ich war mit unserem Vario (Bauj. 2010) bei einer typenoffenen Werkstatt, um u.a. Ölwechsel machen zu lassen. Habe gesagt, dass ich ein 228.5 oder besser haben möchte.
Bislang war ein 10W40 nach Blatt 228.51 drin. Eingefüllt haben sie jetzt Selenia WR 5W30 von Petronas und mir eine 1l-Flasche zum Auffüllen mitgegeben. Auf der steht eine Freigabe von Fiat und "ACEA C2". C steht m.E. für PKW.
Preis war jenseits von gut und böse (ich werde es noch lernen, vorher zu fragen - ganz bestimmt), aber mein Hauptproblem ist, dass ich dieses Öl in den BeVo von MB nicht finden kann.
Habe sogleich in der Werkstatt nach der Freigabe nach Blatt 228.5 gefragt - die konnten sich so gar nicht vorstellen, dass dieses Öl keine Freigabe von MB haben könnte und mir dann die Telefonnr. von ihrem Öllieferanten (Petronas in D) gegeben. Meine Anfrage dort brachte die Bestätigung, dass es die verlangte Freigabe von MB dafür nicht gibt und ich solle besser bei MB nachfragen.
Einer der Mitarbeiter der Werkstatt ist nun am kommenden Sonnabend bei MB hier in Hoppegarten (?) und bot an, dort nachzufragen, ob die Verwendung des eingefüllten Öls in unserem Fzg. o.k. ist oder nicht.
Allerdings werde ich mich am Freitagmorgen auf eine knapp 2.000 km lange Tour begeben und schon einiges an Strecke gemacht haben, wenn der Werkstattmensch sich meldet.
Ist das nun riskant, mit dem nicht freigegebenen Öl loszufahren, sollte ich also vorsichtshalber gleich das Öl wechseln, was jedoch mit einem sehr tiefen Griff in die Tasche verbunden wäre (Fzg. steht gerade bei MB zur turnusmäßigen Durchsicht, ich müsste nur Bescheid sagen) oder kann ich die Auskunft von MB in Ruhe abwarten?
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Ratschläge!
