standardmäßig gibt's hierfür Baumaschinen-Trailer. Problem könnte nur die Kupplungshöhe werden, wäre zu prüfen und ggf. anzupassen.
BW-Einachser haben nicht die notwendige Zuladung. BW-Zweiachser sind Drehschemel, hier weiss ich nicht, ob Du die magst und ob Dir die Ladehöhe zusagt.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
mit ner HV-Deichsel werden die 3 Tonnen Nutzlast vermutlich etwas knapp. Ein 3,5-t-Kipper mit HV-Deichsel, ... wiegt bei 3,7m Ladelänge ne gute Tonne. Wenn ich die Hydraulik wegrechne und Mehrgewicht wg. Ladelänge draufschlage lande ich vermutlich bei mind. 700 - 800 kg.
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Am günstigsten sind Anhänger etwas oberhalb der 3,5-t-Klasse mit Maulkupplung und Druckluftbremse. So im Bereich 4,5 bis 7 t zGG gibt es da schöne Anhänger.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Danke für die Tipps. Das Buschtaxi wiegt leer 2400 kg, wenn man es nicht reisefertig befüllt, könnte das mit 3500kg klappen.
Die grossen Baumaschienenanhänger scheinen mir sehr gefragt (=teuer), weil jeder GaLaBauer die brauchen kann, aber ich werd mal in der 4to Klasse stöbern.
maxd hat geschrieben:Danke für die Tipps. Das Buschtaxi wiegt leer 2400 kg, wenn man es nicht reisefertig befüllt, könnte das mit 3500kg klappen.
Die grossen Baumaschienenanhänger scheinen mir sehr gefragt (=teuer), weil jeder GaLaBauer die brauchen kann, aber ich werd mal in der 4to Klasse stöbern.
--max
Hi Max, du solltest einen Anhänger kaufen , der mind. 4,5 to. Nutzlast hat . Erfahrungsgemäß kommen Situationen, wo man den HZJ auch vollkommen aufgerödelt transportieren muss und dann wiegt das Ding ganz schnell über 4 to.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Zum Thema mit dem HzJ nutzen:
Soweit mir bekannt gibts für zumindest den ?HDJ eine DL Beschaffungsanlage und die Möglichkeit die notwendigen Köpfe und Ansteuerungen am Heck zu haben, so dass auch bis zu 5,25 Tonnen Anhängelast in Deutschland gehen.