Hallo,
an unserem Vario sind einige Bohrungen im Blech die ich fachmännisch verschließen will.
Bisher gefunden mit Schutzgas von innen verschweißen und außen Kupferblock dagegen halten.
Funktioniert das zuverlässig bis zu welcher Lochgröße ?
Gruß
Karlsson
Löcher in Karosserie verschließen
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2020-01-29 16:18:49
Re: Löcher in Karosserie verschließen
Dazu gibt es einen thread in “Fahrerhaus Subforum“.
Ich habe dort danach gefragt wie man Löcher im Dach schließt.
Dort wurde sich ein Video verlinkt...
In aller kürze: Kupferblock drunter, nasse Lappen zum kühlen um das Loch, zuschweißen, schleifen.
Bei mir waren es 2 Euro große Löcher => blechkreis ausgeschnitten und auf Stoß mit 1mm Luft eingepunktet... viel Zeit zum kühlen eingeplant.
Innen oder außen ist verwirrend... in jedem Fall Kupfer unten und Schmelzsee nutzen.
Ich habe dort danach gefragt wie man Löcher im Dach schließt.
Dort wurde sich ein Video verlinkt...
In aller kürze: Kupferblock drunter, nasse Lappen zum kühlen um das Loch, zuschweißen, schleifen.
Bei mir waren es 2 Euro große Löcher => blechkreis ausgeschnitten und auf Stoß mit 1mm Luft eingepunktet... viel Zeit zum kühlen eingeplant.
Innen oder außen ist verwirrend... in jedem Fall Kupfer unten und Schmelzsee nutzen.
MAN G90 8.150 Bj 1994
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2020-01-29 16:18:49
Re: Löcher in Karosserie verschließen
Ok, danke, dachte ich mir auch so.
Gruß
Karlsson
Gruß
Karlsson
-
- abgefahren
- Beiträge: 1471
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Löcher in Karosserie verschließen
Mit MAG kann man kleinere Bohrungen oder Löcher mit Kupfer ungerlegen zuschweißen. Das funktioniert schon zuverlässig. Bis zu welcher Größe ist Ansichtssache. Man sollte nicht zu viel Hitze einbringen. Ab ca. 12mm Durchmesser würde ich auf jeden Fall einen Flicken machen.Karlsson815 hat geschrieben: ↑2020-02-10 21:29:49Bisher gefunden mit Schutzgas von innen verschweißen und außen Kupferblock dagegen halten.
Funktioniert das zuverlässig bis zu welcher Lochgröße ?
Re: Löcher in Karosserie verschließen
Bei solchen und ähnlichen Fragen stöbere ich immer gerne hier und werde manchmal fündig:
http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/ ... php?cat=48
LG
Jochen
http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/ ... php?cat=48
LG
Jochen
Dieser Beitrag wurde auf meinem Eipad sitzend erstellt
Re: Löcher in Karosserie verschließen
Wenns auf dem Dach ist: Passende Aluminium Ronde mit Sika 221. Fertig. 
