Zum Autogastanken werden auch in Europa alle 4 gängigen Tankadapter benötigt. Da in der obigen Liste von Autogasversorgung die Rede ist ist eben auch nicht jede Gastankmöglichkeit dabei. Denn auch Boote tanken zum Teil Propangas. Ja an so mancher Tankstelle kann man sich den Adapter borgen, nur passt dann das Gewinde auch an das eigene System? Dazu noch die gängigen Übergänge der fremdländischen Flaschenventile auf den heimischen Regler/ Hochdruckschlauch und es ist ein sehr großer Teil abgedeckt.
Flaschen mit inneliegendem Ventil ( Spanien) sind nicht ohne weiteres zum betanken oder als Spenderflasche zum Umfüllen geeignet. Auch passen solche Flaschen ( GFK in Norwegen) nicht immer in Standart Gaskästen.
Für stationäre Gasnutzung gibt es ja die Gasaußensteckdose, ...

Der einzige fast durchgängig legale Weg ist der Unterflur-Gastank wobei der auch an Handlingsgrenzen stoßen kann.