Ist leider etwas Ernsthaftes.laforcetranquille hat geschrieben:MAN mit Getriebeproblemen höre ich nicht zum ersten malMacht nachdenklich. Ist es etwas Ernsthaftes ? Dabei überlege ich grade mir etwas auf MAN zu kaufen. Gruss Wim
Ohne Vorwarnung war es plötzlich nicht mehr möglich, vom 5. in den 4. Gang zu schalten - dann hakte der 3. Gang und blieb nur mit manuellem Halten, ansonsten rutschte er nach ein paar Sekunden von selbst in die neutrale Stellung. Nach ein paar Kilometern war alles wieder in Ordnung. Sämtliche Gänge ließen sich leicht und "mit drei Fingern" herauf und herunter einlegen. Am nächsten Tag blieb der 3. Gang hängen, der Schalthebel ließ sich nicht mehr bewegen - verursachte eine etwas unangenehme Verkehrsblockade. Nach mehrfachem Neustart des Motors war nach 10 Minuten alles wieder in Ordnung, kein Problem mit sämtlichen 6 Gängen. Der Getriebeölwechsel zeigte an der Magnetschraube einige Späne, im Öleimer fanden wir aber etwas beunruhigende kleinere Metallteilchen. Am nächsten Tag: 3. und 4. Gang nicht mehr einlegbar - ein unangenehmes Fahren in bergiger Gegend: wenn es ging im 5. und dann bei Steigungen runter in den 2. mir 20kmh hinaufzockeln. Und dann ging plötzlich nichts mehr - ein metallisches Geräusch und sofortiger Fahrtstopp zur Vermeidung noch größerer Schäden. 40km Abschleppen über Berg und Tal, nach obligatorischem Ausbau von zwei Kardanwellen.
Aktuelles Problem: nach eintägiger Suche scheint es keine einzige Werkstatt in der näheren Umgebung zu geben, die in der Lage ist, das Getriebe auszubauen, um wenigstens die beschädigten Einzelteile zu sehen und gegebenenfalls zu bestellen. Eine etwaige Reparatur ist hier völlig ausgeschlossen und wäre auch die letzten Tage zuvor nicht möglich gewesen. Einzige Chance scheint im Augenblick ein Abschleppen des Fahrzeugs 350 km bis nach China zu sein, wo ZF auch einige Niederlassungen hat.
Es bleibt spannend...drückt mir die Daumen, dass eine Reparatur noch möglich ist und kein Austauschgetriebe fällig wird.
@Wim, lass dich davon aber nicht für deine Überlegungen mit MAN beeinflussen. Das hier verwendete ZF Getriebe wird hunderttausendfach in Dutzenden von Automarken und Modellen verwendet und MAN hat darüberhinaus auch Eaton als Getriebelieferanten. ZF war am heutigen Samstag (!) übrigens telefonisch recht hilfreich.
Gruß, Wolfgang