Welcher Lack? bzw...wer kennt ....

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bikerguido
süchtig
Beiträge: 699
Registriert: 2018-04-04 20:33:39
Wohnort: Wilnsdorf

Re: Welcher Lack? bzw...wer kennt ....

#31 Beitrag von Bikerguido » 2018-07-02 22:58:42

Hallo Spezialisten,... Ich hab mir 2k pur Grundierung , Lack und Klarlack bei militärlacke.de bestellt, einschließlich Härter zum Spritzen und welchen zum Streichen,... Dazu passend Verdünnung.
Wollt mich einfach Mal drangeben,... Bei Rahmenteilen üben, dann das Rot entfeuerwehren. Sollte jemand schlechte Erfahrungen oder gute Tipps zum 2k pur Lack haben wäre ich dankbar. Wie ich gelesen habe, soll Polyurethan das kratz- und wiederstandsfähigste sein, was so erhältlich ist... Nicht der billigste, aber... Soll ja auch Mal was wegstecken,....
Gruß Guido
Iveco 90-16, gedämmte Doka mit 4 Einzelsitzen und 1 "Notbett"
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Welcher Lack? bzw...wer kennt ....

#32 Beitrag von meggmann » 2018-07-03 10:58:34

Ich hab auf dem Dach 2 K PU Bootslack - selbst gerollt sieht der richtig gut aus und ist von dem Farbenkram den ich verarbeitet habe mit Abstand das beste. 1,25 L kosteten allerdings um die 50 €. War es mir aber wert.
Bei Farbe denke ich immer, die Arbeit bleibt immer gleich (eher hat man mehr mit schlechter Farbe), da „amortisieren“ sich die Mehrkosten recht schnell. Ich bin zumindest deutlich von billig weggekommen...

Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
Bikerguido
süchtig
Beiträge: 699
Registriert: 2018-04-04 20:33:39
Wohnort: Wilnsdorf

Re: Welcher Lack? bzw...wer kennt ....

#33 Beitrag von Bikerguido » 2018-07-03 20:04:19

Hallo Marcel,... Darf ich fragen, wie Du den originalen Lack vorbehandelt hast? Mehrere Arbeitsgänge? Auch grundiert? Später Klarlack drüber? Gruß Guido
Iveco 90-16, gedämmte Doka mit 4 Einzelsitzen und 1 "Notbett"
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Welcher Lack? bzw...wer kennt ....

#34 Beitrag von meggmann » 2018-07-03 20:11:26

Hallo Guido,

der PU Lack ist auf dem Dach des LAK - und der war roh. Hab den nur angeschliffen und dann den Lack drauf, ohne Primer, Grundierung oder Klarlack darüber. Alles was Blau ist, ist ein 1K Alcydharzlack auch ohne was darunter oder darüber.
Rahmen und ähnliches habe ich nur Brantho Nitrofest genommen - auch nur das ohne sonstigen Kram.

Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Antworten