mein Dicker ist zwar noch nicht wieder zusammengebrutzelt, trotzdem schau ich schon parallel immer mal nach einem Koffer..
Ein LAK ist mir bei meiner Körpergröße von 1,91cm doch bissel eng und Standard-Koffer (Möbelkoffer, DHL/DPD und Co) hatten immer eine Ladebühne und sind mit 2,50m doch schon sehr wuchtig..
Jedenfalls bin ich auf die Idee gekommen mal nach einem großen Kofferanhänger zu schauen.. Und bei Humbaur gibts ne Sandwich-Box, quasi frei konfigurierbar..

In meinen angefragten 5000x2200x2200mm liegt das Angebot bei 6100Euronen..
FlexBox Dry
Technische Daten:
Innenmaß: ca. 4.935 mm x 2.135 mm x 2.085 mm
Gesamtmaß: ca. 5.000 mm x 2.200 mm x 2.200 mm
Hilfsrahmen Tauchbad feuerverzinkt
Heckportal geschweißt & Tauchbad feuerverzinkt
30mm Sandwichpaneele mit Stahl-Deckschicht
Deckschicht mit weißer Polyesterlackbeschichtung
Einfassprofile der Wände aus eloxiertem Aluminium
15mm Siebdruckboden in Dichtmasse verlegt
Also ohne Gestell, ohne Montage (auf das Fahrzeug, aber komplett aufgebaut), Hecktüren ebenfalls mit Sandwichplatte ersetzt.
Also halten wird der Koffer, aber lohnt sich der Aufwand, wenn ich eh noch ein bisschen Dämmung reinmachen muss (Wahrscheinlich Isum MF14 (wegen der hohen Wärmereflexion).. Das trägt nicht so dick auf.
Dann ein gemütliches Holz drauf und der Ausbau könnte weiter gehen..
Da wäre ich immernoch unter gut unter Boxmanufaktur und Co, oder?
Bin auf Meinungen gespannt.. Vielen Dank.
Grüße Franky