DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Moderator: Moderatoren
DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Habe für August gerade die Reise von Kiel nach Klaipeda und retour gebucht. Wir wollen am 12.8. los und am 26.8. wieder zurück. Wegen des engen Zeitfensters und weil die zu erwartenden Spritkosten in etwa so hoch sind wie die Überfahrt haben wir die Fähre gewählt. Habe für beide Strecken mit vernünftiger Kabine und Halbpension jetzt für 2 Personen plus LKW 1127,60 € bezahlt.
Nun erinnere ich mich mal hier gelesen zu haben das es Probleme gab mit der Akzeptanz des Fahrzeuges als WoMo, auch wenn in den Papieren klar Wohnmobil steht. Hat da jemand aktuelle Erfahrungen auf der Strecke? Gibt es im Fahrzeugdeck Möglichkeiten der Stromversorgung?
Die Reise dauert ja ca. 21 h. Wenn Kühlschrank und die Elektronik laufen wird schon etwas an Strom gezogen. Meine mich zu erinnern das dann so 110 Watt verbraucht werden. Die Rückfrage bei DFDS brachte auch keine eindeutige Aussage. Man wolle am Terminal in Kiel fragen.
Falls jemand noch einen Tip für die geplante Reise hat Litauen-Lettland-Estland hat , dann gerne her damit
Knut
Nun erinnere ich mich mal hier gelesen zu haben das es Probleme gab mit der Akzeptanz des Fahrzeuges als WoMo, auch wenn in den Papieren klar Wohnmobil steht. Hat da jemand aktuelle Erfahrungen auf der Strecke? Gibt es im Fahrzeugdeck Möglichkeiten der Stromversorgung?
Die Reise dauert ja ca. 21 h. Wenn Kühlschrank und die Elektronik laufen wird schon etwas an Strom gezogen. Meine mich zu erinnern das dann so 110 Watt verbraucht werden. Die Rückfrage bei DFDS brachte auch keine eindeutige Aussage. Man wolle am Terminal in Kiel fragen.
Falls jemand noch einen Tip für die geplante Reise hat Litauen-Lettland-Estland hat , dann gerne her damit
Knut
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Moin,
Wir sind da vor diversen Jahren mal gefahren, auf der Hinfahrt war kein Problem mit der Akzeptanz, auf der Rückfahrt wollte die Dame am Kassenhäuschen nicht glauben, dass es ein Camper ist.
Die Wohnmobil Zulassung in den Papieren hat sie eher wenig interessiert, ich habe dann den Koffer aufgemacht und einer hat reingeguckt, war ok...
Gruß
Peter
P.S.
Kurische Nehrung
Liepaja
Ventspils
Kap kolka
Riga
Tal der Gauja
Cesis
Haapsalu
Saareema und die beiden anderen Inseln
Tallin
Peipus See
Schloss Rondale
Berg der Kreuze
...fällt mir spontan so ein, sollte für sechs Wochen reichen
Edith,
Es sind ja nur 2 Wochen, dann würde ich Nehrung machen, hoch zum Kap Kolka, und über Riga wieder nach Klaipeda.
Für alles andere ist die Zeit zu kurz...
Wir sind da vor diversen Jahren mal gefahren, auf der Hinfahrt war kein Problem mit der Akzeptanz, auf der Rückfahrt wollte die Dame am Kassenhäuschen nicht glauben, dass es ein Camper ist.
Die Wohnmobil Zulassung in den Papieren hat sie eher wenig interessiert, ich habe dann den Koffer aufgemacht und einer hat reingeguckt, war ok...
Gruß
Peter
P.S.
Kurische Nehrung
Liepaja
Ventspils
Kap kolka
Riga
Tal der Gauja
Cesis
Haapsalu
Saareema und die beiden anderen Inseln
Tallin
Peipus See
Schloss Rondale
Berg der Kreuze
...fällt mir spontan so ein, sollte für sechs Wochen reichen
Edith,
Es sind ja nur 2 Wochen, dann würde ich Nehrung machen, hoch zum Kap Kolka, und über Riga wieder nach Klaipeda.
Für alles andere ist die Zeit zu kurz...
Zuletzt geändert von pshtw am 2024-02-22 14:32:37, insgesamt 1-mal geändert.
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Danke Peter!
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Auf dieser Route habe ich keine Erfahrung, aber bei diversen Fährfahrten im skandinavischen/baltischen Raum hat immer die Angabe der Fahrzeugdimension gereicht.
Nach Art des Kfz hat nie jemand gefragt.
Wenn die Batterie den Kühlschrank nicht 24h betreiben kann, dann würde ich den einfach vorher ausleeren und abtauen.
Nach Art des Kfz hat nie jemand gefragt.
Wenn die Batterie den Kühlschrank nicht 24h betreiben kann, dann würde ich den einfach vorher ausleeren und abtauen.
2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Also ich kann mich nur an Probleme bei Scanlines (Puttgarden-Rødby) vor Jahren erinnern.
Auf deutscher Seite keine Chance, als selbstausgebautes Womo mit H-Kennzeichen den Womo Tarif zu bekommen.
Auf schwedischer Seite in Helsingborg stundenlange Diskussion mit den Frauen im Kassenhaus, dann Begutachtung im Frachtkontor und Buchung zum Womo Tarif.
Ich bin seitdem nie wieder Vogelfluglinie gefahren.
Einen Stromanschluss für private Fahrzeuge habe ich ehrlich gesagt noch auf keiner Fähre gesehen (und würde die Notwendigkeit für einen schwarzen Festmacher auch eher fern der Exmo Kategorie sehen, aber darum geht es hier ja nicht). Für Kühlkoffer gibt es diese Möglichkeit. Vielleicht kann man da ja etwas aushandeln?
Jochen
Mal gerade nachgeschaut:
viewtopic.php?f=18&t=54913&p=526885&hilit=dfds#p526885
DFDS war damals in meinem Fall nicht das Problem, ich hatte mich vertan! Generell haben die aber auch rumgezickt bzw. einen Passus in den Beförderungsbedingungen (gehabt?)
Auf deutscher Seite keine Chance, als selbstausgebautes Womo mit H-Kennzeichen den Womo Tarif zu bekommen.
Auf schwedischer Seite in Helsingborg stundenlange Diskussion mit den Frauen im Kassenhaus, dann Begutachtung im Frachtkontor und Buchung zum Womo Tarif.
Ich bin seitdem nie wieder Vogelfluglinie gefahren.
Einen Stromanschluss für private Fahrzeuge habe ich ehrlich gesagt noch auf keiner Fähre gesehen (und würde die Notwendigkeit für einen schwarzen Festmacher auch eher fern der Exmo Kategorie sehen, aber darum geht es hier ja nicht). Für Kühlkoffer gibt es diese Möglichkeit. Vielleicht kann man da ja etwas aushandeln?
Jochen
Mal gerade nachgeschaut:
viewtopic.php?f=18&t=54913&p=526885&hilit=dfds#p526885
DFDS war damals in meinem Fall nicht das Problem, ich hatte mich vertan! Generell haben die aber auch rumgezickt bzw. einen Passus in den Beförderungsbedingungen (gehabt?)
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Moin,
Stromanschluss gibt es oft, sollte man auf den langen Strecken dazu buchen können, es werden ja einige Womo befördert.
Nach Helsinki hatten wir auf jeden Fall Strom, bei Finnlines nach Malmö wahrscheinlich auch.
Bei Kiel-Klaipeda kann mich nicht mehr dran erinnern, zu lange her....
Gruß
Peter
Stromanschluss gibt es oft, sollte man auf den langen Strecken dazu buchen können, es werden ja einige Womo befördert.
Nach Helsinki hatten wir auf jeden Fall Strom, bei Finnlines nach Malmö wahrscheinlich auch.
Bei Kiel-Klaipeda kann mich nicht mehr dran erinnern, zu lange her....
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Hallo Knut,
Grüße
Marcus
unsere Baltikumstour hatte ich hier auch schon mal vorgestellt, die kompletten Beschreibungen mit Karten und Kontaktdaten finden sich hier. Bei weitergehenden Fragen ping mich gerne direkt an.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Kommt bisschen drauf an, was Dich interessiert.
Unser Kite-Trip rund um die Ostsee ist in meiner Signatur verlinkt.
Da müsste auch eine Google Maps dabei sein mit unseren Stellplätzen, die in Polen und dem Baltikum ganz hervorragend waren

2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Hallo Knut,
wir sind 2022 und 2023 im August von Kiel nach Klaipeda mit der DFDS gefahren. Es gab keine Problem oder Fragen bezüglich LKW als Womo usw, war alles ganz relaxt und korrekt.
Zrück sind wir von Liepajas nach Travemünde, auch keine Probleme.
Womo Strom-Anschluss habe ich nicht gesehen, aber auch nicht wirklich nach geschaut, wäre aber ungewöhlich.
Gruß aus dem äußersten Südwesten Deutschlands
Kalle
wir sind 2022 und 2023 im August von Kiel nach Klaipeda mit der DFDS gefahren. Es gab keine Problem oder Fragen bezüglich LKW als Womo usw, war alles ganz relaxt und korrekt.
Zrück sind wir von Liepajas nach Travemünde, auch keine Probleme.
Womo Strom-Anschluss habe ich nicht gesehen, aber auch nicht wirklich nach geschaut, wäre aber ungewöhlich.
Gruß aus dem äußersten Südwesten Deutschlands
Kalle
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Moin Knut
Wir hatten bei DFDS 2019 auf der Rückfahrt in Klaipeda auch das Problem. Es wurde angezweifelt dass wir ein Wohnmobil sind. Reinschauen wollte man beim Checkin nicht. Erst als eine Vorgesetzte erschien konnten wir aufgrund der Tatsache dass wir es bei unserer Zulassungsstelle erreicht hatten dass dort nicht nur SoKfz Wohnm, sondern tatsächlich ausgeschrieben Wohnmobil stand erreichen dass wir als solches eingecheckt wurden.
Das gleiche Problem hatten wir bei DFDS übrigens 2008 schon einmal von Amsterdam nach Newcastle.
Übrigens. Beim Baltikum lässt sich das Problem leicht umgehen. Stena Line von Travemünde nach Liepaja war für uns vier Jahre später nicht nur preiswerter sondern gefühlt auch besser.
Liebe Grüße Christine und Peter
Wir hatten bei DFDS 2019 auf der Rückfahrt in Klaipeda auch das Problem. Es wurde angezweifelt dass wir ein Wohnmobil sind. Reinschauen wollte man beim Checkin nicht. Erst als eine Vorgesetzte erschien konnten wir aufgrund der Tatsache dass wir es bei unserer Zulassungsstelle erreicht hatten dass dort nicht nur SoKfz Wohnm, sondern tatsächlich ausgeschrieben Wohnmobil stand erreichen dass wir als solches eingecheckt wurden.
Das gleiche Problem hatten wir bei DFDS übrigens 2008 schon einmal von Amsterdam nach Newcastle.
Übrigens. Beim Baltikum lässt sich das Problem leicht umgehen. Stena Line von Travemünde nach Liepaja war für uns vier Jahre später nicht nur preiswerter sondern gefühlt auch besser.
Liebe Grüße Christine und Peter
Zuletzt geändert von Der Große Wagen am 2024-02-22 22:44:47, insgesamt 1-mal geändert.
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)
http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)
http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Moin,
Einspruch, wir sind auch zwei Jahre später Liepaja gefahren, war viel schlechter ! Der Fraß im Restaurant war mies und wurde von einer Dame ausgegeben / auf die Teller geklatscht, die im Stalag 13 als Aufseherin gekündigt wurde wegen mangelnder Empathie
Mag inzwischen anders sein, aber damals sind wir deshalb extra über Klaipeda zurück....
Gruß
Peter
Einspruch, wir sind auch zwei Jahre später Liepaja gefahren, war viel schlechter ! Der Fraß im Restaurant war mies und wurde von einer Dame ausgegeben / auf die Teller geklatscht, die im Stalag 13 als Aufseherin gekündigt wurde wegen mangelnder Empathie

Mag inzwischen anders sein, aber damals sind wir deshalb extra über Klaipeda zurück....
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Naja, jetzt mache ich aber nicht die Qualität (eh Einzelwahrnehmung) einer Fährline von einer einzelnen Person an der Essensausgabe am Buffett festpshtw hat geschrieben: ↑2024-02-22 22:29:01Moin,
Einspruch, wir sind auch zwei Jahre später Liepaja gefahren, war viel schlechter ! Der Fraß im Restaurant war mies und wurde von einer Dame ausgegeben / auf die Teller geklatscht, die im Stalag 13 als Aufseherin gekündigt wurde wegen mangelnder Empathie![]()
Mag inzwischen anders sein, aber damals sind wir deshalb extra über Klaipeda zurück....
Gruß
Peter

Nichts für ungut
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
O.k.,
Das war überspitzt, aber das Essen ist auf der langen Tour schon ein Faktor, zumal man es ja nicht geschenkt bekommt. Der ganze Dampfer war seiner Zeit deutlich schlechter als die Klaipeda Fähre 2 Jahre vorher.
Und wir fahren öfter mal Finnlines nach Malmö, auch eher ne Truckerfähre, in Bezug auf Entertainment etc sind wir also nicht grade verwöhnt und anspruchsvoll. ( Aber bei Finnlines ist das Essen OK und sie machen niemals irgendwelche Theater wegen Womo Zulassung, auch nicht mit dem KAT, der als Lkw mit Ladung läuft...)
Gruß
Peter
Das war überspitzt, aber das Essen ist auf der langen Tour schon ein Faktor, zumal man es ja nicht geschenkt bekommt. Der ganze Dampfer war seiner Zeit deutlich schlechter als die Klaipeda Fähre 2 Jahre vorher.
Und wir fahren öfter mal Finnlines nach Malmö, auch eher ne Truckerfähre, in Bezug auf Entertainment etc sind wir also nicht grade verwöhnt und anspruchsvoll. ( Aber bei Finnlines ist das Essen OK und sie machen niemals irgendwelche Theater wegen Womo Zulassung, auch nicht mit dem KAT, der als Lkw mit Ladung läuft...)
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Bei den Preis Kiel-Klaipeda hab ich jetzt mal gestutzt. Travemünde-Liepaja war vor 3 Jahren deutlich günstiger, 740,-€.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Fähren sind immer Abenteuer - aber fast immer positiv, halt ein kleiner Teil der Reise (die ja auch nicht immer gradlinig geht;-)
Vor 20 Jahren mal spontan Klaipeda-Kiel mit dem Motorrad gefunden, war ne reine LKW-Fähre, wir hatten damals -eher weit unten- eine Kabine mit Bullauge zum öffnen
. Kann mir heute noch in den Hintern beißen, dass ich keine Fotos gemacht habe. War aber halt noch die Zeit der Filme (36er, falls das noch wer kennt)
Vor gut 15 Jahren Kiel - Klaipeda, wieder mit dem Töff, aber in Kiel festgestellt, dass FZ-Papiere hier im Flur liegen
Fährfrau war total nett, wir sind gefahren, haben den Zoll (noch ohne Schengen) zur Einreise überzeugt und die Fährgesellschaft hat die Papiere mit der nächsten Fähre nachgeschickt.
Wollt ihr Abenteuer oder Pauschalreise

Vor 20 Jahren mal spontan Klaipeda-Kiel mit dem Motorrad gefunden, war ne reine LKW-Fähre, wir hatten damals -eher weit unten- eine Kabine mit Bullauge zum öffnen


Vor gut 15 Jahren Kiel - Klaipeda, wieder mit dem Töff, aber in Kiel festgestellt, dass FZ-Papiere hier im Flur liegen

Fährfrau war total nett, wir sind gefahren, haben den Zoll (noch ohne Schengen) zur Einreise überzeugt und die Fährgesellschaft hat die Papiere mit der nächsten Fähre nachgeschickt.
Wollt ihr Abenteuer oder Pauschalreise


Grüße von Martina und Harald aus Kendenich am Dom
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Auf dem Hinweg macht mir persönlich Theater an der Fähre Stress. Auf dem Rückweg ist mir das seit dem 01.01.2019 egal.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Unser Preis ergibt sich aus einer höherpreisigen Kabine und den gebuchten Mahlzeiten. Ist alles in dem Gesamtpreis enthalten. Btw der LKW kostet 200€ pro Strecke die Kabine 320€ pro Strecke. Es geht sicher auch günstiger
Knut
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Ah, okay. Das ist ne interessante Option. 

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Die Fähre ist offen, das heißt du stehst draußen. Alles extrem eng zudem du auch meistens rückwärts runter fahren musst. So war es jedenfalls 2010. Essen hätte ich nicht gebucht, ist preiswerter wenn du das auf der Fähre machst. Alles wie gesagt war 2010.Hat da jemand aktuelle Erfahrungen auf der Strecke? Gibt es im Fahrzeugdeck Möglichkeiten der Stromversorgung?
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
- Der Große Wagen
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2010-12-12 17:52:45
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Hallo
Wie alle Schiffe der Visentini-Klasse haben die Stena Livia, mit der wir gefahren sind, und auch die Stena Flavia ein offenes Deck.
Bei unserer Überfahrt 2023 standen dort PKW. Unser MAN und die meisten Fahrzeuge standen unter Deck.
Die Mahlzeiten hatten wir teilweise auch vorgebucht, was eindeutig preiswerter war als auf dem Schiff direkt. Qualität brauchbar. Natürlich keine Sterne Küche, sondern eher Kantinenniveau. Aber insgesamt in Ordnung.
Liebe Grüße
Christine
Wie alle Schiffe der Visentini-Klasse haben die Stena Livia, mit der wir gefahren sind, und auch die Stena Flavia ein offenes Deck.
Bei unserer Überfahrt 2023 standen dort PKW. Unser MAN und die meisten Fahrzeuge standen unter Deck.
Die Mahlzeiten hatten wir teilweise auch vorgebucht, was eindeutig preiswerter war als auf dem Schiff direkt. Qualität brauchbar. Natürlich keine Sterne Küche, sondern eher Kantinenniveau. Aber insgesamt in Ordnung.
Liebe Grüße
Christine
Der Sinn des Reisens besteht darin, unsere Phantasien durch die Wirklichkeit zu korrigieren.
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)
http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de
Statt uns die Welt vorzustellen, wie sie sein könnte, sehen wir sie wie sie ist.
(Samuel Johnson)
http://www.dergrossewagen.eu
http://www.dergrossewagen.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Hab ich nen Denkfehler, oder übersehe ich was ?
Auf einer Fähre hab ich mir bis 4 Tage noch nie einen Kopf über den Kühlschrank gemacht.....
Unser mittlerweile 22 Jahre alter 170 Liter Kühlschrank mit Gefrierfach hat 70W/24 Volt.
Also etwa 3 A die Stunde.
Er läuft etwa 50 % im Schnitt... wenn er zu bleibt, eher weniger.
Heißt, bei 21 Stunden gehen etwa 30Ah raus ..... das ist doch nix.
Und wir fahren mit GEL Batterien im alten Style ( 2 X 225 Ah )
Welche Elektronik läuft im Koffer bei der Überfahrt ?
Bei uns läuft nix, außer der Kühlschrank.
Egal ob Genua-Tanger,
Schottland,
Norwegen,
Island,
Sardinien,
Kanada, Neufundland, Labrador,
Hier in SA, teilweise auch 30 Std.
Der Kühlschrank läuft.....
Gruß, Wombi
Auf einer Fähre hab ich mir bis 4 Tage noch nie einen Kopf über den Kühlschrank gemacht.....
Unser mittlerweile 22 Jahre alter 170 Liter Kühlschrank mit Gefrierfach hat 70W/24 Volt.
Also etwa 3 A die Stunde.
Er läuft etwa 50 % im Schnitt... wenn er zu bleibt, eher weniger.
Heißt, bei 21 Stunden gehen etwa 30Ah raus ..... das ist doch nix.
Und wir fahren mit GEL Batterien im alten Style ( 2 X 225 Ah )
Welche Elektronik läuft im Koffer bei der Überfahrt ?
Bei uns läuft nix, außer der Kühlschrank.
Egal ob Genua-Tanger,
Schottland,
Norwegen,
Island,
Sardinien,
Kanada, Neufundland, Labrador,
Hier in SA, teilweise auch 30 Std.
Der Kühlschrank läuft.....
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
OT
@Knut
Danke für den Tröt. Er hat mich dahingehend aufgeweckt, so langsam mal die Sommerplanung zu überdenken. Klaipeda-Kiel ist wirklich eine gute Alternative zum Zurückjökeln.
Jochen
Und was ist mit der Frisur?
@Knut
Danke für den Tröt. Er hat mich dahingehend aufgeweckt, so langsam mal die Sommerplanung zu überdenken. Klaipeda-Kiel ist wirklich eine gute Alternative zum Zurückjökeln.
Jochen
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
@ Jochen
aber gerne doch. Inspiration ist der Anfang schöner Dinge oder Erlebnisse
aber gerne doch. Inspiration ist der Anfang schöner Dinge oder Erlebnisse
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Ich habe seit unserer Überfahrt nach Newcastle den Newletter von DFDS abonniert. Nur noch heute gibt’s Nachlässe…
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2024-02-28 11:43:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte die Forenregeln zum Hochladen von Bildern beachten...
Grund: Bitte die Forenregeln zum Hochladen von Bildern beachten...
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Der Nachlass ist lächerlich. Im Prinzip kann man den nur verwenden wenn man die billigste Kabine bucht. Innen und Doppelstockbetten. Wenn man eine höhere Kategorie möchte gibt es keine Rabatte. So bleibt nur der Nachlass für den LKW. machte auf der Strecke hin und zurück 40€.
Und noch eine Hürde. Selbst dieser Nachlass wird auf der normalen HP bei der Buchung nicht angezeigt. Erst wenn man etwas sucht findet man den Link dazu
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Eine Probebuchung habe ich nicht gemacht. Unser nächstes Reiseziel soll die Osttürkei werden…
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: DFDS Fähre Kiel-Kleipeda
Moin, wir fahren immer mit Stenaline von Travemünde nach Liepaja. Wir haben ein 18t Scania als Womo. Die Überfahrt dauert 23 Stunden und kostet Hin und Rückfahrt ca. 560.- inkl. Außenkabine mit Hund. Der Checkin in Travemünde ist immer problemlos. Der Checkin in Liepaja meistens auch. Ich bin Vielfahrer auf dieser Strecke. Die Fähre ist hauptsächlich für LKW- Transport gemacht. Im Vergleich zu den Ostseefähren nach Schweden fehlt hier das Animationsprogramm und man bekommt dafür Frachtercharm. Für uns ausreichend.
Grüße aus Ventspils
Kelly
Grüße aus Ventspils
Kelly