Shelter INNEN lackieren/ streichen
Moderator: Moderatoren
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Shelter INNEN lackieren/ streichen
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Shelter nun innen streichen.
Sie ganzen Bohrlöcher sind zugespachtelt und verschliffen.
Tapezieren möchte ich nicht.
Die nun aufzubringende Farbe ist die sichtbare Schicht.
Die Stirnseiten wurden/werden zusätzlich isoliert. Ebenso die Containerlocks.
Ich bräuchte nun einen Tipp für eine gute Wandfarbe (hell).
Normaler Lack ? Oder gar irgendeine typische Wandfarbe ?
Schimmelfest oder nicht ?
Ob spritzen oder rollen ist mir egal, kann beides.
Freue mich über jede Anregung...
Danke und Grüße
Carsten
ich möchte meinen Shelter nun innen streichen.
Sie ganzen Bohrlöcher sind zugespachtelt und verschliffen.
Tapezieren möchte ich nicht.
Die nun aufzubringende Farbe ist die sichtbare Schicht.
Die Stirnseiten wurden/werden zusätzlich isoliert. Ebenso die Containerlocks.
Ich bräuchte nun einen Tipp für eine gute Wandfarbe (hell).
Normaler Lack ? Oder gar irgendeine typische Wandfarbe ?
Schimmelfest oder nicht ?
Ob spritzen oder rollen ist mir egal, kann beides.
Freue mich über jede Anregung...
Danke und Grüße
Carsten
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Re: Shelter INNEN lackieren/ streichen
Meinen habe ich -nach dem Tapezieren- mit Caparol Seidenlatex gestrichen.
Bin damit zufrieden.
Du solltest im Innenraum darauf achten, dass die Farben möglichst keine Schadstoffe haben, und von Lösemittelhaltigen Buntlacken auch Abstand nehmen, die dünsten wenn du Pech hast noch sehr lange aus, bis der Shelter ohne Kopfschmerzen bewohnbar ist... Auf meine Tapete möchte ich aber nicht verzichten. Ich habe dass mit ner netten Caparol Glasfasertapete tapeziert, die ich mit Capacoll geklebt habe. Normale Rauhfaser geht nicht.
Bin damit zufrieden.
Du solltest im Innenraum darauf achten, dass die Farben möglichst keine Schadstoffe haben, und von Lösemittelhaltigen Buntlacken auch Abstand nehmen, die dünsten wenn du Pech hast noch sehr lange aus, bis der Shelter ohne Kopfschmerzen bewohnbar ist... Auf meine Tapete möchte ich aber nicht verzichten. Ich habe dass mit ner netten Caparol Glasfasertapete tapeziert, die ich mit Capacoll geklebt habe. Normale Rauhfaser geht nicht.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Shelter INNEN lackieren/ streichen
ich kenne mehre Fälle von Schimmelbildung in Zusammenhang mit Tapeten.
Ich kenne keinen Schimmelfall beim Ausbau ohne Tapete.
ob das jetzt so wirklich representativ ist, weiß ich nicht.
Ich kenne keinen Schimmelfall beim Ausbau ohne Tapete.
ob das jetzt so wirklich representativ ist, weiß ich nicht.
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Re: Shelter INNEN lackieren/ streichen
Musst halt Tapetete kaufen, die nicht schimmeln kann, also Glasfasertapete...
Son Aufbau hat vor allem im Winter ne sehr hohe rel. Luftfeuchtigkeit die durchaus schonmal in den Bereich kommt, wo Schimmel wachsen kann, vor allem im Badezimmer...
Da sollte man dann halt nicht Erfurter Rauhfaser reinkleben...
Son Aufbau hat vor allem im Winter ne sehr hohe rel. Luftfeuchtigkeit die durchaus schonmal in den Bereich kommt, wo Schimmel wachsen kann, vor allem im Badezimmer...
Da sollte man dann halt nicht Erfurter Rauhfaser reinkleben...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Shelter INNEN lackieren/ streichen
danke..
ich kenne allerdings jemand (hier ais dem forum), bei dem die glasfasertapete auch geschimmelt hat.
derjenige hat allerdings auch ständig im shelter gewohnt...
ich kenne allerdings jemand (hier ais dem forum), bei dem die glasfasertapete auch geschimmelt hat.
derjenige hat allerdings auch ständig im shelter gewohnt...
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
- MadLemming
- Überholer
- Beiträge: 299
- Registriert: 2013-03-30 22:08:43
- Wohnort: Gelnhausen
- Kontaktdaten:
Re: Shelter INNEN lackieren/ streichen
Ich habe wegen meiner "Schimmelangst" RAL 9010 gerollt, daß macht den Raum schön hell und gefühlt größer.
Durch den Orangenhaut Effekt vom Rollen sieht das meiner Meinung nach auch noch sehr schön aus.
Durch den Orangenhaut Effekt vom Rollen sieht das meiner Meinung nach auch noch sehr schön aus.
"Es gibt nur drei Sachen, die im Leben sicher sind: Steuern, der Tod und dass ein AC/DC-Konzert einen vom Hocker haut."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
"Gott erschuf vielleicht die Welt, aber Angus Young gründete AC/DC."
Re: Shelter INNEN lackieren/ streichen
Muss es gender-konform nicht Shelter*innen lackieren / streichen heißen?
Ernst

Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Shelter INNEN lackieren/ streichen



Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de