Anschluss Druckluft Fahrersitz

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Audi8000
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2016-09-03 18:48:23

Anschluss Druckluft Fahrersitz

#1 Beitrag von Audi8000 » 2016-09-03 18:58:43

Hallo!
Hatte einen Luftverlust an meinem L2000 Kipper unterm Fahrersitz an dem Block der durch das Fahrerhaus nach aussen geht.
Es ist der Anschluss NR 20 gewesen.
An diesem ist ein Schlauch im Fhrerhaus angeschlossen ,jedoch unterm Radkasten aussen dann nicht.
Ich nehme an es ist ein Anschluss für irgendwas und wird nicht benötigt und nur der Anschluss ist undicht geworden.
Habe diesen nun mit einer Schraube mit ORing verschlossen und es funktioniert wieder alles.
Nur bin ich unsicher ob das so ok ist nicht das das System dort eine Art Überlast hatte ..?

Vielleicht kennt jemand das Problem...?

Danke

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Anschluss Druckluft Fahrersitz

#2 Beitrag von Buclarisa » 2016-09-03 23:03:42

Das sollte der Abluftschlauch vom Sitz sein. Der muss offen sein. Wenn der dauerhaft zischt hat das Ventil eine weg.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Audi8000
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2016-09-03 18:48:23

Re: Anschluss Druckluft Fahrersitz

#3 Beitrag von Audi8000 » 2016-09-04 10:26:56

guten morgen !
Kann da noch anderes kaputt gehen wenn dieser verschlossen ist ?
oder sucht sich die Luft nen anderen Weg?
Hatte das schon vermutet ,
Wie heisst das Teil denn genau in der Fachwelt?

Danke

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Anschluss Druckluft Fahrersitz

#4 Beitrag von Buclarisa » 2016-09-04 10:36:57

Der Sitz kommt dann nicht mehr runter und wird hart.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Audi8000
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2016-09-03 18:48:23

Re: Anschluss Druckluft Fahrersitz

#5 Beitrag von Audi8000 » 2016-09-04 11:24:40

DANKE !!!
ok , und das Ventil ,wo sitzt das ?
im oder am Sitz mit nehme ich an ?
hat vielleicht jemand ne Teilenummer oder so ?

Danke !!
Oder kann man das sauber machen oder so.....

Audi8000
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2016-09-03 18:48:23

Re: Anschluss Druckluft Fahrersitz

#6 Beitrag von Audi8000 » 2016-09-04 11:40:14

Audi8000 hat geschrieben:DANKE !!!
ok , und das Ventil ,wo sitzt das ?
im oder am Sitz mit nehme ich an ?
hat vielleicht jemand ne Teilenummer oder so ?

Danke !!
Oder kann man das sauber machen oder so.....
Audi8000 hat geschrieben:DANKE !!!
ok , und das Ventil ,wo sitzt das ?
im oder am Sitz mit nehme ich an ?
hat vielleicht jemand ne Teilenummer oder so ?

Danke !!
Oder kann man das sauber machen oder so.....
ist ein Grammer Sitz übrigens....

Benutzeravatar
joe`s mercur
abgefahren
Beiträge: 1075
Registriert: 2006-11-28 10:16:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Anschluss Druckluft Fahrersitz

#7 Beitrag von joe`s mercur » 2016-09-04 12:19:06

Es gibt x-verschiedene Grammer - Sitze. Welchen hast Du?
Das Ventil sitzt unterhalb der Sitzfläche.
Es gibt Reparatursätze für Luftfedersitze bei den Herstellern, zu beziehen über den Ersatzteilhandel.
Auf den Sitzen ist unten am Sitzgestell ein Typenschild mit Typenbezeichnung und Seriennummer des Sitzes. Mit diesen Nummern kann man Teile bestellen.
So ein Sitz kann schon nicht ohne von der Technik sein. Da ich nach deinem viertem Beitrag deine Möglichkeiten nicht einschätzen will , überlege es Dir genau, ob Du den Sitz selber zerlegen willst.
Thomas
Take Off Homeländer

Audi8000
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2016-09-03 18:48:23

Re: Anschluss Druckluft Fahrersitz

#8 Beitrag von Audi8000 » 2016-09-04 13:25:44

Hab mal kurz geschaut und das Typenschild nicht gefunden ..
Denk schon das wir das hinbekommen , auch wenn sich das schon sehr aufwendig anschaut.
Aber was muss das muss
DANKE :angel:
Dateianhänge
20160904_130534.JPG

Benutzeravatar
joe`s mercur
abgefahren
Beiträge: 1075
Registriert: 2006-11-28 10:16:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Anschluss Druckluft Fahrersitz

#9 Beitrag von joe`s mercur » 2016-09-04 16:00:13

Unter dem Gummifaltenbalg kann sich das Typenschild auch verstecken.
Thomas
Take Off Homeländer

Antworten