Hochdach auf eine Magirus Frontlenker Doka (z.B. 170D11)?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Hochdach auf eine Magirus Frontlenker Doka (z.B. 170D11)

#31 Beitrag von danimilkasahne » 2015-08-17 18:22:59

Photoshop.... (wenn man auf senkrechten Striche auf dem Gebirge achtet.... merkt man es eher)

Benutzeravatar
Bruno1017A
süchtig
Beiträge: 738
Registriert: 2016-05-09 12:51:28
Wohnort: Sülbeck
Kontaktdaten:

Re: Hochdach auf eine Magirus Frontlenker Doka (z.B. 170D11)

#32 Beitrag von Bruno1017A » 2016-09-28 8:06:35

was ist aus dem Projekt geworden? :spiel:
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Hochdach auf eine Magirus Frontlenker Doka (z.B. 170D11)

#33 Beitrag von Ulf H » 2016-09-28 11:20:20

... dem vom rocknroll? ... auf Photoshop ist er komplett fertiggestellt worden ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Bruno1017A
süchtig
Beiträge: 738
Registriert: 2016-05-09 12:51:28
Wohnort: Sülbeck
Kontaktdaten:

Re: Hochdach auf eine Magirus Frontlenker Doka (z.B. 170D11)

#34 Beitrag von Bruno1017A » 2016-09-28 11:27:07

ne ich meinte den von thorin der ja anscheinend einen ähnlichen Aufbau vorhatte?

sieht eher nach MS Paint aus als Photoshop :D
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!

Antworten