Feuerwehr-Erhöhung: Mit oder ohne Alkoven?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Tillmann
infiziert
Beiträge: 38
Registriert: 2012-05-15 17:56:18

Re: Feuerwehr-Erhöhung: Mit oder ohne Alkoven?

#49 Beitrag von Tillmann » 2013-06-27 18:44:22

Hallo,

hier ein paar Bilder vom aktuellen Zustand.

Bin zufrieden mit der Optik, der Charakter des Fahrzeugs ist erhalten geblieben, und es ist auch nur auf den 2. Blick als Wohnmobil zu erkennen.

Die zusätzlich eingeschweißten Verstrebungen des Originalkoffers sind jetzt auch drin.

Viele Grüße,
Till
Dateianhänge
2013-06-27 17.38.30.jpg
2013-06-27 17.29.32.jpg
2013-06-27 17.44.11.jpg
2013-06-27 17.44.22-2.jpg
2013-06-27 17.39.32-2.jpg
2013-06-27 17.37.40-1.jpg
2013-06-27 17.37.22.jpg

Tillmann
infiziert
Beiträge: 38
Registriert: 2012-05-15 17:56:18

Re: Feuerwehr-Erhöhung: Mit oder ohne Alkoven?

#50 Beitrag von Tillmann » 2013-06-28 23:49:11

Update:

Heute wurden die zwei Träger (Winkelprofil) eingeschweißt, um die Stabilität des Bodens im Bereich zwischen den Radkästen zu verbessern. Diese werden noch mit der Siebdruckplatte darunter verschraubt und verklebt. Ich persönlich halte die Träger für überdimensioniert (ich hatte versäumt, Materialstärke und Größe des Profils zu spezifizieren). Aber was solls... Viel hilft viel :-)

Gruß Till
Dateianhänge
IMAG0262_ZOE006_SHOT.jpg

Antworten