Moderator: Moderatoren
-
zurrmaxe
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2010-12-19 19:55:04
#1
Beitrag
von zurrmaxe » 2011-03-07 21:41:35
Moin alle zusammen
Heute habe ich beim Zerlegen meines Magirus am Getriebe einen festgeschweißen Hebel entdeckt. Ist das normal ?
Welche Funktion hat der Hebel sonst ?
gruss ZM

[/url]
Zuletzt geändert von
zurrmaxe am 2011-03-07 21:42:08, insgesamt 1-mal geändert.
Kaum macht man was verkehrt, war es wieder nicht richtig.
-
Bullenfahrer
- Selbstlenker
- Beiträge: 163
- Registriert: 2010-02-08 0:10:52
- Wohnort: Altdorf
#2
Beitrag
von Bullenfahrer » 2011-03-07 22:05:18
Schalten ist kein Geheimnis, das darf man hören!
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5884
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#3
Beitrag
von felix » 2011-03-07 22:22:35
Hallo,
das ist sicher nicht normal. Ich denke das soll Fehlbedienung verhindern.
Ein VTG kann maximal Sperre und Untersetzung, welche dieser Funktionen fehlt dir denn?
Gruß,
Felix
-
Andy
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4596
- Registriert: 2008-06-14 10:58:36
#4
Beitrag
von Andy » 2011-03-07 22:40:12
Hai,
vorallem, was für ein Magirus ??
Hebel sind eher selten festgeschweißt
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
-
MUSKOLUS
- abgefahren
- Beiträge: 2328
- Registriert: 2006-10-07 14:50:01
- Wohnort: Beim Birnbaum
#5
Beitrag
von MUSKOLUS » 2011-03-07 22:48:07
Der Blick ist von oben? Das dürfte dann der Hebel für die Untersetzung sein. Die kannst du nicht einlegen, oder?!
Andreas
-
Torben
- süchtig
- Beiträge: 651
- Registriert: 2006-10-03 20:16:07
- Wohnort: Telemark - Norwegen
#6
Beitrag
von Torben » 2011-03-07 23:37:54
Wenn das der hebel für die Untersetzung ist, würde mich die eingetragene Höchstgeschwindigkeit interessieren.
Evtl. ist das Fz auf diese Weise gedrosselt (selbstfahrende Arbeitsmaschine oder so, unter 60km/h)
Wäre zumindest eine Erklärung.
Liebe Grüsse, Torben
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
-
zurrmaxe
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2010-12-19 19:55:04
#7
Beitrag
von zurrmaxe » 2011-03-11 20:44:17
Torben hat geschrieben:Wenn das der hebel für die Untersetzung ist, würde mich die eingetragene Höchstgeschwindigkeit interessieren.
Evtl. ist das Fz auf diese Weise gedrosselt (selbstfahrende Arbeitsmaschine oder so, unter 60km/h)
Wäre zumindest eine Erklärung.
Ja, in der Tat. Das war/ist der Hebel für den Geländegang. Unten war die Stange noch dran, aber vorne am Hebel ausgehängt. So konnte man zwar den Hebel bewegen, aber hinten kam nichts an.
Den Hebel werde ich mal wieder gängig machen und wieder aktivieren. Besten Dank für die Infos.
gruss ZM
Kaum macht man was verkehrt, war es wieder nicht richtig.