Projekt 711
Moderator: Moderatoren
- Fluchtwagen
- Schrauber
- Beiträge: 387
- Registriert: 2011-03-29 15:31:25
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 711
Als Zwischenmotivation und Dank fürs Erzählen auch von mir eine kurze Monologunterbrechung.
Bin gespannt, wie es weitergeht und freue mich auf weitere Geschichten aus Deiner Werkstatt.
Schöne Grüße
Markus
Bin gespannt, wie es weitergeht und freue mich auf weitere Geschichten aus Deiner Werkstatt.
Schöne Grüße
Markus
kaufst a Glump, hast a Glump!
Re: Projekt 711
Vielen Dank. Feedback ist sowieso das Salz in der Suppe des Schreiberlings.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Endlich geht es am Bus auch baumäßig weiter. Zunächst kommt erst einmal der Bericht zur Höherlegung am MB 711 D.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 711
Hi schwaiger
Cooler Bericht - wird hier bald sicherlich Nachahmer finden...
Ebenso cool finde ich deinen Ansatz das nicht zu übertreiben, damit die Optik noch "normal" aussieht.
Die hintere Staukiste hast du aber trotzdem demontiert
Greets
natte
Cooler Bericht - wird hier bald sicherlich Nachahmer finden...

Ebenso cool finde ich deinen Ansatz das nicht zu übertreiben, damit die Optik noch "normal" aussieht.
Die hintere Staukiste hast du aber trotzdem demontiert

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Projekt 711
Klar, diese Staukiste ist zwar praktisch, stört aber mein Symmetriegefühl. Und sie war wirklich zu tief.franz_appa hat geschrieben:Die hintere Staukiste hast du aber trotzdem demontiert![]()
Hier kommt nun der Bericht zum Stoßdämpfertausch: Endlich kein Schwanken mehr - Verstärkte Stoßdämpfer im Vario/T2
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Ich habe wegen diverser Nachfragen im Beitrag zur Höherlegung und auch im Beitrag von den HD-Stoßdämpfern die Kosten ergänzt (jeweils ganz unten).
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 711
Hallo schweiger!
Saubere Arbeit (größere Reifen, Höherlegung, neue Stoßdämpfer) und wie gewohnt gut dokumentiert!
Pirx
P.S.: Eine klitzekleine Anmerkung noch:
Du schreibst, daß Du das Fahrzeug um 6,5 cm höhergelegt hast und deshalb auch 6,5 cm längere Stoßdämpfer verbaut hast. Wie man auf Deinen Bildern aber gut sehen kann, sind die hinteren Stoßdämpfer schräg eingebaut, sie müssen also um mehr als 6,5 cm verlängert werden ...
Saubere Arbeit (größere Reifen, Höherlegung, neue Stoßdämpfer) und wie gewohnt gut dokumentiert!
Pirx
P.S.: Eine klitzekleine Anmerkung noch:
Du schreibst, daß Du das Fahrzeug um 6,5 cm höhergelegt hast und deshalb auch 6,5 cm längere Stoßdämpfer verbaut hast. Wie man auf Deinen Bildern aber gut sehen kann, sind die hinteren Stoßdämpfer schräg eingebaut, sie müssen also um mehr als 6,5 cm verlängert werden ...
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Projekt 711
Das stimmt natürlich, Pirx. Ich habe mich missverständlich ausgedrückt (und die Passage gerade korrigiert). Bei Marquart angegeben hatte ich (u.a.) die Mercedesnummern der Originalstoßdämpfer und die Höherlegung gegenüber dem Originalfahrwerk. Da gehe ich mal davon aus, dass die den Satz des Pythagoras schon beherrschen.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 711
Vielleicht noch zum Vergleich die Listenpreise für die originalen Stoßdämpfer bei Mercedes-Benz:schweiger hat geschrieben:Ich habe wegen diverser Nachfragen im Beitrag zur Höherlegung und auch im Beitrag von den HD-Stoßdämpfern die Kosten ergänzt (jeweils ganz unten).
A 005 323 09 00 Stoßdämpfer VA = 120,50 EUR + Mwst.
A 004 326 13 00 Stoßdämpfer HA = 194,61 EUR + Mwst.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Projekt 711
Danke für die Preise. Das verstehe ich ja jetzt noch weniger - wieso baut Mercedes nicht gleich richtige Dämpfer ein, wenn die nur ein paar Euro mehr kosten?
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Mir wurde (zum wiederholten Male) die Frage gestellt, was ich für die recht kurzfristige Umschlüsselung zum Wohnmobil alles gebraucht hätte. Ich hoffe, dass mit dem Beitrag nun alle Klarheiten beseitigt sind.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Nun musste ich doch noch eine Truma Gasheizung selbst einbauen.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
schweiger hat geschrieben:Danke für die Preise. Das verstehe ich ja jetzt noch weniger - wieso baut Mercedes nicht gleich richtige Dämpfer ein, wenn die nur ein paar Euro mehr kosten?
Das waere das erste auto was bei MB gebaut wurde und schaukeln täte... Die haben da scchon die richtigen dämpfer eingebaut, nur die waren lt. deinem Bericht kaputt. Dazu müssen die mb originaldämpfer auch bei ungeladenen Auto funktionieren, was deine verstärkten jetzt wahrscheinlich nicht mehr tun...
Die ganzen geschichten von wegen “serienmässiges schaukelfahrwerk“ sind meistens basierend auf erfahrungen mit verschlissener technik...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Projekt 711
Ja, Mark, da hast du sicher Recht. So ein Transporter muss ja leer und beladen funktionieren. Bei uns hingegen ist die Beladung eigentlich immer gleich. Und genau dafür sind die neuen Stoßdämpfer eingestellt. Hätte ihn gern in neu gefahren.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Eigentlich wollte ich ein wenig am Bus schrauben, aber ich bin heute Essensverantwortlicher.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Die selbst berechnete Tachoanpassung nach der Umbereifung war erfolgreich. Puh...
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
top - weitermachen (mit schrauben und schreiben und reisen :-) ) !
Re: Projekt 711
Nur 'ne Kleinigkeit: Flammstartanlage "instandgesetzt".
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Ich komme gerade von der Dekra und freue mich über die Eintragung der Reifengröße 235/85 R16.
Und ich danke ich denen, die mir geholfen haben - vor allem Burkhard und Kami.




Und ich danke ich denen, die mir geholfen haben - vor allem Burkhard und Kami.



Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Die Umbereifung fällt echt kaum auf, gut gemacht.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Projekt 711
Danke. Zur Kontrolle habe ich nach der Höherlegung noch eine Achsvermessung selbst gemacht. Zur Zeit habe ich einen Millimeter Nachspur. Da muss ich noch mal ran.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Zur Höherlegung gehört natürlich auch, dass ich den achslastabhängigen Bremskraftregler ALB einstellen musste.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Ich glaube, ich habe die Vorstellung der wieder mal geänderten Tischkonstruktion vergessen.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Ich frage mich nach einem kleinen Test der Geländegängigkeit des MB 711, ob der Mercedes Vario Allrad überbewertet ist. Seid ihr damit schon mal wirklich über Dünen gefahren?
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Ich habe noch mal zur senkrechten Montage der 6 Fahrradträger hinten am Wohnmobilheck die ersten Erfahrungen mit den 3 verschiedenen Schienensystemen ergänzt - ein Trägertyp ist ungeeignet. Den muss ich noch mal ersetzen.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Das war ein produktives Wochenende mit zweierlei Vorbereitung auf den anstehenden Sommerurlaub: Den für mich besten unter 5 Norwegen-Reiseführern raussuchen und das Bad komplett rausreißen. Jetzt kommt eine Trockentrenntoilette ins Wohnmobil...
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Hier ist noch der Bericht zum trenntoilettenbedingten Badumbau vom WE: Alles muss raus, Doppelboden neu.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Die Eintragung der Höherlegung und Umbereifung ist jetzt auch papiermäßig abgeschlossen. Ich war ganz überrascht, dass das nur 11,70 € kostet und 10 min dauert. Aber man lernt halt nie aus.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Projekt 711
Muss wegen einer Nachfrage mal die Geschichte vom Einbau der Serviceklappe im Bus nachreichen. Alles umsonst wegen der Trockentrenntoilette. Aber egal.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus