Schiffe schauen an der Elbe

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Matti
süchtig
Beiträge: 818
Registriert: 2009-08-07 21:56:05
Wohnort: Zell

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#31 Beitrag von Matti » 2012-04-26 21:35:21

Tach!

Hein Noodts Windmühle sollte inzwischen auch wieder komplett sein:
http://www.abendblatt.de/region/stade/a ... rueck.html
Ein Prachtstück!

Die gewendelte, dreistöckige Sackrutsche kam mal von mir ...

Grüße, wenn Du hinkommst
Matti
TurboDaily 40.10 WC 4x4 171.000 km
ex oriente lux · cedant tenebræ soli

Benutzeravatar
Isbjörn
infiziert
Beiträge: 77
Registriert: 2011-03-21 13:43:52
Wohnort: o. f. W.

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#32 Beitrag von Isbjörn » 2012-04-27 6:18:27

Moin

Und vergiß vor lauter Schiffen & Wasser nicht....laß Dir das Astra schmecken :D

Grüße
isbjörn
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2489
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#33 Beitrag von Donnerlaster » 2012-04-27 8:34:45

Isbjörn hat geschrieben:Moin

Und vergiß vor lauter Schiffen & Wasser nicht....laß Dir das Astra schmecken :D

Grüße
isbjörn

DAS kann man sich nicht schmecken lassen - weil es nicht schmeckt

Benutzeravatar
Pele
Schrauber
Beiträge: 341
Registriert: 2006-10-05 10:21:18
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#34 Beitrag von Pele » 2012-04-27 8:54:02

@ Jonson: Hallo, wir waren vor 2 Wochen auch 3 Tage in Cuxhaven. Die Tupperwarefraktion ist schon heftig, aber nach entsprechenden Kommentaren hatten wir unsere Ruhe, Ansonsten ist der Stellplatz ideal: einige schöne Lokale in der Nähe. Die "Kiste" hat uns besonders abends wegen der guten Stimmung und vielen Besucher aus allen Ländern gefallen. Viele gute Fischlokale und der Platz bietet wirklich schöne Aussicht auf die Schiffe. Leider mit 12 Euro /24 Stunden auch nicht ganz billig; aber so ist das Leben.

Viel Spaß auf der Tour

Marion & Peter

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#35 Beitrag von jonson » 2012-04-27 9:31:41

Saugeill ... Danke für Eure vielen Tipps , auch per PM... Die Plätze verrate ich natürlich nicht weiter...
.............und noch besser........... die Quen Elizabeth kommt ..... Boah eh...
.............Achja... Ich brauch kein lokales Bier von hier probieren... Schmeckt eh net.. Ausserdem habe ich noch knapp 30 Kisten Fränkischen Edeltrunk dabei.... Das sollte die Woche langen... :joke:
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
uta+micha
abgefahren
Beiträge: 1863
Registriert: 2006-12-15 12:20:38
Wohnort: Nümbrecht

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#36 Beitrag von uta+micha » 2012-04-27 11:33:25

Über die Tupperfraktion in Cuxhafen war mal ein Bericht im WDR-Fernsehen.
Der Höhepunkt des Berichts war der fachgerechte Aufbau eines Campingtisches mit Hilfe einer Wasserwaage :eek: :eek: :eek:

Micha
P.S. hat noch wer eine Wasserwaagenhalterung übrig?
Leben sollte nicht eine Reise zum Grab mit der Absicht sein, sicher in einem attraktiven und gut bewahrten Körper zu sterben, sondern eher heineinzugleiten mit Schokolade in der einen und einem Glas Wein in der anderen Hand, den Körper gründlich verbraucht, völlig abgenutzt und 'WOOO HOOOOO was eine Fahrt" zu schreien!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24918
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#37 Beitrag von Ulf H » 2012-04-27 11:40:24

... auch mit Tupperware kann man wunderbar schräg parken und auch drin pennen ... ich bezweifle allerdings, dass man in Cuxhaven so schräge Parkflächen findet, wie zwischen Rhonetal und Mont Blanc ... ich weiss schon warum es in der Karre keine Wasserwaage gibt, das erspart so manche Diskussion über gerade oder vielleicht doch nicht ganz gerade ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2489
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#38 Beitrag von Donnerlaster » 2012-04-27 12:10:13

Ulf H hat geschrieben:... auch mit Tupperware kann man wunderbar schräg parken und auch drin pennen ... ich bezweifle allerdings, dass man in Cuxhaven so schräge Parkflächen findet, wie zwischen Rhonetal und Mont Blanc ... ich weiss schon warum es in der Karre keine Wasserwaage gibt, das erspart so manche Diskussion über gerade oder vielleicht doch nicht ganz gerade ...

Gruss Ulf

das sach man nicht - in Cuxhaven wie überall bei uns an der Küste gibt es Deiche - dann kann man richtig schön schräg parken (darf sich allerdings nicht erwischen lassen)

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#39 Beitrag von Garfield » 2012-04-27 16:17:17

jonson hat geschrieben:Saugeill ... Danke für Eure vielen Tipps , auch per PM... Die Plätze verrate ich natürlich nicht weiter...
.............und noch besser........... die Quen Elizabeth kommt ..... Boah eh...
.............
Damit Du die Pötte nicht verpasst : http://www.hamburg.de/kreuzfahrtschiffe/ Achte auf die Uhrzeiten , das sind die Ankufts/Abfahrt Zeiten Hafen HH .
Schau auch vielleicht bei der Meyer Werft vorbei , ist mega interessant http://www.meyerwerft.de/page.asp?main= ... 1s0&lang=d

Viel Spaß beim staunen

Garfield

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9072
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#40 Beitrag von LutzB » 2012-04-27 16:53:38

Garfield hat geschrieben:Schau auch vielleicht bei der Meyer Werft vorbei , ist mega interessant http://www.meyerwerft.de/page.asp?main= ... 1s0&lang=d
Sind auch nur 250km Entfernung von Hamburg.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#41 Beitrag von jonson » 2012-04-27 18:19:56

Alter Schwede.... Echt ne Menge Stress beim Guggen...Danke für die Menge Tipps..Der Wahnsinn...
Dateianhänge
100_5255.1.jpg
100_5230.1.jpg
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#42 Beitrag von Veit M » 2012-04-27 18:24:24

uta+micha hat geschrieben:Über die Tupperfraktion in Cuxhafen war mal ein Bericht im WDR-Fernsehen.
Der Höhepunkt des Berichts war der fachgerechte Aufbau eines Campingtisches mit Hilfe einer Wasserwaage :eek: :eek: :eek:

Micha
P.S. hat noch wer eine Wasserwaagenhalterung übrig?
Warum ist das nicht im Tisch integriert? Echte Marktlücke, also ran an den Speck. :)

Ciao

Veit

Benutzeravatar
n0by
Schlammschipper
Beiträge: 441
Registriert: 2009-01-09 17:55:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Schiffe schauen an der Elbe

#43 Beitrag von n0by » 2012-05-15 8:00:12

Ulf H hat geschrieben:... auch mit Tupperware kann man wunderbar ...

Gruss Ulf

Liebe Leute,

meine Tupperware stand heut nacht in Twielenfleth - hinterm Deich.
Dort steht ihr kostenfrei, müsst dann aber Stühle an den Elb-Strand
schleppen, um Schiffe zu bestaunen. Die Aussicht ist grandios,
die Stimmung super ... und zudem gibt es in nächster Nähe noch ...
Twielenfleth - Blick Stromab bei Sonnenuntergang 14. Mai 2012
Twielenfleth - Blick Stromab bei Sonnenuntergang 14. Mai 2012
0514Twielenfleth.jpg (33.51 KiB) 2637 mal betrachtet
Aber das thema lautet ja "Schiffe schauen"....

...wobei mir allerdings erst nach einigen Stunden klar wurde,
dass man ja die Flut abwarten muss, bevor die Dickschiffe kommen.

Bei Ebbe war nämlich ziemlich tote Hose, wenn man
von ein paar Kuttern mal absieht - nichts sehenswertes.

Im Morgengrauen bei Flut sieht es ganz anders aus.
Twielenfleth - Containerschiff sticht in See
Twielenfleth - Containerschiff sticht in See

Meine Blog-Berichte bessern sich mit jedem Tag,
wo meiner Walkuh sich ihr Tupperware-Hartplaste
über den Asphalt schaukelt und schüttelt!

http://www.nobydick.blogspot.com

Liebe Grüße

Erhard alias n0by
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call

Antworten