Viscolüfter

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
reo-fahrer
Forenteam
Beiträge: 3268
Registriert: 2006-10-01 9:03:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von reo-fahrer » 2007-07-25 11:15:13

Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.

Benutzeravatar
daily4x4
abgefahren
Beiträge: 1767
Registriert: 2006-10-29 20:40:52
Wohnort: Nähe KA
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von daily4x4 » 2007-07-25 15:15:58

ein Beispiel:
http://www.micronsystems.de/pd-22153206 ... goryId=225

siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Thermometer
ganz unten.
Der Laser markiert die Meßstelle, ein Strahlungssensor mißt an der Stelle die Temperatur ...

@ stefan:
in deinem Beitrag war nix zu sehen (kein Bild - kein Link)
Zuletzt geändert von daily4x4 am 2007-07-25 15:19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
-Bernhard-

== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#33 Beitrag von Ulf H » 2007-07-25 15:24:29

Welchen Meßbereich braucht man denn um am Kfz alle Messungen durchführen zu können ???

Sprich wie heiß wird so ein Auspuffkrümmer / Turbolader an der Außenseite.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#34 Beitrag von tauchteddy » 2007-07-25 18:24:23

Also, ich konnte was sehen bei Reos Link ... Dank euch beiden, aber das ist mir zu teuer, nur um mal die Temperaturanzeige zu überprüfen. Aber vielleicht hat ja ein Berliner so ein Teil und ist bereit, es mir - gern gegen eine geringe Gebühr, er hatte ja die hohen Anschaffungskosten, die ich zu vermeiden versuche - mal zu leihen?
Zuckerbrot ist aus.

GoodBoy-BadBoy
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2006-10-03 17:24:51

#35 Beitrag von GoodBoy-BadBoy » 2007-07-25 18:51:37

Schau mal bei conrad.de zum Beispiel
Infrarot-Temperaturmesser...
so ab 40 Eu aber wirklich genial..

Greez

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#36 Beitrag von MAN » 2007-07-25 22:36:06

Moin,

ich mal wieder, hab heute ein separates Thermometer an das Thermostatgehäuse dran gemacht und schön isoliert und bin dann 1 Stunde durch die gegend gefahren, mein Anzeige hat wie immer 90C und mehr angezeigt aber tatsächlich sind es zwischen 70 und 80C also doch VW Krankheit, aber dafür hab ich vorm Urlaub keine Zeit mehr, ich werd mich danach mal darum kümmern.

Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Wombi » 2007-07-25 22:43:27

Na guggst Du,

Hatte doch den richtigen Riecher.....

Auf VW ist eben Verlass :wack: :mad: :ninja:

Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

kochy25
Selbstlenker
Beiträge: 172
Registriert: 2006-10-11 12:46:07
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von kochy25 » 2007-07-26 22:37:03

klugscheißmodus an:
die meisten visco lüfter haben vorne in der mitte eine art bimetall ventil, welches in abhängigkeit der Temperatur innen ein ventil zumacht und den ölstrom (da ist spezielles visco öl drin) anders leitet und innen mehr bremst (sprich mehr drehzahl auf den lüfter bringt)
klugscheißmodus aus

ein blockieren des lüfters sodas du permanent keinen schlupf mehr hast kann dir unter umständen den lüfter und umgebende anbauteile schrotten. du must beachten, das in KEINEM betriebszustand des motors (bergabfahrt mit vollgas , überdrehen ec) die maximale umfangsgeschindigkeit von ich glaube schallgeschwindigkeit überschritten wird. Kann man alles ausrechnen. jedenfalls hat nen bekannter mit blockiertem Visco lüfter (war das lager fest) knappe 250 kilometer geschafft, da war der lüfter hin - sprich fast durch die motorhaube. aber wer nicht hören will muß zahlen.
marco
Währ Schreipveler vinddet kan die führ sich behlaten tuhn

Benutzeravatar
Silberpfil
LKW-Fotografierer
Beiträge: 129
Registriert: 2006-10-12 12:29:54
Wohnort: Lachen SZ

#39 Beitrag von Silberpfil » 2007-09-20 23:19:32

Von wegen VW Krankheit: kann mir mal jemand erklären weshalb sich meine Kühlkreistemperatur auf der Anzeige beim Einschalten des Lichtes plötzlich um 5° erhöht ;-) Das erste mal festgestellt als ich zum TüV wollte. Habe geschwitzt und bin nur noch mit 70 dahingerollt, bis ich gemerkt hab das das mit dem Lichtschalter zusammenhängt und keinen realen Einfluss hat.

So lernt man seine Kisten lieben, schätzen, pflegen und auch verzeihen. Ist halt doch eine Frau mein Grisu...

Herzliche Grüsse,

Dominique
Schrauben ist schön, Reisen noch schöner!
Bleibe Dir treu, was auch immer Du Dir zulegst... es sollte zu Dir passen, dann macht es lange Freude.

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Wombi » 2007-09-21 1:53:56

Von wegen VW Krankheit: kann mir mal jemand erklären weshalb sich meine Kühlkreistemperatur auf der Anzeige beim Einschalten des Lichtes plötzlich um 5° erhöht
Hallo Dominique,

Weil bei Diesem Modell, fast jede Themperaturanzeige FALSCH anzeigt....... ist leider so.

Aber zur Sicherheit, wie schon geschrieben.....Laserthermometer und messen ...... so einfach ist das.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#41 Beitrag von tauchteddy » 2007-09-21 13:01:12

Für meinen Setra gibt es eine Arbeitsanleitung, wie man die Temperaturanzeige justiert, indem man die Temperatur mit einem genauen Thermometer misst und die Anzeige über Widerstände anpasst ...
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
RobertH
süchtig
Beiträge: 872
Registriert: 2006-10-12 20:14:24
Wohnort: LOS<->MEI

#42 Beitrag von RobertH » 2007-09-21 13:50:41

Silberpfil hat geschrieben:Von wegen VW Krankheit: kann mir mal jemand erklären weshalb sich meine Kühlkreistemperatur auf der Anzeige beim Einschalten des Lichtes plötzlich um 5° erhöht ;-)
Das hast Du bei vielen Autos : die Anzeige hängt ja nicht alleine an der Batterie, da sind auch noch andere Verbraucher angeschlossen. Wenn Du jetzt zum Beispiel das Licht einschaltest, sinkt die Spannung (je schlechter die Batterie desto stärker) und die am Instrument eingehende Mess-Spannung sinkt auch. Folglich springt auch der Zeiger.

Bei mir blinkt auch die Tankanzeige mit...

Grüße

Robert

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

#43 Beitrag von Christian H » 2007-09-21 14:15:42

und übrigens, versprecht euch nicht zu viel von den Laserdingens.
Ich zitiere mich der Einfachheit mal selber aus einem anderen Forum
Was die Infrarot Thermometer angeht gibt es noch etwas zu beachten.

Je blanker das Metall, desto stärker verfälscht sind die Werte.
Bei Messung auf einer Öl-Schlamm-Packung werden so mglw. höhere Temperaturen angezeigt als auf blankem Alu.
Farbe ist da auch hilfreich.

Da durch die Verfälschungen geringere Werte gemessen werden kann zum Teil also von weitaus höheren Temperaturen ausgegangen werden- insbesondere im Inneren.
Die Infrarotthermometer ( mit Laserpointer ) können also nur die emmittierende Strahlung messen.
Um emittieren zu können müssen Objekte aber erst absorbieren.

Im Idealfall nimmt ein Meßobjekt alle Energie auf ( Absorption ) und wandelt diese in eigene Wärmestrahlung ( Emission ) um. In einem solchen Fall spricht man von einem sogenannten "Schwarzen Strahler". In der Natur tritt dieses Verhalten so gut wie nie auf; es findet vielmehr zusätzlich Transmission und Reflexion der Strahlung an bzw.durch einen Körper statt.

Der Emissionsgrad ( e) ist die Fähigkeit eines Materials, Infrarotstrahlung zu emittieren.

Folgend einige Materialien:

Material e bei x°C

Alu walzblank 0,04 170
Beton 0,93 25
Dachpappe 0,92 20
Eisen mit Gußhaut 0,80 100
Glas 0,94 90
Gold poliert 0,02 130
Kühlkörper schwarz eloxiert 0,98 50
Kupfer leicht angelaufen 0,04 20
Kupfer oxidiert 0,76 130
Messing oxidiert 0,61 200
NATO-Grün 0,85 50
schwarzer Lack matt 0,97 80
Stahl 0,52 200
Stahl oxidiert 0,79 200

Christian
Wenn ich wollte .....

Jo
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2006-10-12 6:42:44

#44 Beitrag von Jo » 2007-09-21 19:42:51

@ Dominique
Auch bei unserem 8.136 geht beim Einschalten des Lichts die Temperaturanzeige um ca. 5 Grad nach oben, die Tankanzeige zeigt auch ein paar Liter mehr an. Beim Blinken hüpft der Temperaturzeiger auch ein bisserl. Lt. Auskunt eines Meisters von MAN ist das bei diesen Fahrzeugen so. Bei manchen hilft die zusätliche Anbringung eines Massekabels an das braune Kabel am Multistecker hinter den Anzeigeinstrumenten. Bei uns half es nicht.

Da unsere Probleme aber so groß waren, daß unsere Temperaturanzeige Sprünge von 10 bis 15 Grad gemacht haben, bin ich der Ursache auf den Grund gegangen. Es war die Leiterfolie an den Instrumenten, die sich tauschen läßt und ca. 60 Steine gekostet hat. Die auf der Folie angebrachten Leiterbahnen waren bei näherer Betrachtung brüchig und haben daher nicht mehr das gemacht was sie sollten.

Mit der neuen Leiterfolie kommen wir auch, wenn der MAN richtig arbeiten muß und das Licht eingeschaltet ist, in den roten Bereic h.

Grüsse

Jo

Jo
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2006-10-12 6:42:44

#45 Beitrag von Jo » 2007-09-21 19:46:09

Ich wollte natürlich schreiben, das die Anzeige n i c h t in den roten Bereich kommt

Jo

Antworten