
Ich weiß, man tut es nicht. Und ich TU mir auch schwer, etwas originales zu zerpflücken, und etwas anderes dafür einzubauen.

Aber: nach reiflicher Überlegung und auch für den angedachten Verwendungszweck unseres Hanomags überwiegen die Pro OM 314- Argumente.
Es ist also beschlossen und auch schon (zu 99%) gekauft. Ein Motor mit langem Getriebe (?) aus einem 508 vom Bund. 65000 km gelaufen und in gutem Zustand.
Nun habe ich schon so viel durchforstet und immer wieder gelesen, dass den Umbau viele schon gemacht haben, leider fehlen mir etwas genauere Aussagen oder Bilder, wie etwas gemacht wird, quasi ein Plan.
Was ich wissen möchte, wäre z.B.
Wie sieht die Motorbrücke für den Umbau aus? Gibt es Zeichnungen oder Fotos?
Welche elementaren Teile müssen geändert werden?
Passt das Getriebe an den Rest vom Hanomag?
Passt der Ganghebel in die originale Öffnung vom Deckel im großen Fahrerhaus?
Wie passt die Kupplungs und Gasbetätigung nachher, oder passt sie überhaupt?
Brauche ich Spezialteile?
Wie sieht es mit sonstigen Anschlüssen aus (Dieselleitung, Elektrik, Kühler (möchte gerne den originalen Hanokühler behalten)
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich hiermit keinen Glaubenskrieg ausgelöst habe und ein paar mehr Infos bekommen könnte :-)
Vielen Dank schomma, der Dirk
