Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mag I
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2009-03-15 21:11:40

Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

#1 Beitrag von Mag I » 2011-11-29 13:03:47

Hallo,

ich plane im Sommer 2012 mit dem Magirus die Fähre nach Igoumenitsa zu nehmen und auf dem Landweg über Albanien wieder zurück zu fahren.

Hat jemand Tipp`s für die Routenplanung / schöne Standplätze oder sonst was hilfreiches ?

Vielen Dank vorab.

Benutzeravatar
wolf_gang
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2008-05-06 20:42:15
Kontaktdaten:

Re: Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

#2 Beitrag von wolf_gang » 2011-11-29 15:55:47

In Albanien?

Dann hier mal schauen. Koordinaten im verschiedenen Formaten sind vorhanden.

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

#3 Beitrag von klausontheroad » 2011-11-30 9:03:24

im ganzen ehemaligen yugoslawien musst du eh auf campingplaetze gehen.
in albanien ist es auf grund der strassenverhaeltnisse (zum glueck noch) eher schwierig zu planen, weil alles viel laenger dauert, dafuer ist es aber voellig problemlos super uebernachtungsplaetze zu finden.
das gilt jetzt fuer die berge, am meer waren wir nicht.
lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
peter
abgefahren
Beiträge: 1450
Registriert: 2009-12-16 21:35:20

Re: Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

#4 Beitrag von peter » 2011-11-30 9:50:13

klausontheroad hat geschrieben:im ganzen ehemaligen yugoslawien musst du eh auf campingplaetze gehen.
lg klaus

Warum? fragt jemand, der noch nicht da war.

gruß peter

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

#5 Beitrag von kochi » 2011-11-30 10:38:53

Das gilt für Kroatien und da speziell Küste.Die kassieren gut ab wenn Du schwarz stehst....
Mal anhalten und ne Nacht schlafen auf'm Parkplatz ist kein Problem.
Rückroute würde ich über Montenegro,dann Richtung Banja Luka(Bosnien) Richtung Ungarn.Dann kannst zum Abschluß noch Balaton...
Aber Montenegro und Bosnien sind super schöne Berglandschaften.Teils auch Naturparks....Wenn Du Bock hast kannst an dutzenden Möglichkeiten Wildwasserrafting machen....

kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

#6 Beitrag von klausontheroad » 2011-11-30 18:56:44

peter hat geschrieben:
klausontheroad hat geschrieben:im ganzen ehemaligen yugoslawien musst du eh auf campingplaetze gehen.
lg klaus

Warum? fragt jemand, der noch nicht da war.

gruß peter
die haben ein meldegestz, dass du dich jeden tag polizeilich melden musst, das macht dann der campingplatzbesitzer fuer dich. das wird dann auch immer extra ausgewiesen auf der rechnung.

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
Gordie
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2009-05-05 21:03:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

#7 Beitrag von Gordie » 2011-11-30 23:47:57

Hallo Klaus!
Wir sind mehrere Wochen durch Mazedonien gefahren, mehrere Wochen durch Serbien, mehrere Wochen durch Bosnien Herzigowina und auch Montenegro. Wir fahren seit Jahren nach Albanien. Du musst nirgendwo auf Campingplätze gehen und dich auch nicht melden.
Von diesr Meldegeschichte hatten wir auch mal gehört. Haben das in Serbien auch einmal bei der Polizei versucht. Das war jedoch völlig erfolglos.

Besondere Reisetips ? - Wieviel Zeit hast du denn eingeplant?

Benutzeravatar
Mag I
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2009-03-15 21:11:40

Re: Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

#8 Beitrag von Mag I » 2011-12-04 22:07:34

Hi Gordie,

wir wollen so etwa 3-5 Wochen unterwegs sein, dabei mindestens 5 Tage irgendwo stehen und baden. Bin für jeden Tipp dankbar.

Danke an alle für die Tipps bisher, besonders für den Reisebericht Albanien2009 !

Gruß

Hardy

Benutzeravatar
Gordie
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2009-05-05 21:03:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

#9 Beitrag von Gordie » 2011-12-04 23:50:10

Hallo Hardy: Schöne Tour geplant!
Wir sind im letzten Sommer 2011 diese Tour in 6 Wochen gefahren.
Ein paar Reiseimpressionen:
Albanien wird nun von immer mehr als Reiseland entdeckt. Nicht zuletzt durch den guten Reiseführer von volker gundermann. Waren wir vor Jahren noch als einzige Touristen dort unterwegs gibt es jetzt vermehrt Allradler oder Motorräder die aus Sicherheitsgründen lieber in einer Kleingruppe ihre Fahrzeuge durch anspruchsvolles Terrain steuern. Diese Kleingruppen sind immer recht zügig unterwegs und haben kaum Zeit sich irgendwo aufzuhalten. Erinnert mich sehr an die roten rollenden Hotelbusse mit den Schlafnischen.

Sehr gut hat uns die Rundstrecke nach Frasher durch den Bredhi Hotove Nationalpark gefallen (Rot 16) gefallen. Wir sind dann mehrer Tage beiden 32 Grad warmen Thermalquellen Benja bei der Lenggarica Schlucht geblieben. Eine Wanderung und teilweise Durchschwimmung der Schlucht ist wirklich großartig. Auch Top ist, die im Buch nicht beschriebene Strecken von Elbasan nach Klos.

Montenegro hat uns zunächst mit 50,-€ zur Kasse gebeten. Warum auch immer. Das Land hat mit der Infrastruktur mit dem Ausbau der Straßen nachgeholt. Für uns nun nicht mehr so prickelnd. Entlang der Tara Schlucht auf Asphalt ca. 5 – 10 km vor der großen berühmten Durdevica Brücke geht rechts ein kleiner Fußweg ab. Führt über eine 7,30 Meter hohe Fußgängerbrücke. Von dort sind wir in en Glasklaren saukalten Fluss gesprungen (Ich nicht aber meine Kinder) Dort ist kein richtiger Übernachtungsplatz für ein Fahrzeug. Wir sind einfach am Straßenrand stehen geblieben.

Bosnien Herzegowina. Hier erlahmt die Touristik wieder. Dieses Land hat es uns aber nun auch angetan. Man muss es eben noch selbst entdecken. Macht Spaß. Auch hier freuen sich die Menschen, wenn man sich für ihr Land interessiert und nicht immer nach Kroatin ans Meer will.
Dann waren die 6 Wochen um und wir mussten leider zügig die Rückreise antreten.
Ach ja und Bademöglichkeiten gibt es immer wieder an den schönen Flüssen

Benutzeravatar
Bastl
infiziert
Beiträge: 62
Registriert: 2011-05-01 21:12:16
Wohnort: Dornbirn
Kontaktdaten:

Re: Routenplanung: Igoumenitsa und auf dem Landweg zurück

#10 Beitrag von Bastl » 2011-12-11 21:19:57

Hallo!
Wir sind ebenfalls in Kroatien, Serbien und Albanien problemlos überall ohne Camping übernachtet. Auch in Igouminitsa gibt es einen Strand zum hinstellen. Von der Fähre runter Rg. Albanien, links die Landzunge. In Albanien( ist aber schon 5 Jahre her) ist die ganze Küste super zum stehen.
Kroatien hinter Split Rg. Slowenien gibts mehrere Plätze, vor Split ist es schwierig. oder Rg. Banja Luka am Fluss entlang gibts auch immer wieder was zum stehen.
lg Kathrin

Wenn Ich Zeit hab, such ich Dir noch ein paar Plätze, habs in der Karte eingetragen

Antworten