Moin zusammen,
nachdem ich schon länger als Gast hier herumstöbere, habe ich nun endlich die Registrierung vorgenommen. Hat das einen Grund? Ja. Gestern kam uns die Erleuchtung, wie wir unseren Lebenstraum vielleicht doch realisieren könnten...
Als ausgeprägte Afrikafreaks träumen wir seit ewig davon, mit 'nem Truck mal nach Capetown zu tuckern. Ein relativ konkreter Plan liegt seit Jahren in der Schublade, mangels Zeit und Kleingeld schien das nicht realisierbar zu sein.
Nun kam uns evtl. die Lösung in den Sinn. Wir machen das einfach in kleineren Etappen. Da wir ziemlich viele gute Kontakte in diversen afrikanischen Regionen haben, könnte man ja immer nur so 3-4 Wochen fahren, Truck parken und im nächsten Jahr weiter.
Etappenziele könnten sein (kurz/lang, je nach Zeitverfügbarkeit): München - Marokko/Senegal, Ghana, Gabun/Namibia, Botswana/Südafrika/Simbabwe/Sambia/Malawi (in der Gegend sehr viele Freunde, da wollen wir viel Zeit verbringen), Tansania, Äthiopien,...
Jetzt erstmal Ansparphase für das Transportmittel, die Chefin plant da eher noch mit was kleinerem, was nicht so laut ist... (habe ihr dummerweise das Kurzvideo von Anselm u. Johanna vorgespielt mit dem unglaublichen Sound des V6. Scheisse.)
Meine Wenigkeit denkt da eher an Deutz, Rundhauber o.ä. Muss ich noch Überzeugungsarbeit leisten.
Meine ersten Fragen an die Community sind, ob es Erfahrungen gibt zu derartigen Plänen, insbesondere hinsichtlich Zollfragen (LKW Import für 12 Monate z.B.), Flugmöglichkeiten (wenn wir die Kiste z.B. in Dakar stehen haben, müssten wir Dakar-Muc-Dakar fliegen, mit bis zu 12 Monaten Zeitraum dazwischen. Kann ich aber auch im Reisebüro rauskriegen, aber vielleicht weiß ja jemand was hier). Auch Infos hinsichtlich deutscher Fahrzeuganmeldung, Versicherung, Carnet usw. sind willkommen.
So, das wärs fürs Erste.
Schonmal vielen Dank,
Ihr werdet von mir/uns hören... ;-))
Gruß,
Ulf
Vorstellung und Pläne
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2009-05-08 11:07:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo Ulf,
kenne mich mit Afrika nicht aus, deshalb eher allgemein:
Habe etwas ähnliches mit Asien gemacht: 6 Wochen Jahresurlaub plus 4 Wochen unbezahlten, um hinzukommen. Dann Fzg. 3 Monate dort stehen gelassen und mit nächstem Jahresurlaub zurück.
In Asien gibt es Probleme, ein Fzg länger als 6 Monate zollfrei einzuführen.
Falls Du in Afrika das Visum am Flughafen kriegen solltest: ohne Rückflugtickt (was Du ja nicht hast, weil Du weiterfährst) und ohne Visum nimmt Dich die Fluggesellschaft in Deutschland nicht mit. Also vorher Visum in D besorgen.
kenne mich mit Afrika nicht aus, deshalb eher allgemein:
Habe etwas ähnliches mit Asien gemacht: 6 Wochen Jahresurlaub plus 4 Wochen unbezahlten, um hinzukommen. Dann Fzg. 3 Monate dort stehen gelassen und mit nächstem Jahresurlaub zurück.
In Asien gibt es Probleme, ein Fzg länger als 6 Monate zollfrei einzuführen.
Falls Du in Afrika das Visum am Flughafen kriegen solltest: ohne Rückflugtickt (was Du ja nicht hast, weil Du weiterfährst) und ohne Visum nimmt Dich die Fluggesellschaft in Deutschland nicht mit. Also vorher Visum in D besorgen.
Overlandtours.de
Hallo Ulf !
Mit dem Langzeitparken war ich im Senegal nicht erfolgreich. Behördlicherseits zu umständlich.
In Gambia wars dafür supereinfach. Das Fahrzeug ließen wir bis zum nächsten Urlaub ( 9 Monate) beim Joe im Camping Sukuta stehen, der alle Formalitäten erledigte.
http://www.campingsukuta.com/indexgerman.html
Gruss Fred
Mit dem Langzeitparken war ich im Senegal nicht erfolgreich. Behördlicherseits zu umständlich.
In Gambia wars dafür supereinfach. Das Fahrzeug ließen wir bis zum nächsten Urlaub ( 9 Monate) beim Joe im Camping Sukuta stehen, der alle Formalitäten erledigte.
http://www.campingsukuta.com/indexgerman.html
Gruss Fred
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2009-05-08 11:07:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo Fred und Jörn,
Danke für die Tipps.
Gambia wäre ja o.k. für die erste Etappe, werde mich mal mit der Botschaft in Verbindung setzen.
Aber wir wollten ja noch etwas weiter... Ich hatte gehofft, dass bei den vielen Globetrottern hier eventuell der ein oder andere weitere Infos haben könnte, sprich: geht sowas wie offensichtlich in Gambia auch in den weiteren erwähnten Ländern, bzw. wo geht es nicht?
Danke,
habt einen schönen Tag,
Ulf
P.S.:
Übrigens, für die Wildlife Freunde unter uns: ich habe gerade eine geniale Seite entdeckt, die täglich Live Safaris streamt, mit Sound, Erklärungen und allem: www.wildearth.tv (darf man hier Links posten ??)
Ich kann mich kaum davon loseisen... (Heute ist allerdings gerade die Kamera kaputt)
Danke für die Tipps.
Gambia wäre ja o.k. für die erste Etappe, werde mich mal mit der Botschaft in Verbindung setzen.
Aber wir wollten ja noch etwas weiter... Ich hatte gehofft, dass bei den vielen Globetrottern hier eventuell der ein oder andere weitere Infos haben könnte, sprich: geht sowas wie offensichtlich in Gambia auch in den weiteren erwähnten Ländern, bzw. wo geht es nicht?
Danke,
habt einen schönen Tag,
Ulf
P.S.:
Übrigens, für die Wildlife Freunde unter uns: ich habe gerade eine geniale Seite entdeckt, die täglich Live Safaris streamt, mit Sound, Erklärungen und allem: www.wildearth.tv (darf man hier Links posten ??)
Ich kann mich kaum davon loseisen... (Heute ist allerdings gerade die Kamera kaputt)
Hi Ulf,
klingt in der Theorie ganz nett dein Plan, ist aber glaube ich schwierig umzusetzen.
4 Wochen jeweils nur zum Reisen und dann auch noch mit fixen Streckenpunkten ist in Afrik nicht so leicht durchzusetzen, es gibt 2 Mio. Dinge die dann immer anders laufen wie man sie von Zuhause aus plant und unter Umständen viel Zeit rauben können, z.B. Pannen, Reperaturen, Behörden, Zoll,.....!
Es gibt aber auch einige Leute, die Ihr Fahrzeug z.B. in Namibia stehen haben und es dann im Urlaub nutzen. Dies ist sicherlich einfacher zu realisieren wie eine Afrikadurchquerung mit jeweils nur 4 Wochen Zeit im Jahr!
Anbei mal ein Link der dir vielleicht etwas weiter hilft:
http://naturetrail.homepage.t-online.de/
Viele Grüße
Markus
klingt in der Theorie ganz nett dein Plan, ist aber glaube ich schwierig umzusetzen.
4 Wochen jeweils nur zum Reisen und dann auch noch mit fixen Streckenpunkten ist in Afrik nicht so leicht durchzusetzen, es gibt 2 Mio. Dinge die dann immer anders laufen wie man sie von Zuhause aus plant und unter Umständen viel Zeit rauben können, z.B. Pannen, Reperaturen, Behörden, Zoll,.....!
Es gibt aber auch einige Leute, die Ihr Fahrzeug z.B. in Namibia stehen haben und es dann im Urlaub nutzen. Dies ist sicherlich einfacher zu realisieren wie eine Afrikadurchquerung mit jeweils nur 4 Wochen Zeit im Jahr!
Anbei mal ein Link der dir vielleicht etwas weiter hilft:
http://naturetrail.homepage.t-online.de/
Viele Grüße
Markus
klingt in der Theorie ganz nett dein Plan, ist aber glaube ich schwierig umzusetzen.
4 Wochen jeweils nur zum Reisen und dann auch noch mit fixen Streckenpunkten ist in Afrik nicht so leicht durchzusetzen
Na ja, dem ist wenig hizuzufügen!
Ich denke ohne Carnet, und das ist ein Jahr gültig kann um ein weiteres Verlängert werden geht das nicht, oder nur mit ziemlichen ZEITaufwand.
Dazu kommt noch das du in den meisten Ländern nur eine bestimmte Zeit das Auto im Land haben darfst. Sicher, in Afrika gibt es immer eine Lösung, aber die beansprucht eben auch was du nicht hast ZEIT.
Wenn du die Probleme lößt, in Nigeria ist Klaus, auch hier vom Forum, da kannste sicherlich den zweiten Stopp machen.
Nicht aufgeben, Gruß Karl Heinz
4 Wochen jeweils nur zum Reisen und dann auch noch mit fixen Streckenpunkten ist in Afrik nicht so leicht durchzusetzen
Na ja, dem ist wenig hizuzufügen!
Ich denke ohne Carnet, und das ist ein Jahr gültig kann um ein weiteres Verlängert werden geht das nicht, oder nur mit ziemlichen ZEITaufwand.
Dazu kommt noch das du in den meisten Ländern nur eine bestimmte Zeit das Auto im Land haben darfst. Sicher, in Afrika gibt es immer eine Lösung, aber die beansprucht eben auch was du nicht hast ZEIT.
Wenn du die Probleme lößt, in Nigeria ist Klaus, auch hier vom Forum, da kannste sicherlich den zweiten Stopp machen.
Nicht aufgeben, Gruß Karl Heinz
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2009-05-08 11:07:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Deswegen lieben wir das doch alle, oder?...ist in Afrik nicht so leicht durchzusetzen, es gibt 2 Mio. Dinge die dann immer anders laufen wie man sie von Zuhause aus plant ...
Dahin zielte meine Frage hauptsächlich, das dürfte das Hauptproblem sein. Muss jetzt mal recherchieren, wie sich das für die einzelnen Länder verhält, erstmal mit Westafrika anfangen.Dazu kommt noch das du in den meisten Ländern nur eine bestimmte Zeit das Auto im Land haben darfst.
Ca. 4 Wochen pro Trip könnte schon gehen, wir haben ja keinen definierten Zielpunkt, da planen wir halt kürzere Etappen.
Hab grade mal beim ADAC geguckt, Carnet bei Kfz-Wert bis 15T€ kostet 1.500 plus Gebühren, für Südafrika + Nachbarn teurer. Aber bis wir da sind dauerts ja ewig...
@ Markus: Danke für den Link. Hatte ich auch schonmal vor langer Zeit gebookmarked, aber irgendwie geriet das in Vergessenheit. Hab die beiden mal angeschrieben und um Infos gebeten.
cu,
Ulf