Splitklima 12V und 24V

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3420
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Splitklima 12V und 24V

#181 Beitrag von HildeEVO » 2025-07-12 9:53:19

Ich habe eben nur 12V an Bord. Da gehe ich lieber mit dem Querschnitt nach oben. Keine Ahnung ob und wie empfindlich die Elektronik ist, was Unterspannung bzgl. Anlaufstrom ist.

Ich habe auch meinen Kühlschrank/ Kühlschrank mit 10 mm² angefahren. Ich hatte da im LKW immer Probleme, die sich erst nach dem Wechsel von 2,5 auf 6 mm² für 80 cm Leitungslänge gebessert hatten.

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5707
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Splitklima 12V und 24V

#182 Beitrag von Der Initiator » 2025-07-12 10:33:58

Mal völlig ab von der Klimathematik hier, bei Kabelquerschnitten gehöre ich auch zur Fraktion "viel hilft viel".
Auf See und in den ersten Häfen findet man immer Zeit, um in Ruhe die letzten, noch fehlenden Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen.
(Aus "Bernard Moitessier, Kap Horn - der logische Weg")

Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8876
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Splitklima 12V und 24V

#183 Beitrag von meggmann » 2025-07-12 11:10:45

Hab letzte Woche bei der 24V Version (abgesichert mit 60A) auch durchgängig auf 16 mm2 umverkabelt - die Kabelschuhe passten so ohne Änderung an der Steuereinheit.
Um die Verkabelung trennbar zu machen (Fahrerhaus wird ja gekippt) hatte ich ursprünglich 10 mm2 MC4 Stecker da reingepfuscht - war ne ziemlich doofe Idee und hat ne schöne Warmverformung des Steckers nach sich gezogen. (Die 24V auf dem Fahrerhaus läuft aber wenn auch immer volle Pulle).

Die 12V Version im Aufbau bekommt auch noch neues Versorgungskabel - ist immerhin mit 100A abgesichert. Da werden es mehr als 16 mm2…

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
querys
abgefahren
Beiträge: 1488
Registriert: 2019-07-17 8:00:10
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Re: Splitklima 12V und 24V

#184 Beitrag von querys » 2025-07-12 11:27:15

Hallo Jan,
Danke für das Angebot, evakuieren wollte ich eigentlich nicht, da fehlt mir das Klima-Gerät.
Kann natürlich sein, dass der Kompressor einen Fehler hat.
Werde mal AliExpress befragen.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2384
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Splitklima 12V und 24V

#185 Beitrag von w3llschmidt » 2025-07-12 11:57:03

meggmann hat geschrieben:
2025-07-12 11:10:45
Um die Verkabelung trennbar zu machen (Fahrerhaus wird ja gekippt) hatte ich ursprünglich 10 mm2 MC4 Stecker da reingepfuscht
Natodose ?
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8876
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Splitklima 12V und 24V

#186 Beitrag von meggmann » 2025-07-12 12:21:46

Hab jetzt nen 120 A wasserdichten Steckverbinder.

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12293
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Splitklima 12V und 24V

#187 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-07-12 16:44:55

Hallo,

Ich bin ja auch bekennender Großquerschnittverleger. An dieser Stelle mag ich aber meine Kühlbox, die hat mir gerade an einer fürchterlich zusammengestöpselten 12V Verkabelung mein Futter kalt nach Schweden gebracht.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Antworten