nach laengerer Standzeit (1,5 Jahre Gesundheitsbedingt) habe ich letzes Wochende meinen
Magirus 170 wieder vorbereitet um Ihn aus der Garage zufahren damit ich ein bisschen weiter
arbeiten kann. Batterien geladen und wieder eingebaut, Oel geprueft. Soweit sah es gut aus.
Dann hat mein Kumpel Ihn gestartet und der kleine machte erst mal einen Satz nach hinten.
Rueckwertsgang war drinne aber warum ? War ausgekuppelt.
Nun wir haben Ihn nicht bewegt bekommen. Es war nicht moeglich einen Gang einzulegen.
Weder mit gestarten Motor noch bei Stillstand. Nun ich hatte erstmal auf die Kupplungshydraulik
getippt aber beim nachschauen festgestellt das da genug Bremsfluessigkeit drinne ist.
Auch kann die Kupplung normal betaetigt werden, sprich ich habe nicht das Gefuehl das die
zu schwer gaengig oder leicht gaengig ist.
Warum bekomme ich keinen Gang eingelegt nach 1,5 Jahren Standzeit in einer Garage ?
Was kann da festgegammelt sein ? Wo kann ich suchen ?

Viele Gruesse
Klettermaxe
Anmerkung: Der Federspeicher war auf, sprich Handbremse geloest.