Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2021-06-27 20:48:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Hallo in die Runde. Ich bin neu hier und hab auch gleich eine technische Frage an die Spezialisten.
Die erste Fahrt, die länger als 50 m sein sollte - und zack hat sich beim 814D (Bj 1994) etwas verabschiedet. Der OM 364LA-I/2 (Motorbaumuster 364.986) fährt nur noch mit Standgas. Die Vermutung ist, dass ein Druckluftkolben nicht mehr arbeitet. Und zwar ein Druckluftkolben, der den Hub des Gaspedals vergrößert [/vimeo]- weitergibt.
Oder es könnte auch sein, dass der Druckknopf im Fußraum (drosselt den Motor beim Bergab-Fahren) nicht in Ordnung ist. Der Kolben ist in der Explosionszeichnung die Nummer 68. Im Foto und im Video [vimeo]https://vimeo.com/794653449 sieht man ihn auch. Ich bin der Meinung, dass der Hubzylinder nicht rauskommt. Wenn man hinter dem Druckluftkolben per Hand "gas-gibt", kommen die Drehzahlen über das Standgas hinaus.
Die erste Fahrt, die länger als 50 m sein sollte - und zack hat sich beim 814D (Bj 1994) etwas verabschiedet. Der OM 364LA-I/2 (Motorbaumuster 364.986) fährt nur noch mit Standgas. Die Vermutung ist, dass ein Druckluftkolben nicht mehr arbeitet. Und zwar ein Druckluftkolben, der den Hub des Gaspedals vergrößert [/vimeo]- weitergibt.
Oder es könnte auch sein, dass der Druckknopf im Fußraum (drosselt den Motor beim Bergab-Fahren) nicht in Ordnung ist. Der Kolben ist in der Explosionszeichnung die Nummer 68. Im Foto und im Video [vimeo]https://vimeo.com/794653449 sieht man ihn auch. Ich bin der Meinung, dass der Hubzylinder nicht rauskommt. Wenn man hinter dem Druckluftkolben per Hand "gas-gibt", kommen die Drehzahlen über das Standgas hinaus.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12099
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Hallo,
der Link auf das Video klappt wohl nur, wenn man bei Vimeo angemeldet ist.
Wenn Du das Video mit dem Vimeo Tag hier einbinden willst, dann einfach die Nummer des Video (7946...) in die Klamern, die beim Klicken des Vimeo-Buttons eingefügt werden reinschreiben. Das klappt aber aktuell bei dem Video auch nicht...
Grüße
Marcus
der Link auf das Video klappt wohl nur, wenn man bei Vimeo angemeldet ist.
Wenn Du das Video mit dem Vimeo Tag hier einbinden willst, dann einfach die Nummer des Video (7946...) in die Klamern, die beim Klicken des Vimeo-Buttons eingefügt werden reinschreiben. Das klappt aber aktuell bei dem Video auch nicht...
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20049
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Wenn das bei Vimeo dein eigenes Video ist, kannst du es so einstellen, dass man es auch ohne Anmeldung anschauen kann.
Als Direktlink mit der Vimeo ID geht es nur bei entsprechender Freigabe. Sonst bleibt das Vorschaubild leer.
Dann muss das so aussehen:
Als Direktlink mit der Vimeo ID geht es nur bei entsprechender Freigabe. Sonst bleibt das Vorschaubild leer.
Dann muss das so aussehen:
Code: Alles auswählen
[vimeo]12345678[/vimeo]
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Hallo,
Sofern das im Gestänge ein Druckluftzylinder ist, sollte ja auch eine Leitung hingehen. Ich sehe da auf dem Foto nur einen offenen Anschluss.
Gruß,
Michael
Ich kenn jetzt den Aufbau den OM364A an der Stelle nicht im Detail. Üblicherweise gibt es beim vorhandensein einer Motorbremse per Auspuffklappe (das meinst du wahrscheinlich mit dem Druckknopf im Fußraum, der den Motor bei Bergabfahren drosselt) einen Zylinder an der Einspritzpumpe bzw. dem Gestänge zum Gaspedal, das selbiges auf Nullförderung stellt. Ist dies aktiv, sollte aber der Motor komplett ausgehen.Florian_1994 hat geschrieben: ↑2023-01-31 23:31:42Oder es könnte auch sein, dass der Druckknopf im Fußraum (drosselt den Motor beim Bergab-Fahren) nicht in Ordnung ist.
Sofern das im Gestänge ein Druckluftzylinder ist, sollte ja auch eine Leitung hingehen. Ich sehe da auf dem Foto nur einen offenen Anschluss.
Gruß,
Michael
Hauptsache Allrad und 6-Zylinder Diesel-Direkteinspritzer...
Feuerwehr: MB LAF 911 B, Ziegler TLF8/24, Bj. 82
Privat: MB Unimog 406.121, Bj. 70, MB Unimog 403.123, Bj. 83, MB Unimog 435.115 (1300L, BW-SanKoffer), Bj. 88, Audi SQ5, Bj. 20
Feuerwehr: MB LAF 911 B, Ziegler TLF8/24, Bj. 82
Privat: MB Unimog 406.121, Bj. 70, MB Unimog 403.123, Bj. 83, MB Unimog 435.115 (1300L, BW-SanKoffer), Bj. 88, Audi SQ5, Bj. 20
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Moin,
abgeleitet vom 6-Zylinder-Motor 366LA: das auf dem Bild ist ein einfach wirkender Druckluftzylinder, der bei Betätigung der Motorbremse den Verstellhebel der Einspritzpumpe auf Nullförderung stellt- parallel zum Auspuffklappenzylinder (falls vorhanden). Im Grunde verkürzt der Zylinder das Gasgestenge auf Nullförderung und übersteuert damit Gaspedalstellung und Standgasstellung. Drucklos wird der Zylinder durch eine Feder auf Block ausgefahren und stellt damit das "normale Gasgestänge" her. Man kann den Zylinder von Hand zusammendrücken und einfach mal probieren, ob die Feder ihn voll ausfährt. Aber wenn der Motor konstant Standgas hält, kann der Zylinder an dem Fehler kaum beteiligt sein; dann müsste eher der Motor weiniger Gas als gewohnt annehmen oder ganz ausgehen/ausbleiben.
Grüße
Nils
edit Rechtschreibung
abgeleitet vom 6-Zylinder-Motor 366LA: das auf dem Bild ist ein einfach wirkender Druckluftzylinder, der bei Betätigung der Motorbremse den Verstellhebel der Einspritzpumpe auf Nullförderung stellt- parallel zum Auspuffklappenzylinder (falls vorhanden). Im Grunde verkürzt der Zylinder das Gasgestenge auf Nullförderung und übersteuert damit Gaspedalstellung und Standgasstellung. Drucklos wird der Zylinder durch eine Feder auf Block ausgefahren und stellt damit das "normale Gasgestänge" her. Man kann den Zylinder von Hand zusammendrücken und einfach mal probieren, ob die Feder ihn voll ausfährt. Aber wenn der Motor konstant Standgas hält, kann der Zylinder an dem Fehler kaum beteiligt sein; dann müsste eher der Motor weiniger Gas als gewohnt annehmen oder ganz ausgehen/ausbleiben.
Grüße
Nils
edit Rechtschreibung
Zuletzt geändert von Nelson am 2023-02-01 13:21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Ob alle Kugelköpfe des Gasgestänges fest und in ihren Pfannen sitzen hast Du schon überprüft?
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Moin und herzlich willkommen hier. Der Zylinder verlängert m.W. das Gasgestänge, also malprüfen,ob der Zylinder klemmt oder dauerhaft Druck auf dem Zylinder liegt.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2021-06-27 20:48:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Verstanden. Da ich neu bin, finde ich den "ändere Beitrag"-Button leider nicht.Wilmaaa hat geschrieben: ↑2023-02-01 0:24:13Wenn das bei Vimeo dein eigenes Video ist, kannst du es so einstellen, dass man es auch ohne Anmeldung anschauen kann.
Als Direktlink mit der Vimeo ID geht es nur bei entsprechender Freigabe. Sonst bleibt das Vorschaubild leer.
Dann muss das so aussehen:Code: Alles auswählen
[vimeo]12345678[/vimeo]

- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20049
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Das hat nichts mit "neu sein" zu tun, sondern damit, dass die Editierfunktion nur zeitlich begrenzt zur Verfügung steht.Florian_1994 hat geschrieben: ↑2023-02-01 12:23:50Verstanden. Da ich neu bin, finde ich den "ändere Beitrag"-Button leider nicht.![]()
Dein Video ist allerdings immer noch "unrated" und wird nicht angezeigt. Das musst Du in den Einstellungen bei Vimeo ändern.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Moin,
Ich denke nicht dass der aktiv verlängert, das hieße man könnte im Stand wenn die Kessel leer sind kein Gas geben um den Kompressor laufen zu lassen, klingt irgendwie unsinnig.
Bei meinem 6 Zylinder 814 war das so wie weiter oben beschrieben, der Zylinder macht die Karre aus, über den fußknopf.
Das halte ich auch für wahrscheinlicher, irgendwas anderes ist auseinandergefallen..
Gruß
Peter
Edith:
Vielleicht habe ich Bernd auch falsch verstanden, und er ist auf dem richtigen Weg: der Zylinder schiebt nicht wieder richtig zusammen...?
Und dadurch stimmt die Länge des gestänges nicht.
Irgendwo sitzt da auch noch eine große Feder, die ist bei mir mal gerissen, gab auch Spezialeffekte, ich weiß aber nicht mehr welche, wahrscheinlich ganz viel Gas?
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Der Zylinder ist drucklos auf Block ausgefahren, =unbetätigter Zustand für normalen Fahrbetrieb. Betätigt wird gegen eine innere Feder der Zylinder eingefahren, auch auf Block, und verkürzt das Gestänge auf Nullförderung.


Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
LG Martin
Kleinwagen
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Die Edith weiß Bescheid, Denkanstöße zur Selbsthilfe geben. Und nix ist schöner, wenn man feststellt, dass das eigene Auto anders ist als gefühlt alle anderen. Das prägt sich auch viel besser ein und schafft mentale Beziehung zum Alteisen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Kleiner Nachtrag meinerseits; mein Kleinwagen (MB711D EZ 1990) hat keine Druckluftanlage sonder arbeitet nur mit Unterdruck für Bremskraftverstärker sowie Motorabstellung - sonst nichts - auch keine Elektronik
LG Martin

LG Martin
Kleinwagen
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2021-06-27 20:48:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Vielen Dank für die Erklärungen, die sehr hilfreich waren. Schließlich ist der 814 doch noch zur Werkstatt abgeschleppt worden. Der Druckluftkolben macht eigentlich alles richtig. Die Werkstatt meinte, dass es wohl der Schalter sei.
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Alles richtig gemacht, selbst probieren, lernen und wenn es gar nicht geht professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Viel Spaß weiterhin. Hoffentlich wird die Rechnung nicht ein Monatseinkommen
. Ne, wird schon nicht 


Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2021-06-27 20:48:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Druckluftkolben-Gaspedal OM 364
Hier wird es am Beispiel einer Unterdruckanlage von Tom erklärt.
https://7globetrotters.de/unterdruckanl ... n1-pruefen
In meinem Fall handelt es sich aber um eine Druckanlage. Zum besseren Verständnis ist der Artikel aber hilfreich.
https://7globetrotters.de/unterdruckanl ... n1-pruefen
In meinem Fall handelt es sich aber um eine Druckanlage. Zum besseren Verständnis ist der Artikel aber hilfreich.