Mit eingeschalteter Diffsperre in Südafrika vom Schiff

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
sunshine
Selbstlenker
Beiträge: 158
Registriert: 2007-03-04 15:38:41
Wohnort: München - Windhoek

Mit eingeschalteter Diffsperre in Südafrika vom Schiff

#1 Beitrag von sunshine » 2014-12-12 0:02:52

...solche Ar..öcher ..ixer ..uhrensöhne :wack: :wack: :wack:

Aber dank dieses Forums war ich vorgewarnt und hatte den Stecker am Differenzial meines 911ers vorher abziehen lassen! Ich glaubte dann wirklich meinen Augen nicht zu trauen, dass echt der Schalter für die Sperre in Port Elizabeth auf "on" stand.

Also vielen Dank an den, der das hier mal beschrieben hat :unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig: und hoffentlich hilft der Beitrag auch anderen!
Ansonsten lief alles glatt, keine Schäden und kein Diebstahl.

Jetzt gehts los, endlich ... lg Ras

Benutzeravatar
toad
Selbstlenker
Beiträge: 187
Registriert: 2013-12-09 14:53:13
Wohnort: Cancun

Re: Mit eingeschalteter Diffsperre in Südafrika vom Schiff

#2 Beitrag von toad » 2014-12-12 0:17:58

Ich gehe mal davon aus das die Fahrer im Hafen keine Ahnung von Lkws älterer Baujahre haben, viel weniger noch von Allrad Lkws.

Wenn ich in ein Fahrzeug (Flugzeug, Boot, LKW, Motorrad) steigen würde und damit fahren sollte, würde ich wahrscheinlich auch alle Schalter auf "ON" stellen.

Was eine Differentialsperre ist, wissen wohl nur sehr wenige im deutschen Sprachraum, und noch weniger außerhalb.

Trotzdem bin ich dir dankbar das Thema auf zu bringen, somit kann man dem ganzen vorbeugen.

Ärgern brauchst du dich nicht, außer es hilft beim Dampf ablassen :angel:

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17917
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mit eingeschalteter Diffsperre in Südafrika vom Schiff

#3 Beitrag von Pirx » 2014-12-12 11:02:30

sunshine hat geschrieben:...solche Ar..öcher ..ixer ..uhrensöhne :wack: :wack: :wack:

Aber dank dieses Forums war ich vorgewarnt und hatte den Stecker am Differenzial meines 911ers vorher abziehen lassen! Ich glaubte dann wirklich meinen Augen nicht zu trauen, dass echt der Schalter für die Sperre in Port Elizabeth auf "on" stand.

Also vielen Dank an den, der das hier mal beschrieben hat :unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig: und hoffentlich hilft der Beitrag auch anderen!
Ansonsten lief alles glatt, keine Schäden und kein Diebstahl.

Jetzt gehts los, endlich ... lg Ras
Wenn Du den Stecker am Differential abgezogen hast, funktioniert die mit Druckluft betätigte Sperre immer noch. Nur die rote Warnleuchte ist dann tot ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Fritz1
süchtig
Beiträge: 881
Registriert: 2009-03-10 17:41:20

Re: Mit eingeschalteter Diffsperre in Südafrika vom Schiff

#4 Beitrag von Fritz1 » 2014-12-12 12:38:05

Den Ärger kenne ich, aber beim Abholen in Bremerhaven erlebt, beide Sperren waren betätig und 4x4 eingelegt, so haben die das Auto wohl vom Schiff geholt.

Beim nächsten mal habe ich den Schalter für 4x4 mit 5 mm Draht festgebunden und die Betätigung für die Sperren deaktiviert.


Gruß

Fritz

Antworten