Mit dem Saurer durch Frankreich
Moderator: Moderatoren
Mit dem Saurer durch Frankreich
Moin zusammen!
Im Sommer fuhr ich mit meinem Saurer 2DM durch Südfrankreich, knipste sehr viel und komme leider erst jetzt zum Bildersortieren. Aber jetzt ist ja ne gute Zeit um Bilder aus dem Sommer anzugucken...
Durch´s Rhonetal ging´s nach Süden, quer durch die Berge der Provence bis ans Meer. Das waren sehr angenehme vier Wochen, und der 2DM hat alles ganz prima mitgemacht.
Im Sommer fuhr ich mit meinem Saurer 2DM durch Südfrankreich, knipste sehr viel und komme leider erst jetzt zum Bildersortieren. Aber jetzt ist ja ne gute Zeit um Bilder aus dem Sommer anzugucken...
Durch´s Rhonetal ging´s nach Süden, quer durch die Berge der Provence bis ans Meer. Das waren sehr angenehme vier Wochen, und der 2DM hat alles ganz prima mitgemacht.
- Dateianhänge
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
Noch ein paar Bilder...
- dneprtreiber
- Schrauber
- Beiträge: 300
- Registriert: 2010-01-17 20:47:28
- Wohnort: an der alten eiche hinterm deich
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
das war bestimmt toll.die bilder sind fantastisch. 

das meer ist weit das meer ist blau im wasser schwimmt ein kabeljau. da kommt ein hai von ungefähr ich glaub von links ich weiss nicht mehr.
das meer ist weit................
das meer ist weit................
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
Sehr schöne Bilder-
Vielen Dank
Johannes
Vielen Dank
Johannes
- stefan 1017
- abgefahren
- Beiträge: 1248
- Registriert: 2007-09-18 20:07:28
- Wohnort: 71282 hemmingen
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
ja, sehr schön - warum tut man sich das immer wieder an, solche bilder gucken...
wird zeit, da mal wieder in der ecke vorbeischauen, ist einfach schön dort.
gruß
stefan
wird zeit, da mal wieder in der ecke vorbeischauen, ist einfach schön dort.
gruß
stefan
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
Stöhn!!!
gruss
lakto

gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
Danke für den Bildbericht. Weisst Du zufällig noch wie das kleine Dorf in Ocker heisst oder wo es in etwa liegt?
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
Hi! Und danke.
Das ockerne Dorf heisst Roussillon, ca. 40km östlich von Avignon, oder 40km südlich vom Mont Ventoux an der N100.
Grüsse,
Carsten
Das ockerne Dorf heisst Roussillon, ca. 40km östlich von Avignon, oder 40km südlich vom Mont Ventoux an der N100.
Grüsse,
Carsten
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
... sehr schöne Bilder ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
ja wirklich gute Fotos.
Mein Favorit: Nebel am Morgen. Gut gesehen.
Auch die Alternative mit Schwarz/Weiss-Fotos kommt immer
wieder gut. Muss ich mir mal merken.
Gruß
Alex
Mein Favorit: Nebel am Morgen. Gut gesehen.
Auch die Alternative mit Schwarz/Weiss-Fotos kommt immer
wieder gut. Muss ich mir mal merken.
Gruß
Alex
you're welcome - obroni !
-
- süchtig
- Beiträge: 657
- Registriert: 2007-09-18 20:57:37
- Wohnort: Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
Hallo,
gratuliere zur Reise und den tollen Bildern!
Ich hoffe ich kann auch mal mit meinem 5DM was machen - muss mir nur einen Wohnkontainer bauen.... Gibts da was passendes als Basis? ca. 4.6m lang, 2,2m breit... (Dass erin den Kipper passt)
Grüsse
Stefan
gratuliere zur Reise und den tollen Bildern!
Ich hoffe ich kann auch mal mit meinem 5DM was machen - muss mir nur einen Wohnkontainer bauen.... Gibts da was passendes als Basis? ca. 4.6m lang, 2,2m breit... (Dass erin den Kipper passt)
Grüsse
Stefan
"Lass doch den Zufall einen Fehler machen, dann kommt alles wieder ins Lot"
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mit dem Saurer durch Frankreich
... FM II-Shelter und den Rest der Länge mit einem Zeltaufbau wie beim Rübensucher ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...