Kurzhauber - Umfrage Standardbefestigung Einheitskoffer

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Kurzhauber - Umfrage Standardbefestigung Einheitskoffer

#31 Beitrag von roman-911 » 2014-11-12 20:29:17

Hi Marco,

ich würde die breitere kürzere Version wählen. 500 mm kommt mir sehr großzügig vor...

Auf dem Photo ist der Koffer nur noch hinten festgeschraubt....

Solche Verwindung ist auf Dauer wahrscheinlich nicht gut für den Rahmen...s. Unihells Beitrag.
Bei mir fliegt auch der hintere Stabi raus, denn die Achsen sollen ja auch was machen...nämlichVerschränkung!
Ich werde mit Federn und Schwalben dem Koffer ca. 200-300 mm abheben erlauben, mehr nicht.
Auf dem Photo sind das ca. 650 mm...
ggf nochmal weitere laschen anbringen.
Schrauben ? klar warum nicht, aber die Bohrerei ist dann stressig..

Tips kann ich nicht wirklich geben, da alles was ich dazu schreibe mein Fahrzeug betrifft und ein immerwährendes Experimentieren ist.
Ich sags aber wenn was dazu geführt hat das was kaputt gegangen ist... :angel:

Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

dumbo
Selbstlenker
Beiträge: 187
Registriert: 2014-02-02 12:38:23
Wohnort: Herrsching

Re: Kurzhauber - Umfrage Standardbefestigung Einheitskoffer

#32 Beitrag von dumbo » 2014-11-13 12:25:51

OK Danke,

dann mach ich das mal so.
ToDo für heute: Kofferlagerung fertig machen und einen Reifen wechseln
Viele Grüße
dumbo

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Kurzhauber - Umfrage Standardbefestigung Einheitskoffer

#33 Beitrag von Freddy » 2014-11-13 16:42:00

roman-911 hat geschrieben: Bei mir fliegt auch der hintere Stabi raus, denn die Achsen sollen ja auch was machen...nämlichVerschränkung!
Wird das nicht tierisch schwanken?

Mir ist die Fuhre mit Stabi und Wippe vorne schon viel zu schwabbelig.

Haben 710er und 911er eigentlich den gleichen Stabi?

Und wie bekommst dus hin das der Durchgang nicht reißt? Meiner tut das nämlich und der Tank hat auch ne Beule...

Gruß

Freddy

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Kurzhauber - Umfrage Standardbefestigung Einheitskoffer

#34 Beitrag von roman-911 » 2014-11-13 16:51:42

Hi Freddy,

kann sein...erst recht mit den neuen Parabelfedern...da muß ich mir mühe geben mit der Auswahl der stzoßdämpfer...
aber die Stabis beschränken die Achsen doch sehr in der Verschränkung.
Es gibt etliche kurzhauber mitohne Stabi, mit Stabi hinten, mit Stabi vorne usw.
Als die Bolzen des vorederen Stabis gebrochen sind, habe ich am fahrverhalten auf der strasse nichts gemerkt...
also raus damit...

Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Antworten