alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5870
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#61
Beitrag
von felix » 2022-11-01 13:43:24
rafi911 hat geschrieben: ↑2022-11-01 12:44:02
Wie wird das Nadellager geschmiert?
Moin,
mit Fett.
Vermute die Hülse brauchst du nicht, weil das Lager bei den leichten Achsen direkt auf der Gelenkwelle läuft. Da die nach meiner Erfahrung auch als erstes verschleißt, ergibt es wenig Sinn, nur das Lager zu tauschen.
Wenn es wirklich defekt ist, müsstest du es durch eine Nadellagerbüchse und einen breiten Innenring ersetzen können, den du über die Welle ziehst. Aber den Aufriss macht man erst, wenn er notwendig ist.
Mach Neues Fett in das Nadellager, einen neuen wedi davor und alles wieder zusammen.
MlG
Felix
-
Allrad Dirk
- infiziert
- Beiträge: 57
- Registriert: 2019-01-06 15:06:19
- Wohnort: bei Giessen
#62
Beitrag
von Allrad Dirk » 2023-02-22 8:27:55
Hallo Gemeinde,
Super, dass es immer noch Leute gibt, die mann fragen kann und eine fundierte Antwort bekommt
Könnt ihr mir die Größe des Steckschlüssels für die Nutmitter verraten? Ich werde die Dichtringr bei meinem 90-16 tauschen müssen.
Danke schon einmal von mir.
Gruß Dirk

-
Pforzheimer
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2020-10-14 21:16:31
- Wohnort: bei Pforzheim
#63
Beitrag
von Pforzheimer » 2023-02-22 8:53:55
Allrad Dirk hat geschrieben: ↑2023-02-22 8:27:55
Hallo Gemeinde,
Super, dass es immer noch Leute gibt, die mann fragen kann und eine fundierte Antwort bekommt
Könnt ihr mir die Größe des Steckschlüssels für die Nutmitter verraten? Ich werde die Dichtringr bei meinem 90-16 tauschen müssen.
Danke schon einmal von mir.
Gruß Dirk
Hi Dirk,
ich habe die Größe nicht parat - hab mir damals in der Schlosserei schnell ein entsprechend dickwandiges Rohr Stück runterschneiden lassen und den Schlüssel selber zusammengeflext...
Nicht schön - nicht sehr professionell - aber wie oft brauch ich den schon...
Gruß
Max
-
Allrad Dirk
- infiziert
- Beiträge: 57
- Registriert: 2019-01-06 15:06:19
- Wohnort: bei Giessen
#64
Beitrag
von Allrad Dirk » 2023-02-22 17:17:33
Hallo Max,
dass hört sich doch simpel an.
Hast du diesen Schlüssel noch?
Und, könnte ich mir diesen ausleihen?
Würde natürlich die Portokosten übernehmen.
Gruß Dirk
-
Pforzheimer
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2020-10-14 21:16:31
- Wohnort: bei Pforzheim
#65
Beitrag
von Pforzheimer » 2023-02-23 8:14:06
Hi Dirk,
ja. dafür lohnt sich allerdings kaum ein Versand, das Ding ist in 15min zusammengeflext, und hat 5€ in die Kaffeekasse gekostet

-
Allrad Dirk
- infiziert
- Beiträge: 57
- Registriert: 2019-01-06 15:06:19
- Wohnort: bei Giessen
#66
Beitrag
von Allrad Dirk » 2023-02-24 10:23:04
Hallo Max,
kannst du mir die Maße für den Schlüssel durchgeben?
Gruß Dirk
-
rafi911
- Kampfschrauber
- Beiträge: 537
- Registriert: 2009-02-05 12:55:57
- Wohnort: Bayreuth
#67
Beitrag
von rafi911 » 2023-03-22 21:51:29
Nadellager in der Vorderachse nach 63.000 km und 36 Jahre
Fett schaut nicht mehr so gut aus :-(
-
rafi911
- Kampfschrauber
- Beiträge: 537
- Registriert: 2009-02-05 12:55:57
- Wohnort: Bayreuth
#68
Beitrag
von rafi911 » 2023-03-25 21:38:33
meggmann hat geschrieben: ↑2021-11-30 19:52:28
Quasi-Standard beim 90-16 ist aber, dass bei vielen aus den Bohrungen Öl austritt und dann ist halt der Wedi fällig (der etwa 30 Euro kostet).
Dass anlasslos zu machen wäre jetzt auch nicht meins.
Lager Iveco 1103771von SKF VKHB2033, 23,01 €
Lager Iveco 1126161 von SKF VKHB2204 20,71€
(Ist bei meinem aber alles noch Original - dafür sind alle Radbremszylinder getauscht)
Gruß Marcel
Hallo,
Die SKF Nummer 2033 war bei mir das falsche Lager :-( ist zu breit...
Richtig war das 2168, dass 2204 passte...
Gruß Rainer