Fragen zum Verschiffen!

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
917er
Selbstlenker
Beiträge: 190
Registriert: 2006-10-03 19:45:22
Kontaktdaten:

Fragen zum Verschiffen!

#1 Beitrag von 917er » 2009-05-13 13:02:18

Hallo Zusammen,

da die Fahrt Überland nach Indien derzeit fraglich erschein überlege ich den Truck nach Thailand zu Verschiffen.

---wer kann mir Tipps geben was ich beachten muss!

---wie ist das mit dem Rausholen aus dem Ankunftshafen

---usw, usw

Durchgang von FH zur Kabine werde ich Verschließen, die Fenster so gut wie möglich sichern. Ausrüstung soll in der Kabine mit auf die Reise. Habe ein Angebot Bremerhafen -Thailand für 4700 USD.

Gruß Karl heinz

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#2 Beitrag von rocknroll » 2009-05-13 13:04:46

Frag mal "mafra" wenn der hier net ist, dann ist der im Afirka-Virus -Forum
Greatz Rock

Fritz1
süchtig
Beiträge: 881
Registriert: 2009-03-10 17:41:20

#3 Beitrag von Fritz1 » 2009-05-15 16:57:45

Hallo!

Zur Thailand-Verschiffung kann ich konkret nichts sagen. Habe aber in die USA, Neuseeland und Australien jeweils von Deutschland aus verschifft und zurück.
Ich denke du hast ein Angebot für RoRo-Verschiffung, vielleicht sogar von Wallenius Wilhelmsen (www.2wglobal.com). Andere RoRo-Anbieter sind Hual ((http://www.hual.com/) und auch NYK (http://www2.nykline.com/home/index.html)
Mit NYK habe ich mal von Australien über Asien nach Hamburg verschifft.
Wenn das Auto auf ein Flat Rack passt, dann hast du mehr Möglichkeiten, denn dann ist ein Containerschiff die Wahl, mehr Abfahrten, mehr Linien, mehr Konkurrenz.

Containermaße findest du hier: http://www.tis-gdv.de/tis/containe/inhalt2.htm

Dies kann auch weiterhelfen:
http://www.transbaltic.de/ oder http://www.translog-hamburg.de
Gehören zusammen oder arbeiten zusammen. Habe mit beiden zu tun gehabt im Zusammenhang „Auto mit Flat Rack verschiffen“ bzw. bei der Rückkehr des Autos. (Hamburg Sydney in 2000 bzw. Melbourne Hamburg in 2006)

Ebenfalls eine Adresse: Auch mit „AFL Logistic , König-Georg-Deich 2, 21107 Hamburg,040 7420013-10“ habe ich positive Erfahrung gesammelt. http://www.shipafl.com/

Neben Thailand ist auch Malaysia („Hafen“ von Kuala Lumpur) ein Anlaufpunkt für den Start in der Region.

Fritz

Benutzeravatar
ilja
neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 2006-10-04 9:52:55
Wohnort: München

#4 Beitrag von ilja » 2009-05-19 0:01:10

Hallo,

Ich habe mein Fahrzeug im Container transportiert (es passt in einen 40ft high cube) und dabei mit Deugro gute Erfahrungen gemacht.

Bei einem Reisevortrag auf einem Därr Treffen vor ein paar Jahren habe ich von einer Gruppe Geländewagen gehört, die massive Probleme hatten, in Thailand an Land zu kommen mit den Fzgn. Die Behörde stellte sich auf den Standpunkt daß Touristen per Flugzeug kämen, und Fahrzeuge über Land, basta. Die 4wds aus den Containern passten ihnen nicht, so der Bericht. An die Lösung des Problems erinnere ich mich nicht mehr.
Ich habe nach Port Klang (auch Kelang geschrieben) bei Kuala Lumpur/Malaysia verschifft, und da war die Einfuhr absolut problemlos, ich hatte aber einen Agenten. Der Diesel ist dort auch einiges billiger als in Thailand, vor einem Jahr 35ct/L, während in Thailand ca. 60ct aufgerufen wurden. Einreise nach Thailand über Land war kein Problem bei mir, ich habe (unnötiger Weise) mein Carnet stempeln lassen, braucht man aber nicht. In Malaysia hingegen war es schon nötig bzw kam bei mir sinnvoll zum Einsatz.

Beachte bei den Verschiffungsangeboten, daß u.U. die Gebühren im Zielhafen, die mitunter erheblich sind, nicht eingerechnet sind. Das sind Entladen, Transport vom Hafen in ein Depot, Auspacken (Container, Flat?), Zoll, Quarantäne...

Schöne GRüße, Ilja

Benutzeravatar
Froschkönig
Überholer
Beiträge: 208
Registriert: 2008-07-04 20:29:20
Wohnort: im Bus
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Froschkönig » 2009-05-28 20:28:48

Hallo Karl Heinz,

wir haben heute Dein "Afrika pur" - Buch per Amazon bekommen !

Nun streite ich mich mit meiner Freundin, wer zuerst lesen darf :D

Hast Du betreffend Verschiffung noch irgendetwas erfahren können ?
Irgendwohin muss man so nen dicken Laster doch günstig hinschiffen können, oder ?

Beste Grüße, Till

917er
Selbstlenker
Beiträge: 190
Registriert: 2006-10-03 19:45:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von 917er » 2009-05-28 21:36:05

Hi Rock, danke für den Tipp :D Manfred hat schon ein Angebot gemacht liegt bei ~2000 € für Fracht und Einshiffen jedoch ohne
die Ausschiffung, habe bei Ihm gebucht

Hi Fritz, ebenso ein herzliches Danke für die Tipps, hat mir sehr weitergholfen

Ilja, du warst da schon :ohmy: , wie wäre es mit ein paar Infos, nur so allgemein, die wichtigsten. Die Kosten im Zielhafen sollen laut Manfred nicht deutlich höher sein als das Einschiffen etwa 250 €. Auch kann er mir einen Agenten da unten beschaffen. Ich Verschiffe nach Thailand nur weil ich mit meinem Hund nachfliegen muss und die kürzeste Flug-Strecke hat für mich somit oberste Priorität.

Till, hoffe das Buch gefällt dir. Wenn nicht kannst du es mir gegen erstattung Kaufpreis zurück geben, (nur für Forumsmitglieder. :blush:) Und wenn du Lust auf einen Plausch hast, fahre aller Wahrscheinlichkeit am Montag richtung Stolzenau.

Benutzeravatar
ilja
neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 2006-10-04 9:52:55
Wohnort: München

#7 Beitrag von ilja » 2009-06-03 0:00:31

Hallo Karl Heinz,

Also in meinem Falle hat die komplette Abwicklung in Malaysia 3000 Ringgit, ca 600 Eur gekostet. Inkl. Zollabwicklung etc. Es war ein 40ft HC Container mit einem Fahrzeug drin. Ausgepackt habe ich ihn selber, weil ich es so wollte und zum Glück auch durfte, mitten im Hafen zwischen den Containern :-)
Das geht möglicherweise billiger, es war auf jeden Fall komfortabel. Die Fracht ab Brisbane inkl. allem bei selber gepackten Container und selbst beim Zoll das Carnet ausstempeln lassen war etwa 2770 USD, die Spedition war Deugro, sie haben über ihr Büro in Kuala Lumpur auch die weitere Abwicklung gemacht. Hat sehr gut und professionell geklappt.

Ist die Flugzeit nach BKK so viel kürzer als nach Kuala Lumpur?

Hin nach AUS war die Verschiffung bis Hafen 2400 Eur. Hier wurden aber viele Angebote eingeholt um einen günstigen Preis zu bekommen. Das äußerte sich dann auch in schlechtem Service :-(. Also je nachdem wie man drauf ist lieber ein paar Eur mehr in die Hand nehmen und weniger Ärger haben. Die Einfuhr vor Ort war trotz maximaler Eigenleistung etwa 1100 Eur, u.a. wg Nachreinigem.

Schöne GRüße, Ilja.

917er
Selbstlenker
Beiträge: 190
Registriert: 2006-10-03 19:45:22
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von 917er » 2009-06-03 18:15:04

Hallo Ilja,

danke für die Infos. Nun weiß ich schon mal wo ich etwa mit den Kosten bin, weiß wieviel "Normal" ist und wo das Abzocken anfängt.

Beim Flug geht es nicht nur um Flugzeit, sondern auch um Non-Stop
da fallen schon mal einige weg. Die Lusthansa verlangt pro Kilo Hund 30 Euro, bei mir also 1500 Euro inkl. Box, fällt auch weg. Die Thai sagt ich soll 48 Stunden vor Abflug den Hund anmelden, dann erst könne man entscheiden, fällt weg. Die Bangkok meinte ich soll aber Aufkleber anbringen wo bei der Hunde Box OBEN ist, fällt weg.
Na ja da gibt es noch die Airberlin die ja bekanntlich auch die LTU gekauft hat. 60 Euro für den Hund. "Kein Problem die Crew gibt dem Hund Wasser" "Nein Sorgen müsse ich mich nicht, letztes Jahr wurden etwa 7000 Tiere befördert." Für 176 Euro one way, plus Kerossinzuschlag und und für nun 256 gebucht, plus 60 Hund.
Will nicht Loben bevor ich dort bin aber bis jetzt, Positiv!

Schicke dir noch eine Frage per PN, Danke und Gruß Karl Heinz

Benutzeravatar
mafra
Überholer
Beiträge: 252
Registriert: 2009-06-08 16:08:15
Wohnort: Gibraltar + Krefeld
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von mafra » 2009-06-08 16:42:18

Hallo zusammen,

ich wurde erst jetzt auf diesen Fred von Karl-Heinz aufmerksam gemacht.
Die Buchung ist inzwischen rund und zwar nicht nach Bangkok,
sondern nach Laem Chabang. Selbstverständlich kümmere ich
mich um das "Ankunftsproblem" dort. Da es sicher auch andere
interessiert werde ich das Ergebnis in wenigen Tagen hier berichten.
Wenn das Auto auf ein Flat Rack passt, dann hast du mehr Möglichkeiten, denn dann ist ein Containerschiff die Wahl, mehr Abfahrten,
Für alle Containermaße klick hier
Container oder Flat ist wesentlich teurer weil in beiden Häfen
enorme Kosten gegenüber Ro/Ro entstehen! Es sind Ro/Ro +
Container kombinierte Schiffe.
Hier wurden aber viele Angebote eingeholt um einen günstigen Preis zu bekommen. Das äußerte sich dann auch in schlechtem Service :-(.
Das muß nicht sein, auch bei einem Unterschied von 4.700 $ zu
2.000 € ist bei uns der Kunde nach der Buchung nicht alleine!
Wir kümmern uns auch um Karl-Heinz sein Problem und werden
es schon lösen.

Nicht verzagen, Mafra fragen ... :D
Zuletzt geändert von mafra am 2009-06-08 17:52:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu

Benutzeravatar
Murphy
Schrauber
Beiträge: 335
Registriert: 2006-10-04 14:53:35
Wohnort: Saarland

#10 Beitrag von Murphy » 2009-06-09 9:36:59

Hallo Karl-Heinz,

dein Buch hat uns beiden sehr gut gefallen, ich konnte es kaum erwarten bis meine bessere Hälfte es endlich herausgerückt hatte....

Was das Thema "Hund und Flug" angeht, sind wir auch sehr an weiteren Informationen interessiert (wir haben auch 2 grössere Vierbeiner), vor allem wie das Handling in der Realität abläuft. Wenn ein Koffer aus Versehen 3 Tage zu spät ankommt, ist das nur ärgerlich, ein logistisches Problem mit der Hundebox eher schon eine Katastrophe.

murphy

917er
Selbstlenker
Beiträge: 190
Registriert: 2006-10-03 19:45:22
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von 917er » 2009-06-09 21:34:51

Murphy hat geschrieben: Was das Thema "Hund und Flug" angeht, sind wir auch sehr an weiteren Informationen interessiert (wir haben auch 2 grössere Vierbeiner), vor allem wie das Handling in der Realität abläuft. Wenn ein Koffer aus Versehen 3 Tage zu spät ankommt, ist das nur ärgerlich, ein logistisches Problem mit der Hundebox eher schon eine Katastrophe.
murphy
Hallo Murphy,

na freut mich mit dem Buch :lol:

Tja deshalb habe ich lange gesucht und eben "nur" Bangkok im Blick und als einzige Lösung. Habe mir versichern lassen das ich zusehen kann wie der Hund in den Laderaum kommt!!!!!
Dann kann nicht mehr viel passiern, na ja relativ!

Werde berichten, aber ein ungutes Gefühl bleibt!

Gruß Karl Heinz und Vega

tingritingeli
neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 2007-12-18 14:26:08
Wohnort: Freiburg

#12 Beitrag von tingritingeli » 2009-08-03 19:39:08

Hallo Karl Heinz,
Ich und sicher noch andere aus dem Forum sind gespannt, wie die Verschiffung nach Thailand, die von Mafratours organisiert worden ist, geklappt hat. Wie hoch war die Gebühr im Hafen in Thailand? Gab es Schwierigkeiten mit den Zöllnern?
Dass der Preis leider bei 5000 Euro liegt und nicht bei 2000 hat mir Mafratours schon mitgeteilt.
Arnhild

917er
Selbstlenker
Beiträge: 190
Registriert: 2006-10-03 19:45:22
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von 917er » 2009-08-03 21:33:00

siehe meinen Bericht in "Unruhen in Pakistan"

Antworten