passiert dass ich n paar Handschuhe, ne Ratschenknarre oder nen Wassertankdeckel aufm LKW hab liegen lassen. Bleibt liegen...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Tatra und Pendelachsen
... ein echter Erdbeweger ... Zentralrohrrahmen statt Planierschild ... funktionierte schon mitm 815-er in Saverne ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...