Leuchtend bunt oder 'Tarnfarbe' ?
Moderator: Moderatoren
- Globetrottel
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 127
- Registriert: 2008-09-24 12:55:20
Sehr viele Expeditionsmobile/Allradwomo´s sind ja recht auffällig und jeder sieht sofort, das da was besonderes angerollt kommt, weil es ungewöhnlich ist, das auf einem Allrad-LKWchassi ein Wohnaufbau (Fenster) ist, der oft auch noch ungewöhnlich geformt ist (zB. LAK II) und auch noch sehr viele Anbauteile hat (Ersatzrad, Sandbleche, Winde, Kisten...).
Wenn der Wagen wie ein stink normaler LKW aussieht, mit schmalem, nicht so hohem Kühlkoffer, der aber eine Alllradbasis hat, würde er erst vom nahen, bei genauerem Hinsehen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen (als die Fenster durch Abdeckklappen verborgen sind, er möglichst wenig Anbauteile hat, also die Räder, Sandbleche... im Wageninneren).
Oder wird man dadurch erst recht interesant weil es komisch ist, dass ein VerteilerLKW am Strand steht oder mitten im Wald? Man ist halt nicht als Tourist sofort zu erkennen.
Wenn der Wagen wie ein stink normaler LKW aussieht, mit schmalem, nicht so hohem Kühlkoffer, der aber eine Alllradbasis hat, würde er erst vom nahen, bei genauerem Hinsehen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen (als die Fenster durch Abdeckklappen verborgen sind, er möglichst wenig Anbauteile hat, also die Räder, Sandbleche... im Wageninneren).
Oder wird man dadurch erst recht interesant weil es komisch ist, dass ein VerteilerLKW am Strand steht oder mitten im Wald? Man ist halt nicht als Tourist sofort zu erkennen.
Zuletzt geändert von Globetrottel am 2009-01-11 0:30:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12124
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
Grüße
Marcus
So pauschal wird das wohl kaum jemand beantworten können. It depends...Oder wird man dadurch erst recht interesant weil es komisch ist, dass ein VerteilerLKW am Strand steht oder mitten im Wald?
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Hallo,
da wären wir auch bei der Frage angelangt, ob das Auto mit der Aufschrift "Tourist" versehen werden sollte.
Einerseits soll das bei Grenzformalitäten, besonders im ehemaligen Ostblock, helfen, andererseits signalisiert es bösen Buben, daß da wohl einiges zu holen ist.
Hat hier jemand Erfahrungen mit und ohne?
Gruß
MAK
da wären wir auch bei der Frage angelangt, ob das Auto mit der Aufschrift "Tourist" versehen werden sollte.
Einerseits soll das bei Grenzformalitäten, besonders im ehemaligen Ostblock, helfen, andererseits signalisiert es bösen Buben, daß da wohl einiges zu holen ist.
Hat hier jemand Erfahrungen mit und ohne?
Gruß
MAK
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:

Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Hi,
ich war anfangs von der Aufschrift"Tourist"etwas befremdet.
Dachte mir" wie albern"
Sorry Wombi!
Aber wenn es denn Sinn macht und einige Dinge erleichtert würde ich mir es auch draufpappen.
So wird man eines besseren belehrt.
Das man aus Deutschland kommt und kein Trucker ist(tunlichst mit Fahrrädern und Boot bepackt) sieht man eh.
Gruss an alle TOURISTen und TOURisten
Lakto,auch Tourist
Tour frz.= Reise
ich war anfangs von der Aufschrift"Tourist"etwas befremdet.
Dachte mir" wie albern"
Sorry Wombi!
Aber wenn es denn Sinn macht und einige Dinge erleichtert würde ich mir es auch draufpappen.
So wird man eines besseren belehrt.
Das man aus Deutschland kommt und kein Trucker ist(tunlichst mit Fahrrädern und Boot bepackt) sieht man eh.
Gruss an alle TOURISTen und TOURisten
Lakto,auch Tourist
Tour frz.= Reise
Zuletzt geändert von lakto am 2009-01-11 15:19:51, insgesamt 1-mal geändert.
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
@ lakto,
Ich fands am Anfang noch viiiiel blöder.... aber inzw. gewöhnt man sich daran, und MAN sieht immer öfters....es hilft.
Wir werdens erstmal drauflassen......
Gruß, Wombi
Ich fands am Anfang noch viiiiel blöder.... aber inzw. gewöhnt man sich daran, und MAN sieht immer öfters....es hilft.
Wir werdens erstmal drauflassen......
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Hallo,
wir lackieren alles in beige (RAL 1001).
Das ist so ein Mittelding zwischen Sonnenfragen, Schmutzfragen,
Unauffälligkeit, Seriosität und Verfügbarkeit.
So kommt es, daß Autos oder Maschinen teilweise zweifarbig sind:
Einige Teile haben noch Originalfarbe, andere Teile sind
schon umlackiert.
Jetzt am Zeppelin-Shelter will aber mein Sohn unbedingt Flecktarn
beibehalten und meine Tocher rote Herzen auf weißem Grund.
Mal sehen was im Sommer passiert.
...
wir lackieren alles in beige (RAL 1001).
Das ist so ein Mittelding zwischen Sonnenfragen, Schmutzfragen,
Unauffälligkeit, Seriosität und Verfügbarkeit.
So kommt es, daß Autos oder Maschinen teilweise zweifarbig sind:
Einige Teile haben noch Originalfarbe, andere Teile sind
schon umlackiert.
Jetzt am Zeppelin-Shelter will aber mein Sohn unbedingt Flecktarn
beibehalten und meine Tocher rote Herzen auf weißem Grund.
Mal sehen was im Sommer passiert.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Oh, Oh, da würde ich aber dringend abraten. Das eine wirkt sehr militärisch, das andere evtl. sehr gewerblich. Ich glaube da ist Aufklärungsarbeit erforderlich.Ingenieur hat geschrieben:Jetzt am Zeppelin-Shelter will aber mein Sohn unbedingt Flecktarn
beibehalten und meine Tocher rote Herzen auf weißem Grund.
Mal sehen was im Sommer passiert.
...
Ciao
Veit
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Ganz klar "für" auffällig




http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
-
- abgefahren
- Beiträge: 1192
- Registriert: 2006-10-04 0:48:51
- Wohnort: Lübeck
Hallo,
ich denke, die Aufmerksamkeit wird allein schon auf Grund der Größe eines solchen Fahrzeugs erregt, erst auf den zweiten Blick definieren sich dann Anbauten, die einen Touristen einwandfrei entlarven können.
Aber auch einen roten LKW kann man ganz gut im Wald verstecken...

Gruß
Johannes
ich denke, die Aufmerksamkeit wird allein schon auf Grund der Größe eines solchen Fahrzeugs erregt, erst auf den zweiten Blick definieren sich dann Anbauten, die einen Touristen einwandfrei entlarven können.
Aber auch einen roten LKW kann man ganz gut im Wald verstecken...


Gruß
Johannes
If you don´t try, you will never know....
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Ganz klar "für" auffällig

wir sind ganz klar für unauffällig, fühlt sich weniger "aufdringlich" an sich so in der Landschaft zu bewegen. Die Vorteile des unauffälligen Lagerplatzes hatten wir schon besprochen...(wobei Rot auch schnell von der Dunkelheit verschluckt wird..)
wenn ich auffallen will, mach ich Licht an....
Nachteil sind natürlich langweiligere Photos ohne den schönen Farbklecks...


Zitat (Ingenieur):
Jetzt am Zeppelin-Shelter will aber mein Sohn unbedingt Flecktarn
beibehalten und meine Tocher rote Herzen auf weißem Grund.
Mal sehen was im Sommer passiert.
...
Oh, Oh, da würde ich aber dringend abraten. Das eine wirkt sehr militärisch, das andere evtl. sehr gewerblich. Ich glaube da ist Aufklärungsarbeit erforderlich.
Ciao
Veit

Gruß Sönke
Zuletzt geändert von soenke am 2009-01-12 13:46:58, insgesamt 2-mal geändert.
hi Hans,wombi hat geschrieben:aber inzw. gewöhnt man sich daran, und MAN sieht immer öfters....es hilft.
bist Du Dir da wirklich sicher?
zum thema ostzöllner kann ich nichts sagen, aber in anderen ländern kam es mir bei wegelagerern aller art immer so vor als sei es gut erst spät als tourist erkannt zu werden...
...nämlich erst dann wenn man vorbeigerauscht ist...
wenn amtlicher/offizieller wegelagerer ist es doch wurscht ob es 30 s. länger dauert bis der es schnallt ...anhalten muss man eh...
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Da kann ich nur beipflichten....genau so ist es......soenke hat geschrieben:wenn ich auffallen will, mach ich Licht an....



Und beim Thema Licht gibt es auch noch die ein oder andere Abstufung. Für die einen ist Licht Licht, für die anderen ist Licht
gleich Flutlichtbeleutung.....
Übrigens ein sehr schöner Toyota mit einem genialen Kofferaufbau..
Kompliment !!!
Gruß
Johannes
If you don´t try, you will never know....
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Danke Johannes,
die Kabine ist von Marcus Haase, vielleicht auch für einen "Großen" mal interessant:
www.offroad-schmiede.com
Gibt einem machmal die nötige Gelassenheit

mehr zu unserem Auto gibt es uA hier:
http://www.expeditionportal.com/forum/s ... hp?t=20822
sorry will nicht weiter verwässern...
Bezüglich der TOURI Kennzeichung habe ich auch eher das Gefühl wie Roman spät ( am besten wenn man bereits vorbei ist) erkannt zu werden ist besser..sowohl was Steineschmeißer als auch Straßensperren angeht...
Kleine Wappen des Heimatbundeslandes oder der Stadt bringen hingegen öfter nette Kontakte, wenn Zöllner, Polizisten oder einfach Einheimische zu unserer Heimatstadt eine Beziehung hatten ..und wenn nur der Neffe mal 2 Jahre hier studiert, oder der Sohn des Bruders des Onkels gearbeitet hatte....
die Kabine ist von Marcus Haase, vielleicht auch für einen "Großen" mal interessant:
www.offroad-schmiede.com
Gibt einem machmal die nötige Gelassenheit


mehr zu unserem Auto gibt es uA hier:
http://www.expeditionportal.com/forum/s ... hp?t=20822
sorry will nicht weiter verwässern...
Bezüglich der TOURI Kennzeichung habe ich auch eher das Gefühl wie Roman spät ( am besten wenn man bereits vorbei ist) erkannt zu werden ist besser..sowohl was Steineschmeißer als auch Straßensperren angeht...
Kleine Wappen des Heimatbundeslandes oder der Stadt bringen hingegen öfter nette Kontakte, wenn Zöllner, Polizisten oder einfach Einheimische zu unserer Heimatstadt eine Beziehung hatten ..und wenn nur der Neffe mal 2 Jahre hier studiert, oder der Sohn des Bruders des Onkels gearbeitet hatte....
Zuletzt geändert von soenke am 2009-01-12 17:17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Sönke
Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80
[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]
Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80
[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
@ all,
ich kann jeden Einzelnen verstehen..... und jeder soll machen was er für richtig hält.....und das ist auch gut so......
Ich sagte "nur" ..... wir werden es drauf lassen, weil bisher NUR gute Erfahrung gemacht.....
Wie oben schon erwähnt, manchmal ist es sicher besser mit einem etwas älterem Auto zu reisen.... aber das können wir nun mal so nicht ändern.
Wie oder Was, ist von Situation zu Situation unterschiedlich.
Gruß, Wombi
ich kann jeden Einzelnen verstehen..... und jeder soll machen was er für richtig hält.....und das ist auch gut so......
Ich sagte "nur" ..... wir werden es drauf lassen, weil bisher NUR gute Erfahrung gemacht.....
Wie oben schon erwähnt, manchmal ist es sicher besser mit einem etwas älterem Auto zu reisen.... aber das können wir nun mal so nicht ändern.
Wie oder Was, ist von Situation zu Situation unterschiedlich.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
...also mein fahrerhaus tausche ich nicht mit Dir...die vielfarblackierung ist einfach zu exclusiv !Wombi hat geschrieben:mit einem etwas älterem Auto zu reisen
...aber vielleicht den motor?

grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2009-01-12 20:14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Nanana.... wir sind auch nur noch 24 Jahre vom H Kennzeichen weg...
Und dann "H" UND WOMO....... ätsch.....
Gruß, Wombi
Und dann "H" UND WOMO....... ätsch.....
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
bunte Welt
So richtig "verstecken" wäre mir ja auch lieber gewesen,
aber bei der Grösse schlicht aussichtslos.
Also hab ich's Gegenteil gemacht, Hauptsache weg vom klassischen Wohnmobilanstrich in "gedeckt weiss".
RAL 1032 ist es geworden, exakt das DHL-Gelb.
Beruflich bin ich einiges in der Welt unterwegs und keine Marke ist weltweit mehr vertreten als "dhl". Spätestens in den arabischen Ländern ist "Coke" keine Erwähnung mehr wert. Und die grösste Fahrzeugflotte hat dhl eh.



Und es funzt sogar jetzt schon. Ruckzuck wird mein Rollbett für nen Postwagen gehalten.
Demnächst kommt noch unten der rote Streifen drauf, und dann wollen wir doch mal sehen, ob mir die Tarnkappe passt,
und Päckchen bekommt doch jeder wohl gern, oder ? Nicht nur zur Weihnachtszeit. (':D')
Und noch einen Vorteil hat es: in allen Fotos brauche ich meinen "Gelben" nicht lange suchen, der fällt immer ins Auge.
In diesem Sinne, Gruss, Günther
www.guenthersleben.de
aber bei der Grösse schlicht aussichtslos.
Also hab ich's Gegenteil gemacht, Hauptsache weg vom klassischen Wohnmobilanstrich in "gedeckt weiss".
RAL 1032 ist es geworden, exakt das DHL-Gelb.
Beruflich bin ich einiges in der Welt unterwegs und keine Marke ist weltweit mehr vertreten als "dhl". Spätestens in den arabischen Ländern ist "Coke" keine Erwähnung mehr wert. Und die grösste Fahrzeugflotte hat dhl eh.



Und es funzt sogar jetzt schon. Ruckzuck wird mein Rollbett für nen Postwagen gehalten.
Demnächst kommt noch unten der rote Streifen drauf, und dann wollen wir doch mal sehen, ob mir die Tarnkappe passt,
und Päckchen bekommt doch jeder wohl gern, oder ? Nicht nur zur Weihnachtszeit. (':D')
Und noch einen Vorteil hat es: in allen Fotos brauche ich meinen "Gelben" nicht lange suchen, der fällt immer ins Auge.
In diesem Sinne, Gruss, Günther
www.guenthersleben.de
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Ich finde das Gelb cool - fast so cool wie unser RAL 3000, Feuerrot! 

http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
Hallo Günther,
bei diesem Postgelb geht Auffälligkeit klar mit Sicherheit konform,
denn es würde wohl kaum einer auf die Idee kommen, einen Postlaster zu überfallen (ich denke, die Zeiten der Posträuberei düften vorbei sein).
Außerdem bietet diese Farbe den Vorteil, nicht als Tourist enttarnt
zu werden, da die weltweite Präsenz dieser gelben Fahrzeuge doch einer anderweitigen Bestimmung zugeführt wurde.
Respekt...gute Idee...
Gruß
Johannes
bei diesem Postgelb geht Auffälligkeit klar mit Sicherheit konform,
denn es würde wohl kaum einer auf die Idee kommen, einen Postlaster zu überfallen (ich denke, die Zeiten der Posträuberei düften vorbei sein).
Außerdem bietet diese Farbe den Vorteil, nicht als Tourist enttarnt
zu werden, da die weltweite Präsenz dieser gelben Fahrzeuge doch einer anderweitigen Bestimmung zugeführt wurde.
Respekt...gute Idee...

Gruß
Johannes
If you don´t try, you will never know....
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Kawajojo hat geschrieben:Hallo Günther,
bei diesem Postgelb geht Auffälligkeit klar mit Sicherheit konform,
denn es würde wohl kaum einer auf die Idee kommen, einen Postlaster zu überfallen (ich denke, die Zeiten der Posträuberei düften vorbei sein).
Außerdem bietet diese Farbe den Vorteil, nicht als Tourist enttarnt
zu werden, da die weltweite Präsenz dieser gelben Fahrzeuge doch einer anderweitigen Bestimmung zugeführt wurde.

... also wer nicht erkennt, dass das ein Wohnmobil ist, der weiss generell nicht, was ein Wohnmobil ist. Es gehört mehr Fantasie dazu es als Postwagen zu deklarieren, statt als gelbes Womo...
However, wir wollten es auch buntisch - nur das zählt, mir egal was die Leute denken... oder als was das Fahrzeug erkennen.

http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Nun ja, da ist sicherlich was dran, doch wer dieses Fahrzeug als
PostWERTtransport identifiziert, der wird wohl nicht auf die Idee kommen, diesen so ganz spontan zu überfallen....
Gruß
Johnanes
PostWERTtransport identifiziert, der wird wohl nicht auf die Idee kommen, diesen so ganz spontan zu überfallen....
Gruß
Johnanes
If you don´t try, you will never know....
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Letzendlich ist die Farbgebung hinsichtlich der Tarnung doch eine Frage der Umgebung, andere Aspekte wie beispielsweise die
Wärmeaufnahme eine weitere Überlegung wert.
Zum Beispiel:
beige - in Wüstengegenden
grün - in Waldgebieten
grau - vielseitig vor unterschiedlichem Hintergrund
rot - im Herbst
weiß - weithin sichtbar
gelb und weitere leuchtende Farben - siehe weiß
Gruß
Johannes
Wärmeaufnahme eine weitere Überlegung wert.
Zum Beispiel:
beige - in Wüstengegenden
grün - in Waldgebieten
grau - vielseitig vor unterschiedlichem Hintergrund
rot - im Herbst
weiß - weithin sichtbar
gelb und weitere leuchtende Farben - siehe weiß
Gruß
Johannes
If you don´t try, you will never know....
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt (Alfred Herrhausen)
Hallo,
dann nimm doch die abwaschbaren Farben.
Die Entwicklung ist fast abgeschlosssen.
Normalen Regen halten sie aus, erst wenn man mit einem
Hochdruckreiniger und einer alkoholhaltigen Waschlösung
anfängt, geht die Farbe wieder runter.
...
dann nimm doch die abwaschbaren Farben.
Die Entwicklung ist fast abgeschlosssen.
Normalen Regen halten sie aus, erst wenn man mit einem
Hochdruckreiniger und einer alkoholhaltigen Waschlösung
anfängt, geht die Farbe wieder runter.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Hi,
beige ist nach wie vor meine liebste Farbe.Auch wenn es viele drauf haben.Sogar mein Fahrrad ist sandfarben.
Allerdings ist das Beige auf den Hanomag ein äusserst appetitanregendes Karamel
Gruss
lakto
beige ist nach wie vor meine liebste Farbe.Auch wenn es viele drauf haben.Sogar mein Fahrrad ist sandfarben.
Allerdings ist das Beige auf den Hanomag ein äusserst appetitanregendes Karamel

Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Dazu geb ich auch mal meine n Senf:
Der Hafen von Stavanger, Norwegen geht bis mitten in die Stadt und als wir 1996 da mit einem Schiff der Bundesmarine eingelaufen sind waren die Reaktionen sehr merkwürdig: Die Norweger standen auf der Pier und hoben den rechten Arm, Danach kamen sie mit Schrubbern und schrubbten an der Aussenhaut des Schiffes rum. Na ja, Auf dem Schiff stand auch gross der Name: Rommel es war ein Zerstörer.
Als wir an Land gingen haben sie dann trotzdem gerne die billigen Zigaretten von uns gekauft.
Gruss ALF
Der Hafen von Stavanger, Norwegen geht bis mitten in die Stadt und als wir 1996 da mit einem Schiff der Bundesmarine eingelaufen sind waren die Reaktionen sehr merkwürdig: Die Norweger standen auf der Pier und hoben den rechten Arm, Danach kamen sie mit Schrubbern und schrubbten an der Aussenhaut des Schiffes rum. Na ja, Auf dem Schiff stand auch gross der Name: Rommel es war ein Zerstörer.
Als wir an Land gingen haben sie dann trotzdem gerne die billigen Zigaretten von uns gekauft.
Gruss ALF
Wer zwei Röcke hat gebe dem einen,
der einen hat, auf dass der auch zwei
habe.
der einen hat, auf dass der auch zwei
habe.